Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Haftung des Tierhalters beim Sturz über ein schlafendes Tier

Erschienen am 30.10.2013 um 10:50 Uhr

Haftung des Tierhalters beim Sturz über ein schlafendes Tier

Haftung des Tierhalters beim Sturz über ein schlafendes Tier

Wie Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller aus Wiesbaden mitteilt, hat das Oberlandesgericht Hamm in einer aktuellen Entscheidung bestätigt, dass die Haftung des Tierhalters für durch das Tier verursachte Schäden sehr weit geht.

In dem zu entscheidenden Fall hatte die Angestellte eines Geschäfts ihre Schäferhündin mit zur Arbeit genommen und vor dem Ladenlokal angebunden. Die Hündin hatte sich im Eingangsbereich des Ladens auf den Boden schlafen gelegt. Eine aus dem Geschäft kommende Kundin übersah die Hündin, stolperte über sie und verletzte sich beim Sturz. Sie verlangte Schadenersatz und Schmerzensgeld von der Tierhalterin.

Das Gericht gab der Kundin Recht. In Gestalt der Hündin habe sich die „typische Tiergefahr in Gestalt der Unberechenbarkeit und Selbstständigkeit tierischen Verhaltens“ realisiert, nachdem die Hündin sich hingelegt und ein Hindernis dargestellt habe. Damit hätte die Halterin dafür Sorge tragen müssen, dass in ihrem Verantwortungsbereich keine Gefahrenlage besteht, aus der andere Rechtsgüter verletzt werden können.

Insbesondere lehnte das Gericht auch eine Kürzung des Schadenersatzanspruchs wegen eines Mitverschuldens der Kundin ab. Diese hatte nach Auffassung des Gerichts nicht die Pflicht, aufgrund der Enge im räumlichen und zeitlichen Ablauf der Situation den Boden vor sich nach etwaigen Stolperfallen zu kontrollieren.

OLG Hamm, Urteil vom 15.02.2013, Az. I-19 U 96/12

Mitgeteilt von: Kanzlei Cäsar-Preller, Wiesbaden

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub