Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Große Haie, kleine Fische

Erschienen am 01.11.2013 um 13:10 Uhr

Große Haie, kleine Fische

Oder: warum im Streit „Hotels vs. Buchungsportale“ keiner gewinnt, aber der Kunde verliert.

Der Kampf der Hotels gegen die Buchungsportale ist schon lange ein heißes Thema in der Branche: Kein Wunder, immerhin wird inzwischen jede fünfte Buchung online über eines der Portale abgeschlossen. In den letzten Wochen hat der Streit seinen Höhepunkt erreicht. Wütende Hoteliers beklagen sich über Marktdominanz, utopische Provisionen und Wettbewerbsnachteile durch Bestpreisgarantien der Onlineanbieter.
Die Unstimmigkeiten gehen inzwischen so weit, dass einerseits das Bundeskartellamt eingeschaltet wurde und andererseits viele Hotels zu eigenen Waffen greifen – darunter massive Anzeigenkampagnen gegen die Buchungsportale, selbstverhängte temporäre Streiks, die Reservierungen der Portale einzubuchen, und sogar das Lancieren hoteleigener Onlineportale, die dem Kunden als Buchungsplattform zur Verfügung stehen.

An sich könnte die Arbeitsteilung zwischen Hotel und Buchungsportal hervorragend funktionieren: das Hotel stellt das Produkt, das Portal vermarktet das Hotel und generiert Reichweite. Doch viele Hoteliers halten Buchungsportale für komplett überflüssig und sehen sie lediglich als digitale Datenbanken, die dem Kunden keinerlei Mehrwert geschweige denn eine Dienstleistung bieten. Nicht nur die Hoteliers, sondern auch die Kunden beklagen den mangelnden Service der Buchungsportale. Die beste Bewertung bei Stiftung Warentest ist immer noch nur ein „ausreichend“. Bemängelt wird vor allem die fehlende Flexibilität bei Anfragen und Wünschen nach der Buchung.

Die Frage, wer jetzt wirklich gut und wer böse ist, wird sich wohl so schnell nicht klären. Wenn es darum geht, möglichst hohe Preise für die Leistung zu verlangen, sind sich Hotels und Buchungsportale schnell wieder einig – der Streitpunkt ist dann eher, welche Seite wie viel vom Kuchen abbekommt – und der Leidtragende ist immer der Kunde. Denn ist das Zimmer erst gebucht, stehen die Kosten für den Kunden fest, selbst wenn sich der Preis am nächsten Tag halbiert.

Statt sich in den endlosen Grabenkampf einzumischen, setzen die Gründer von tripREBEL ihre Energie lieber im Dienst des Kunden ein und suchen für jede Buchung bis zum Anreisetag nach einem besseren Angebot. Wird dieses gefunden, bekommt der Kunde die Differenz zurückerstattet. So spart er nicht nur bares Geld, sondern auch Zeit: das lästige Vergleichen von Preisen und Angeboten erledigt tripREBEL, der Kunde kann sich nach getaner Buchung entspannt zurücklehnen und auf seine Reise freuen. Auf lange Sicht zahlt sich ausgezeichneter Service auch wirtschaftlich aus:ein zufriedener Kunde kommt immer wieder.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/triprebel/news/2349 sowie http://triprebel.com/press.

Über tripREBEL:
tripREBEL ist ein neues Online-Hotelbuchungsportal mit Sitz in Hamburg und Graz. Das Besondere daran: Sinkt der Preis nach der Buchung, bekommt der Kunde die Differenz automatisch zurück.
Um dieses Versprechen halten zu können, sucht tripREBEL für jede Buchung täglich nach günstigeren Angeboten. Sobald der Preis für das gebuchte Hotelzimmer fällt, wird der Kunde informiert und erhält automatisch 100% des Preisnachlasses zurück.
Die Idee zu tripREBEL entstand vor dem Hintergrund der starken Preisschwankungen in der Reisebranche und der mangelnden Preistransparenz im Netz – ein Thema, das den drei Gründern von tripREBEL sehr am Herzen liegt.

Weitere Informationen zu tripREBEL und Buchungen unter www.triprebel.com oder auf dem Blog unter www.triprebel.com/rebelswithacause.

Firmenkontakt:
tripREBEL
Armbruststrasse 18
20257 Hamburg
Deutschland
06959608296
we.care@triprebel.com
http://triprebel.com



 

Impressum

Pressekontakt:
fame creative lab
Isabell Böck
Bornheimer Landstr. 13
60316 Frankfurt
Deutschland
06959608296
isabell@fame-creativelab.com
http://fame-creativelab.com


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/triprebel/news/2349

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub