Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellnesshotel - Riedlberg

Relaxtage zum Entspannen

1x Teilmassage 1x Hydrojetmassage oder Magnetfeldtherapie

2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel mit Hallenbad, ganzjährigem Außenpool, Solepool Saunalandschaft>>

pro Person ab 361,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Internationales Filmfestival in Neuschönau vom 15. bis 18. Juli

Erschienen am 17.03.2010 um 15:41 Uhr

NaturVision, die Neunte: Kamera-Abenteurer auf Expedition

Mit einem topaktuellen Schwerpunkt, neuen Preiskategorien und prominenten
(Schauspiel-)Gästen will das Natur-, Tier- und Umweltfilmfestival „NaturVision“ heuer
vom 15. bis 18. Juli in Neuschönau seine Besucher, Teilnehmer und Fans begeistern.
Festivalleiter Ralph Thoms und sein Team setzen dabei besonders auf die Bereiche Umwelt,Klimawandel und Abenteuerlust – kurz: auf die Faszination an der Natur. Einer der thematischen Höhepunkte wird sicherlich die im Festivalgeschehen verstärkt positionierte Umweltthematik sein. „Wir werden uns explizit der Nachhaltigkeitsdebatte öffnen und sie auch in unsere Seminare und Diskussionsrun-den mit einbeziehen“, kündigt Ralph Thoms an. „NaturVision“ nimmt das „Internationale Jahr der biologischen Vielfalt“ ernst und wird sich in diesem Zusammenhang intensiv mit dem Sonderthema „Wasser – Schnee von gestern?“ beschäftigen. „Welche Rolle spielt das Meer-Eis bei
der globalen Erderwärmung?“ und „Wie sieht es mit der Biodiversität in den sensiblen Ökosystemen von Nord- und Südpol aus?“ werden die Kernfragen sein, die sich auch auf regionaler Ebene diskutieren lassen: „Denn die Auswirkungen des Klimawandels machen auch vor dem Nationalpark Bayerischer Wald nicht halt“, warnt Thoms. Wie kann dem Aussterben der Arten und dem Verlust der Lebensräume entgegengewirkt werden? „Entscheidendes Element für die biologische Vielfalt einer Region ist ihr
Wasserhaushalt“, sagt Thoms. „Wir erwarten uns brisante Filmbeiträge, spannende Veranstaltungen, anregende Diskussionen.“
Frischen Auftrieb bekommen auch die Preiskategorien. So löst der mit 3000 Euro dotierte „Große NaturVision-Filmpreis“ die Kategorie „Bester Internationaler Film“ ab. Neu im Programm sind der „Umwelt- und Nachhaltigkeitspreis“ sowie die „Expedition Abenteuer“. Hier blendet das Filmfestival das
Klischee des beschaulichen Naturfilms aus und fokussiert auf die Reize, die der Mensch durch die Natur empfängt – und die ihn auch extreme Herausforderungen annehmen lassen. Premiere feiert die Kategorie „Nachwuchs- und Amateurpreis“, bei der die Avid Technology GmbH Pate steht. Diese Kategorie wurde eingerichtet für Newcomer und Nicht-Profis, die mit ihrem Beitrag innovativ und überzeugend zum Thema Natur/Mensch/Tier/Umwelt gearbeitet haben. Inzwischen zum neunten Mal findet das international renommierte Filmfestival in Neuschönau statt, die kleine Bayerwaldgemeinde wird vom 15. bis 18. Juli 2010 erneut ganz im Zeichen des Tier- und Umweltfilms stehen. „NaturVision“ zieht jährlich Tausende Besucher in die Region um das Festivalzentrum im Hans-Eisenmann-Haus. Im Wettbewerb konkurrieren rund 30 ausgewählte Filme um die wertvollen Preistrophäen. Gesellschaftlicher Höhepunkt ist die Preisverleihung am Samstagabend, während der die Leistungen der Filmemacher feierlich gewürdigt werden. Neben dem bewährt charmanten Waldkino kann „NaturVision“ durch die Kooperation mit der Kötztinger Erlebnisakademie mit einer weiteren Attraktion im Außenbereich aufwarten: Kombi-Tickets ermöglichen den Festivalgästen den Eintritt zum weltweit größten Baumwipfelpfad nahe am Hans-Eisenmann-Haus (das die Filmfestivalbesucher auch mit neu gestaltetem Gastronomiebereich überraschen wird).

 

Impressum

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub