Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Hypnose bei Adipositas - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Erschienen am 24.07.2014 um 13:11 Uhr

Mit klinischer Hypnose erfolgreich Gewicht abnehmen bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg

Hypnose bei Adipositas - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Foto: Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Adipositas, auch als Fettleibigkeit bezeichnet, kann mit Hypnose behandelt werden, erklärt Dr. Elmar Basse, der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg.
Bekanntlich steigt die Zahl der Übergewichtigen in Deutschland an.
Schon der Blick auf den eigenen Körper legt aber manch einem das Bedenken nahe, so erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, ob er selbst schon zu den Fettleibigen zähle.
Elmar Basse: "Die Gefahr, an Übergewicht zu leiden, wächst tendenziell mit fortschreitendem Lebensalter." Das hat nicht unwesentlich damit zu tun, so der Hypnosetherapeut Elmar Basse, dass sich das Bewegungsverhalten der Menschen im Laufe der Jahre ändert.
Gibt es in der Jugend oder dem jungen Erwachsenenalter bei vielen Menschen noch einen recht hohen Bewegungsdrang, so tendiert dieser aber laut Elmar Basse dazu, im Laufe der Jahre abzunehmen. Infolgedessen werden auch weniger Kalorien verbrannt. Selbst wenn die Essensmenge gleich bliebe, würde also laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse schon das Risiko, Übergewicht zu entwickeln, steigen.
Tatsächlich neigen wir Menschen aber laut Elmar Basse dazu, mit fortschreitendem Lebensalter mehr zu essen, als wir brauchen. Denn das Essen erfüllt ja nicht nur den Zweck, uns mit den benötigten Nährstoffen zu versorgen. Elmar Basse: "Nahrung zu uns zu nehmen kann auch psychische Funktionen erfüllen."
Nicht wenigen Menschen ist es vertraut, abends besonders viel zu essen. Natürlich ist wohl den meisten klar, meint der Hypnosetherapeut Elmar Basse, dass die großen Essensmengen, die sie gegen Abend aufnehmen, vom Körper nicht nützlich verwendet werden.
Elmar Basse: "Tagsüber hat man gearbeitet, da konnte der Körper die Kalorien verbrauchen, die über das Essen ihm zugeführt werden." Abends ist jedoch Ruhezeit (wenn man nicht gerade ein Nachtarbeiter ist), die Körperfunktionen sind abgesenkt, der Körper braucht darum auch nicht mehr so viel wie während der vorherigen Tagesarbeit.
Warum essen dann aber so viele Menschen gerade abends noch so viel?
Die Antwort ist nicht schwer zu finden, weiß der Hypnosetherapeut Elmar Basse, die meisten der Betroffenen dürften durchaus im Bilde sein, wodurch ihr problematisches Essverhalten, das zum Übergewicht wesentlich beiträgt, letztlich psychisch bedingt sein mag:
Essen erfüllt orale Funktionen, erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, die "Fütterung" lässt uns zur Ruhe kommen. Elmar Basse: "Viele Menschen sind tagsüber so angespannt, stehen ständig unter Stress, neigen nicht selten zu dauerndem Grübeln, dass sie es kaum mehr fertigbringen, zu einer inneren Ruhe zu kommen." Stattdessen kommen sie aufgeladen nach Hause. Bald wäre es Zeit, ins Bett zu gehen, damit der Körper sich regeneriert, um schließlich dann am nächsten Tag die Arbeit kraftvoll aufzunehmen. Doch viele, so weiß es Elmar Basse, kommen ja einfach nicht zur Ruhe. Sie werden sogar, im Gegenteil, von ständiger nervöser Unruhe geplagt.
Das ist laut Elmar Basse auch bei denjenigen so, die keine Erwerbstätigkeit haben. Elmar Basse: "Dass man nicht zur Arbeit geht, bedeutet ja nicht von vornherein, dass man nicht gestresst sein könnte." Oft ist der Stress sogar noch größer, wenn man kein Arbeitsumfeld hat, indem man sich gründlich "austoben" kann. Dann bleibt nicht selten nur noch das Essen, allerdings bleibt es nicht ohne Folgen, jedenfalls sehr häufig nicht. Eine gravierende Folge des fortgesetzten Zu-viel-Essens ist der wachsende Leibesumfang, erklärt Elmar Basse.
Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg kann dieser Entwicklung entgegenwirken. In einer möglichst tiefen Hypnose können unbewusste Kräfte dahin gehend aktiviert werden, dass bisherige Verhaltensmuster, die zum Übergewicht beitrugen, sich effektiv überwinden lassen.

 

Impressum

Elmar Basse
Glockengießerwall 17
20095 Hamburg

040 - 33 31 33 61

www.hypnose-hamburg.biz
elmar.basse@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hypnose-hamburg.biz

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub