Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Genusshotel "Zum Wendl"

Hotel-Gasthof Zur Post

Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!

Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!

pro Person ab 54,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Grünes Licht für SmartEnergyHub: in-GmbH erhält BMWi-Förderung

Erschienen am 10.02.2015 um 11:06 Uhr

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Forschungsprojekt für Smart Data-Plattform zum Energiemanagement

 Grünes Licht für SmartEnergyHub: in-GmbH erhält BMWi-Förderung

Foto: in-GmbH

Konstanz, 5. Februar 2015 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit dem Technologieprogramm „Smart Data – Innovationen aus Daten“ vielversprechende Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Ziel ist es, den Wachstumsmarkt Big Data für die deutsche Wirtschaft besser zu erschließen. Auch die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) hat sich mit ihrem Projekt „SmartEnergyHub“ für die Förderung des BMWi qualifiziert. Das Plattformprojekt hat durch sein prognose- und marktbasiertes Energiemanagement auf Basis von Sensordaten überzeugt. Adressiert werden damit Infrastrukturbetreiber und Energieverbünde.

SmartEnergyHub ist eines von zwei Projekten, das Ende 2014 im Segment Energie den Zuschlag vom BMWi erhielt. Basierend auf Sensordaten lassen sich damit künftig Energieerzeugung, -verbräuche und Netzauslastung optimieren. In einer ersten Pilotphase wird das Projekt mit dem Stuttgarter Flughafen realisiert. Weitere potenzielle Anwender wie beispielsweise Hamburger Hafen, Stadtwerke und Industriebetriebe werden mit einbezogen.

Im grünen Bereich: Entscheidungen auf der richtigen (Daten-)Basis
Die in-GmbH bringt dabei ihre einschlägigen Erfahrungen mit der Plattform zur Visualisierung des Internets der Dinge „sphinx open“ ein. Die Gewinnung von relevanten Sensordaten aus der Energieversorgung, Umwelt und Gebäuden sowie die zentrale schnelle Verarbeitung bis hin zur Visualisierung und zum Bedienereingriff müssen beherrscht werden. Konsortialpartner sind die Fichtner IT Consulting AG, der Flughafen Stuttgart, die in-GmbH sowie Seven2one. Forschungspartner ist das Fraunhofer IAO. Ein Ziel des dreijährigen Vorhabens ist es, Energiemanagern einen konsolidierten Überblick sowie eine Entscheidungsunterstützung auf Basis der gewonnenen Daten zu ermöglichen.

So lassen sich beispielsweise Energieverbräuche, -bedarfe und -überschüsse effektiv überwachen, optimieren und steuern. Durch neuartige Verfahren, die diverse Einflussfaktoren berücksichtigen, lassen sich Vorschläge und Einsparungspotenziale ableiten. Die Entwicklung von damit einhergehenden Smart Services eröffnet für Unternehmen und Dienstleister im Energiesektor neue Potenziale zur nachhaltigen Energieoptimierung.

„Mit dem Internet of Things wird die intelligente Vernetzung von Daten bis hin zur Optimierung von Geschäftsvorfällen Realität. Mit der richtungsweisenden Smart Data-Plattform SmartEnergyHub tragen wir dazu bei, die Welt etwas besser zu machen. Was uns daran begeistert, ist die Tatsache, dass sich dieses Vorhaben eng an den Anforderungen der Anwender orientiert und einen messbaren Nutzen bringt. Aus den Ergebnissen erwarten wir zudem neue Erkenntnisse für unser Produkt sphinx open, um sowohl den Marktzugang im Segment Energie als auch die Wettbewerbsfähigkeit der Plattform weiter auszubauen“, erklärt Siegfried Wagner, Geschäftsführer der in-GmbH.

Die offizielle Pressemitteilung des BMWi finden Sie hier:
http://www.bmwi.de/DE/Presse/pressemitteilungen,did=642872.html

Hochauflösendes Bildmaterial erhalten Sie bei up@punctum-pr.de


Kurzporträt in-integrierte informationssysteme GmbH:
Die in-integrierte informationssysteme GmbH mit Sitz in Konstanz ist seit 25 Jahren auf integrierte, transparente und optimierte Geschäftsprozesse spezialisiert. So gliedert sich das Portfolio auf Basis innovativer IT-Lösungen in den Geschäftsbereichen „Managementleitsysteme & Mobile Solutions“ sowie „Collaborative Solutions & Business Apps“.

Geschäftsbereich „Managementleitsysteme & Mobile Solutions“:
Die in-GmbH bietet Softwarelösungen zur Visualisierung und Optimierung von Überwachungs- und Steuerungsaufgaben – basierend auf dem einfach integrierbaren Produkt sphinx open. Mit sphinx open online wird eine Software-Plattform aus der Cloud inklusive Visualisierungsfunktion in 3D angeboten, die mobile Anwender optimal unterstützt. Mit dem Produkt- und Leistungsspektrum dieses Geschäftsbereiches zählt die in-GmbH namhafte Hersteller von Leitstands-Software, Anlagen- und Maschinenbauer, Anlagenbetreiber, Anbieter von mobilen Diensten und Smart Home zu ihren Kunden.

Geschäftsbereich „Collaborative Solutions und Business Apps“:
Die „Collaborative Solutions“ der in-GmbH leisten einen essenziellen Beitrag zur Arbeitsumgebung der Zukunft. Auf Basis marktführender Standardplattformen wie SharePoint und Business-Apps übernimmt der Spezialist die Analyse, Konzeption, Realisierung und Einführung von Lösungen für die optimale Zusammenarbeit und Wissensarbeit. Der Kundenstamm besteht aus mittelständischen Unternehmen und Großkonzernen unterschiedlicher Branchen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, Anlagen- und Maschinenbau sowie produzierende Unternehmen.
Weitere Informationen unter www.in-gmbh.de



 

Impressum

Weitere Informationen:
in-integrierte informationssysteme GmbH
Am Seerhein 8
D-78467 Konstanz

Ansprechpartner:
Manja Wagner
-Marketing & PR-
Tel.: +49 (0)7531-8145-0
E-Mail: manja.wagner@in-gmbh.de
http://www.in-gmbh.de

PR-Agentur
punctum pr-agentur GmbH
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf

Ansprechpartner:
Ulrike Peter
-Geschäftsführerin-
Tel.: +49 (0)211-9717977-0
E-Mail: up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de
+49 7531 814-0
+49 7531 8145-81

www.in-gmbh.de
marketing@in-gmbh.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.in-gmbh.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub