Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Holzspalter: Der fast vergessene Brennstoff Holz erlebt eine Renaissance

Erschienen am 02.07.2012 um 19:04 Uhr

Holzspalter: Der fast vergessene Brennstoff Holz erlebt eine Renaissance

Der Preis für Öl (und damit verbunden auch der Gaspreis) ist unberechenbarer denn je zuvor. Die weltpolitische Lage schafft hier Abhängigkeiten und damit oft unkalkulierbare Preisschwankungen. Die Schwankungen der Währungen in der aktuellen Wirtschaftslage tun ihr übriges. Kein Wunder also, dass sich immer mehr Eigenheimbesitzer auf heimisches Holz an Brennstoff besinnen. Gleichzeitig erlebt die Nachfrage nach hydraulischen Holzspalter für den privaten Gebrauch erlebt einen anhaltenden Boom.

Heimisches Holz als Brennstoff unterliegtnicht nur geringeren Preisschwankungen und bietet so nachhaltigere Sicherheit also fossile Energieträger. Als nachwachsender Rohstoff ist Holz natürlich auch deutlich umweltfreundlicher. So gibt Holz z.B. nicht mehr CO2 ab, als es beim Wachsen der Pflanze aus der Luft aufgenommen hat. Umweltfreundlich ist heimisches Holz als Brennstoff selbstverständlich auch deshalb, weil es nicht, wie andere Brennstoffe, tausende von Kilometern transportiert werden muss.

Doch dies sindnur theoretische Überlegungen. In der Regel dient Holz als zusätzliche Heizmöglichkeit und verbreitet so Behaglichkeit und Wohlfühl-Atmosphäre. In modern isolierten Gebäuden kann es jedoch auch die Heizlast der Ölheizung signifikant senken, sodass der Brenner nur noch eingeschaltet werden muss, wenn der Holzofen längere Zeit aus ist.
Dies ist ein Trend, den auch immer mehr Baumärkte und Motorgeräte- bzw. Forsttechnik-Fachbetriebe feststellen. Zusammen mit dem höheren Holzverbrauch in modernen Wohnungen steigt nämlich auch die Nachfrage nach Geräten zum Spalten von Holz.

Holz spalten - komfortabel und sicher

Aktuelle Holzspalter-Modelle arbeiten dabei immer nach dem gleichen Prinzip: Ein Spaltkeiloder Vierfach-Spaltkreuz (zum vierteln eines Holzscheits in einem Arbeitsgang), wird hydraulisch mit 5 bis 20 Tonnen Druck in die Längsseite des Holzstücks gedrückt. Wer einen hydraulischen Holzspalter jemals bei der Arbeit gesehen hat weiß, dass diese Arte der brennholzverarbeitungnicht nur sehr viel komfortabler ist als mit einer Axt zu spalten. Es ist auch erheblich sicherer!

Speziell bei Harthölzern (z.B. Buche oder Eiche) , spielen hydraulische Holzspalter ihre volle Stärke aus. Der Spalter geht durch das Holz wie durch Butter. Harthölzer sind ideal zum befeuernoffener Kamine. Sie brennen lange, ruhig und gleichmäßig. Wer eher Fichte oder Kiefer für den Eigenbedarf spaltet sollte darauf achten, dass man diese Hölzer nur in einem geschlossenen Ofen verbrennt, denn das heiße Harz kann bei diesem Holzin der Glut geradezu explodieren.Für besondere Anlässe können es aber auch Hölzer von Obstbäumen sein, das man für den Eigenbedarf als Brennholz spalten. Obstgehölze sind etwas teurer,bieten aber das schönste Flammenbild.

Lokale Bezugsquellen

Hydraulische Holzspalter für den privaten Gebrauch gibt es schon ab etwa 200 Euro. Mehr dazu erfahren Sie bei eine örtlichen Fachbetriebz.B. unter http://www.shop.irms.de/Gartengeraete-Holzspalter.html . Darüber, wie man in seiner nächsten Umgebung an heimisches Brennholz kommt erfahren Sie, am besten per Telefon, bei Ihrem örtlichen Forstamt. Das Forstamt kann auch Auskunft geben, wie man einen Holz-Leseschein zum sammeln von Holz im Wald erhält.So gesehen ist das spalten von eigenem Brennholz eine runde und preisgünstige Sache. Und die nächste Ölkrise kann gerne kommen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/rasenmaeher-rasentraktor/news/346 sowie http://www.shop.irms.de/.

Über IRMS eG:
Die IRMS eG ist eine genossenschaftliche Kooperation von Gartengeräte-Fachhändlern. Die "Interessengemeinschaft der Rasenmäher- und Motorgeräte-Spezialisten" wurde 1971 im Großraum Stuttgart von etwa 10 Motoristen-Betrieben als Verein gegründet und Anfang der 90iger Jahre in eine Genossenschaft umfirmiert.In der eingetragenen Genossenschaft haben sich seither etwa 300 Forst- und Gartengeräte-Fachhändler aus ganz Deutschland zu einer Einkaufs- und Marketing-Vereinigung zusammengeschlossen. Seit 2008, mit Gründung der Medienabteilung, vertritt die IRMS Ihre lokalen Fachhändler auch im direkten Endkunden-Kontakt mit einem B2C Marktplatz (u.a. auf http://www.shop.irms.de/ )

Firmenkontakt:
IRMS eG
Fritz-Müller-Str. 145
73717 Esslingen
Deutschland
0711-365760-60
info@irms.de
http://www.shop.irms.de/



 

Impressum

Pressekontakt:
IRMS eG
Martin Wehrle
Karl-Kammer-Str. 13
77933 Lahr
Deutschland
0711-365760-60
media@irms.de
http://www.irms.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/rasenmaeher-rasentraktor/news/346

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub