Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Hypnose bei Panikstörung - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Erschienen am 28.07.2014 um 08:43 Uhr

Mit klinischer Hypnose bei Dr. Elmar Basse in der Praxis für Hypnose Hamburg Angst bewältigen

Hypnose bei Panikstörung - Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Foto: Dr. Elmar Basse - Hypnose Hamburg

Panikstörungen lassen sich mit Hypnose behandeln, erklärt Dr. Elmar Basse, der Inhaber der Praxis für Hypnose Hamburg. Panikstörungen sind laut Elmar Basse dadurch gekennzeichnet, dass die Betroffenen unter wiederholt auftretenden Panikattacken leiden. Für Panikattacken ist unter anderem kennzeichnend, so erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, dass scheinbar wie aus dem Nichts entstehend Anfälle von großem innerem und äußerem Stress, von hoher innerer und äußerer Anspannung auftreten. Elmar Basse: "Die Betroffenen erleiden nicht selten einen Kontrollverlust." Subjektiv werden diese Panikattacken laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse nicht selten als eine Art von Alarmzustand beschrieben, der ganze Organismus scheint aus dem Gleichgewicht zu geraten.
Elmar Basse: "Körperliche Symptome sind u.a. Atemnot, Zittern, Schwindelanfälle, erhöhte Muskelspannung, Herzrasen, erhöhter Puls, Schweißausbrüche und anderes mehr." Auf der mentalen Ebene herrscht, so Elmar Basse, oft ein Gedankenrasen vor, nicht selten ist das Rasen der Gedanken so stark, dass für die Betroffenen nicht einmal mehr wahrnehmbar und beschreibbar ist, was gerade in ihnen vorgeht.
Treten diese Panikattacken wiederholt auf - was eben für die Panikstörung signifikant ist -, so drohen die Betroffenen, erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, in einer ständigen Erwartungsspannung und -angst zu sein: Sie befürchten, nahezu jederzeit könne die nächste Panikattacke auftreten. Infolgedessen kann ihr innerer Alarmzustand chronisch werden. Elmar Basse: "Sie sind mit einem Teil ihrer Psyche und ihres ganzen Organismus immerzu auf der Hut vor dem, was womöglich geschehen könnte." Sie verlieren den natürlichen Bezug zu Körper und Geist, beidem misstrauen sie mehr und mehr.
Der "normale", "gesunde" Mensch macht sich, so erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, typischerweise über seine Gesundheit und sein Befinden keine größeren Gedanken. Es gibt theoretische Ansätze, welche die Gesundheit geradezu negativ definieren - man sei gesund, wenn man nicht krank ist, d.h., wenn man nicht unter krankheitsbedingten Symptomen leide. Elmar Basse: "Tatsächlich macht uns das Symptom ja auch erst wirklich aufmerksam auf unseren Zustand." Den Kopf und seine Befindlichkeiten nehmen wir beispielsweise dann besonders wahr, wenn wir Kopfschmerzen haben, die Zähne dann, wenn wir Zahnschmerzen haben. Wir bemühen uns dann darum, so erklärt der Hypnosetherapeut Elmar Basse, dass die Schmerzen weggehen. Und wenn sie schließlich weggegangen sind, dann fühlen wir uns auch im Allgemeinen wieder gesund. Vielleicht, und nicht selten sogar dann, wenn die Symptome hartnäckig oder gravierend waren, machen wir uns auch nach deren Abklingen unsere Gedanken über die Ursachen der Symptome, weil wir glauben, dass wir sie beherrschen könnten, wenn wir sie verstehen würden.
Für die Panikstörung ist aber laut dem Hypnosetherapeuten Elmar Basse nicht zuletzt dies das Belastende, dass es den Betroffenen so schwerfällt, sich einen Reim auf sie zu machen, sie zu verstehen und zu beherrschen. Elmar Basse: "Sie können mit der Panikattacke nicht einfach innerlich abschließen, wenn sie vorüber ist, weil sie ja allem Anschein nach jederzeit wieder auftreten könnte."
Der bewusste Verstand sieht sich demzufolge von der Panikstörung überfordert, meint der Hypnosetherapeut Elmar Basse. Der bewusste Verstand arbeitet sich an etwas ab, das sich seinem Zugriff entzieht, ihn vielmehr sogar an der Nase herumzuführen scheint. Die Betroffenen haben laut Elmar Basse nicht selten das Gefühl, dass etwas mit ihnen geschieht, statt dass sie es lenken könnten. In dieser Situation kann es, so der Hypnosetherapeut Elmar Basse, hilfreich sein, aus der Not gewissermaßen ein Tugend zu machen, die Sprache des Symptoms ernst zu nehmen, nämlich als Sprache des Unbewussten, und mit ihm in einen Dialog zu treten. Der Weg dorthin kann die Hypnose sein, wie Dr. Elmar Basse sie in seiner Praxis für Hypnose Hamburg anbietet.

 

Impressum

Elmar Basse
Glockengießerwall 17
20095 Hamburg

040 - 33 31 33 61

www.hypnose-hamburg.biz
elmar.basse@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.hypnose-hamburg.biz

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub