Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Grand Canyon Nationalpark

Erschienen am 18.10.2013 um 20:23 Uhr

Die US-Regierung unterstützt wieder den Grand Canyon Nationalpark

Grand Canyon Nationalpark

Foto: Grand Canyon Touren

Endlich, nach zwei Verhandlungswochen hat der US-Kongress die nationale Haushaltskrise beendet, wodurch die Regierung wieder aktiv werden kann und die Vorgänge im Grand Canyon Nationalpark komplett finanziell unterstützen kann.

Die Lösung bedeutet, dass Urlauber wieder vollen Zugang zum Park haben, also auch dem Wanderpfad, den Camps, öffentlichen Einrichtungen, Shuttle-Bus, Fahrradvermietung, Übernachtungs- und Essensmöglichkeiten.

"Das ist eine riesige Erleichterung“, sagte Keith Kravitz, Besitzer von GrandCanyon123.com, dem führenden Anbieter von Touren und Informationen zum Nationalpark. „Viele Touristen mussten aufgrund der unsicheren Lage ihre Pläne ändern, aber das liegt nun hinter uns.“

Die Haushaltskrise hat überwiegend die Südkante vom Park beeinflusst. Die Westkante ist offiziell kein Teil des Nationalparks und hatte dadurch keine Probleme durch die politische Situation.

"Die Westkante gehört dem Land, das von dem Indianerstamm der Hualapai geführt wird“, merkt Kravitz an. „Daher konnten die Urlauber in Las Vegas komplett frei wählen, was sie machen wollten. Reisende zur Südkante aber musst auf Trips außerhalb des Nationalparks zurückgreifen, wie Helikopterflüge oder Flugzeugtouren.“

Jetzt, da alles wieder normal ist, umschwemmen die Urlauber die Touranbieter geradezu mit Wünschen nach Trips. „Die Geschäfte laufen gut“, erklärt Kravitz, „an der Südkante sind die Anstürme auf den normalen 50-Minuten Flug mit dem Heli sehr beliebt. Am beliebtesten danach ist der Flugzeug-Trip.“

Es gibt zwei Arten an Helikoptertouren zur Südkante: die 30-Minuten und die 50-Minuten Tour. Die kürzere Version fliegt von der Südkante zur Nordkante und wieder zurück, der Rückweg findet durch den Dragoon Corridor statt. Der längere Flug nimmt all das mit, fliegt aber auch bis zur östlichen Grenze. „Mit dem 50-Minuten Flug werden die Touristen dann bis zu 75% des Parks gesehen haben“ sagt Kravitz.

Der 50-Minuten Flug mit dem Flugzeug nimmt die gleiche Route wie der längere Heliflug, fliegt dabei aber deutlich höher. „Der Ausflug mit dem Flugzeug hat ein besonderes Leistungsverhältnis“, beschreibt Kravitz. „Der große Unterschied zum Helikopter ist der Preis. Mit dem Flugzeug ist es sehr viel günstiger.“

Zurück in Las Vegas haben die Anbieter endlich wieder den 60-Minuten Direktflug von Vegas zur Südkante freigegeben. Dieser war in der Krise noch gesperrt, da ein 2 ½ Stunden Bustrip im Park Teil des Angebots war. „Das war leider sehr unglücklich“, meinte Kravitz. „Die einzige wirkliche Methode, um aus Vegas zur Südkante zu gelangen ist mit der Maschine. Wenn dies wegfällt, bedeutet es für die Reisenden, mit einem Mietwagen oder dem Bus die 5 ½ Tour auf der Straße anzutreten.“

Die andere stark beeinflusste Tour war der Bustrip zur Südkante, einer der beliebtesten Tagesausflüge aus Las Vegas. Abfahrten finden täglich statt und kommen mit einem kostenlosen Shuttle-Service aus allen Hotels am Strip, sowie einem Mittagessen und allen Kosten. „Diese Tour hat einen außergewöhnlichen Wert“ findet Kravitz. „Familien und große Gruppen lieben sie. Zum Glück sind sie wieder verfügbar.“

Nachrichten, dass die Regierung nun wieder den Park öffnen lässt hat einiges an Druck auf den Touren-Bestand verursacht, wodurch die Reisenden nun ihre Pläne für Trips ordentlich bedenken sollten „Canyon-Touren sollten mindestens eine Woche im Voraus gebucht werden“ sagt er. „Urlauber, die erst am Reisetag buchen bekommen eher selten genau die Trips die sie wollen und wenn doch, dann zahlen sie Unsummen.“

Holen Sie sich Nachlässe auf die Grand Canyon Touren. Lesen Sie dazu diesen kostenlosen Bericht:

http://www.grandcanyon123.com/free-report.html

Gehen Sie hier für Informationen über Grand Canyon Touren:

http://grandcanyon123.com/deutsch/grand-canyon-touren.html

 

Impressum

Grand Canyon Tours
keith@grandcanyon123.com
702-530-8687
4660 S. Eastern Ave.
Las Vegas, NV
89119

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://grandcanyon123.com/

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub