Wellness & Sport Jagdhof
3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.
Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm
3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €
Erschienen am 04.06.2012 um 09:47 Uhr
Seit über 12 Monaten ist ZiiCON mit ihrer dialogfähigen Technologie am Airport Vienna im Einsatz und konnte dabei das ZiiCON System speziell für Flughafeneinsätze weiter optimieren.
------------------------------
Vor allem der Einsatz des neuen Analysesystems verschafft der Werbeindustrie eine noch nie dagewesene Genauigkeit der Kontaktzahlen.
Bereits am Bahnhof Wien Mitte wurde 2010 diese berührungslose Technik vorgestellt. Die Funktionsweise basiert dabei auf Gesten oder Körperbewegungen die es den Betrachter ermöglichen berührungslos (ohne Joystick/Maus) mit Projektionsinhalten zu interagieren.
Als Wiedergabemedium können sowohl Projektionen als auch LED-Flächen eingesetzt werden. So stehen in vielen Flughafenterminals bereits riesige digitale Flächen zur Verfügung und schaffen dadurch die Basis einer dialogfördernden Zukunft.
Neu im Repertoire von ZiiCON ist eine ausgeklügelte Erfassung und Analyse jener Menschen, die sich direkt vor oder in der Nähe der Werbefläche aufhalten.
So erkennt das ZiiCON System, ob Erwachsene und/oder Kinder vor der Werbefläche stehen und kann zeitgleich die gezeigten Inhalte auf das aktuelle Publikum anpassen! Ein eigens entwickelter Reporting-Manager liefert zusätzlich für Werbekunden eine noch nie dagewesene Genauigkeit der Kontaktzahlen.
Positiver Nebeneffekt – auch die Verweildauer und das Interaktionsverhalten wird erfasst, analysiert und mit einem Reporting-Manager ausgewertet. Die dadurch gewonnenen Ergebnisse und Erfahrungen fließen wiederum in die Gestaltung von künftigen interaktiven Werbespots ein.
Besonders für den Flughafen Wien war es wichtig zu erfahren wie viel Personen die interaktive Fläche stündlich passieren und wie viele von diesen Personen bewegen sich Richtung Flughafen bzw. Richtung Bürogebäuden.
Geschäftsführer Markus Kowalewski: „Mit dieser verbesserten Technologie kann ZiiCON den bereits bestehenden Vorsprung in dieser Marktnische ausbauen und die Effektivität interaktiver Werbeszenarien für künftige Kunden wesentlich optimieren.“
Ob interaktive Werbe- oder Kunstflächen am Bahnhof, am Flughafen oder im Einzelhandel – hinter interaktiven Inhalten steckt fast immer die ZiiCON Gesten-Erkennungstechnologie!
ZiiCON
Herr Markus Kowalewski
Linzerstrasse 157
1140 Wien
Österreich
fon ..: +43 1 95 78 092
web ..: http://www.ziicon.com
email : office@ziicon.com