Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Zedernhof Gesundheits- & Wellnesshotel

Hotel Zedernhof Stamsried

Kennlernpackerl - 2 ÜN p.P im DZ

3 Sterne Superior Gesundheits- und Wellnesshotel mit Hallenschwimmbad, Wellnessoase

3/4 Pension ab 244,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Irrtümer im Straßenverkehr

Erschienen am 05.12.2014 um 10:55 Uhr

Irrtümer im Straßenverkehr

Irrtümer im Straßenverkehr

In vielen Rechtsgebieten bestehen Irrtümer, aber im Straßenverkehr sind wir mit Ihnen fast täglich konfrontiert.

So darf ein Parkplatz nicht von Freunden, Beifahrern oder auch Gegenständen freigehalten werden, erläutert der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller.
Auch wenn ein Umzug geplant ist, steht das Recht das Parkplätze freigehalten werden müssen nicht einzelnen Privatpersonen zu, sondern muss auf der Gemeinde beantragt werden.

Auch nach einem Unfall darf man, soweit nichts Schlimmeres passiert ist und dies gefahrlos möglich ist, das verunfallte Fahrzeug nicht einfach dort stehen lassen. Vielmehr muss es soweit entfernt werden, dass der weitere Verkehr nicht behindert wird, erklärt Cäsar-Preller.
Dies hat auch dann zu geschehen, wenn die Polizei noch nicht gekommen ist. Zwar kommt diese immer noch im Regelfall, aber bei reinen Blechschäden verweist diese mittlerweile auch immer öfter auf die private Beweissicherung.

Sehr häufig anzutreffen ist die Ansicht, dass derjenige welcher bei einem Unfall dem vornewegfahrenden hinten drauf fährt generell bei einem Unfall die Schuld trifft.
Zwar gilt in einem solchen Fall der Beweis des ersten Anscheins, jedoch kann dieser entkräftet werden. Hat der Vornewegfahrende z.B. grundlos eine Vollbremsung gemacht oder sogar den Nachfolgenden ausgebremst, kann diesem durchaus die volle Schuld zugesprochen werden, erläutert der Rechtsanwalt Cäsar-Preller.

Auch ist es nicht generell verboten im Winter mit Sommerreifen zu fahren. Vielmehr sagt das Gesetz, dass eine den Witterungsbedingungen angemessene Bereifung verpflichtend ist. So ist es an milden Wintertagen durchaus erlaubt mit Sommerreifen zu fahren.
Auch bei einem Unfall geht es in einem solchen Fall nicht um die Frage, ob Sommer- oder Winterreifen genutzt wurden, sondern ob die Bereifung angemessen war, also ob mit einer anderen Bereifung der Unfall hätte verhindert werden können, räumt der Rechtsanwalt mit dem Mythos auf.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub