Hotel Lindenwirt****
3 x Lindenwirt 3/4 Pension, 1 x Aromaöl Ganzkörpermassage, Lindenwirt Vitalprogramm
3 Tage 4-Sterne Hotel mit 3/4 Verwöhnpension, Hallenbad, Saunalandschaft, Aussenbecken, Whirlpool
pro Person ab 359,- €
Erschienen am 13.06.2008 um 13:47 Uhr
Auf den Spuren der Vergangenheit - Heimatfest Mauth am 9. und 10. August 2008
Alle drei Jahre erwacht in Mauth das beschwerliche Landleben längst vergangener Zeiten wieder: Steinmetze, Drescher, Korbbinder - Berufe, die viele heutzutage nur noch aus Büchern oder Erzählungen kennen - säumen die Straßen.
Beim traditionellen Heimatfest können die Besucher altes Brauchtum und längst vergessene Sitten hautnah miterleben - lebendige Geschichte am Goldenen Steig sozusagen.
Beim Heimatfest ziehen die Säumer mit ihren bepackten Saumpferden auf dem historischen Steig durch den Ort, wie in alten Zeiten kommt der "Herr aus Wolfstein" hoch zu Ross mit seinen Gehilfen, um nach dem Rechten zu sehen und die "Roder" und Holzhauer zeigen ihre harte und mühsame Arbeit. Die Kraft der Natur nutzen die "Grasweiber" - früher waren meist nur ausgewählte Pflanzen die einzigen Mittel zur Linderung von Krankheiten.
Versetzen Sie sich doch an diesen Tagen in die früheren, harten Zeiten: besuchen Sie das Heimatfest, erleben Sie das Freilichtmuseum Finsterau mit den alten Bauernhäusern und Höfen aus dem Bayerischen Wald oder wandern Sie auf "Wilderers Spuren und Schwirzas Pfaden".
Tourist-Info Mauth-Finsterau
Muehlweg 2
94151 Mauth
08557973838
08557973839
www.mauth.de