Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Immobilien-Experten unterschätzen das disruptive Potenzial der Digitalisierung

Erschienen am 19.03.2013 um 13:13 Uhr

Immobilien-Experten unterschätzen das disruptive Potenzial der Digitalisierung

ROESSLER PR, die Agentur für Kommunikation und Digitales Business, veröffentlicht die Ergebnisse der Studie „Die nahe Zukunft des Wohnimmobilien-Marketing im Rhein-Main-Gebiet bis 2015“. Auch wenn – aufgrund des bewusst kurzgehaltenen Zeithorizonts und der Tatsache, dass Wohnimmobilien in Ballungsgebieten derzeit einen Verkäufermarkt darstellen – keine gravierende Umwälzung bevorzustehen scheint, sind dennoch einige äußerst interessante Erkenntnisse zutage getreten.

Im Rahmen einer Delphi-Befragung hat die BWL-Studentin der accadis Hochschule Bad Homburg Juliane Bartelt in Zusammenarbeit mit ROESSLER PR Immobilien-Experten im Rhein-Main-Gebiet zu unterschiedlichen Trends, Entwicklungen und Marketing-Tools der Branche befragt. Ein Schwerpunkt der Umfrage war die Betrachtung der Digitalisierung des Immobilienmarketings.

Die aus Sicht des Digital-Business-Experten Klaus Rössler im Lichte von Google, Amazon und Facebook erstaunliche Erkenntnis: „Die Immobilienexperten unterschätzen das disruptive Innovationspotenzial der Digitalisierung bei der Kommunikation mit Endkunden, sind derzeit wenig vorbereitet und wollen anscheinend derzeit auch nicht aufrüsten“.

Es traten erhebliche Unterschiede auf zwischen dem zugeschriebenen Marketingpotenzial der digitalen Marketing-Tools und dem tatsächlich in nächster Zeit geplanten Einsatz.

„Die Schmerzen im Wohnimmobilienmarkt sind für den Verkäufer noch nicht groß genug. Das eröffnet jedoch Chancen für innovative Unternehmen im nächsten Schweinezyklus“, erläutert Klaus Rössler.

Immobilenexperten als Digitalisierungs-Muffel?

Die Ergebnisse machen deutlich, dass die meisten Experten aktives Immobilienmarketing im Allgemeinen als zunehmend wichtiger bewerten. Dennoch zeigt die Immobilienbranche einen zurückhaltenden Trend bezüglich des digitalen Marketings, gerade in Bezug auf den geplanten Einsatz von interaktiven Medien. Das Potenzial von Social Networks schätzten die Experten beispielsweise für 2012 als relativ niedrig ein, setzen es dementsprechend auch kaum ein. Für die nahe Zukunft wird das Potential zwar größer eingeschätzt, aber auch nur in geringem Maße. Überraschenderweise sehen die Antworten bei Mobile Marketing oder so einfach zu realisierende Dinge wie QR-Codes ähnlich aus. Die Befragten wissen zwar um die zunehmende Bedeutung und das Potential der digitalen Tools, scheinen aber das disruptive Innovationspotenzial der Digitalisierung zu unterschätzen.

Die Ergebnisse der Studie stehen unter http://pr-unplugged.de/2013/03/studien-ergebnisse-immo-marketing-der-zukunft/ zur Verfügung.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.roesslerpr.de.

Über ROESSLER PR:
ROESSLER PR ist die Agentur für Kommunikation und Digitales Business, die mit individuellen Strategien und neuen Perspektiven neue Chancen eröffnet und den Markterfolg von Produkten, Personen und Unternehmen ermöglicht, beschleunigt oder auf ein neues Level bringt. Ein zentraler Baustein neben der klassischen Kommunikation mit Fokus auf Direktkontakt, Print, Radio und TV ist unser Konzept des Sucherlebnis-Marketings in digitalen Medien.

Firmenkontakt:
ROESSLER PR
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
069-514461
communicate@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de



 

Impressum

Pressekontakt:
ROESSLER PR
KlausRössler - Digital Business Experte
Walter-Leiske-Str. 2
60320 Frankfurt am Main
Deutschland
(069) 514 461
kr@roesslerpr.de
http://www.roesslerpr.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/roessler-pr/news/1407

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub