Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Zum Singenden Musikantenwirt

Singender Musikantenwirt

Musikalische - Highlights mit besonderen Gruppen von Donnerstag bis Sonntag

Musikhotel - Sie wohnen beim Musikantenwirt Manfred (bekannt aus Melodie TV)

3 x Halbpension 249,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Hochschalten auf grünere Fracht

Erschienen am 14.06.2012 um 12:06 Uhr

Hochschalten auf grünere Fracht

Veranstaltung zum EU-Förderprogramm Marco Polo mit 65 Millionen Euro Zuschüssen für Transportlogistik-Projekte

Brüssel, 13. Juni 2012 ----Transport- und Logistikunternehmen in ganz Europa sind dazu eingeladen, neue Projektvorschläge einzureichen, die dazu dienen, den Transport auf der Straße zu verringern. Die innovativsten, einsatzfähigsten Ideen für eine grünere Lieferkette werden mit einem Betrag in erheblicher Höhe subventioniert. Das Gesamtbudget für 2012 beträgt 65 Millionen Euro. Am 28. Juni gibt es dazu eine kostenlose Informationsveranstaltung in Brüssel.

Ein neuer animierter Video-Clip (http://ec.europa.eu/marcopolo/) begleitet einen Trucker auf der Straße, der gerade die Vorteile des Programms entdeckt. Er erreicht einen neuen Zielort, ein grüneres Europa, und lädt andere dazu ein, mitzumachen und ebenfalls eine Subvention zu beantragen. Kandidaten können sich hier bewerben: http://ec.europa.eu/transport/marcopolo/getting-funds.

Europäischer Informationstag

Am 28. Juni treffen sich Transport- und Logistikunternehmen aus ganz Europa in Brüssel. Dort erfahren sie, wie sie ihre erfolgreichen Vorschläge ausarbeiten können, welche Erfahrungen Marco Polo mit vergangenen Projekten gemacht hat, und sie können Ideen austauschen.

http://ec.europa.eu/transport/marcopolo/events/2012/european-info-day-2012_en.htm

Verkehrsstau um 64.000 Kilometer reduzieren

Bis jetzt wurden etwa 164 Zuschüsse an 624 Unternehmen gezahlt. Die Hälfte davon waren kleine und mittlere Unternehmen. Allein im Jahr 2010 wurde Fracht in der Größenordnung von 14 Milliarden Tonnen-Kilometer von der Straße genommen und so die Umwelt weniger belastet. Die finanziellen Vorteile, die dadurch entstanden, belaufen sich auf einen Wert von 306 Millionen Euro.
Es wird erwartet, dass innerhalb der ersten zehn Jahre des Programms vier Millionen Lkw-Fahrten mit einer durchschnittlichen Entfernung von 1000 Kilometern vermieden werden können. Alle Lkw zusammen würden einen massiven Verkehrsstau mit einer Länge von 64.000 Kilometer verursachen.

Marco Polo

Marco Polo ist ein Förderprogramm der EU für Frachttransporteure, Schiffs- und Logistikunternehmen, die sich für einen nachhaltigen Warentransport in ganz Europa engagieren. Ziel ist es, den Verkehr auf den Straßen Europas zu verringern, indem man vom Transport der Fracht auf der Straße auf umweltfreundlichere Transportmethoden übergeht, so zum Beispiel den Transport auf See, der Schiene und auf den Binnengewässern.

http://ec.europa.eu/marcopolo

EACI

Die Europäische Kommission hat eine Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation gegründet, um ein effektives Management der drei EU-Subventionsschemata und ein europäisches Unternehmensnetzwerk sicherzustellen. Das Team der EACT besteht aus Fachleuten aus den Bereichen Energie, Umwelt, Unternehmensunterstützung und Multi-Modal-Transport.
http://ec.europa.eu/eaci

Bewerben Sie sich mit Ihrem Projekt.
Helpdesk: eaci-marco-polo-helpdesk@ec.europa.eu +32 2 2950-924,

Presse- und Medienanfragen
Andrea Pascal
andrea.pascal@ec.europa.eu
+32 2 2990-452

Agenturkontakt für Presse- und Medienanfragen Deutschland und Österreich:
Dr. Haffa & Partner
Petra Meyer
petra.meyer@haffapartner.de
Tel: +49 89 993191-28

Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/13-06-2012-03.html.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/europaeische-kommission/news/321 sowie http://ec.europa.eu.

Über Europäische Kommission:
Die Europäische Kommission hat eine Exekutivagentur für Wettbewerbsfähigkeit und Innovation gegründet, um ein effektives Management der drei EU-Subventionsschemata und ein europäisches Unternehmensnetzwerk sicherzustellen. Das Team der EACT besteht aus Fachleuten aus den Bereichen Energie, Umwelt, Unternehmensunterstützung und Multi-Modal-Transport.
http://ec.europa.eu/eaci


 

Impressum

Pressekontakt:
Europäische Kommission
AndreaPascal
Brüssel
1170 Brüssel
Belgien
+32 2 2990-452
andrea.pascal@ec.europa.eu
http://ec.europa.eu


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/europaeische-kommission/news/321

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub