Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Ist die Flucht nach dem Streit mit dem Chef ein fristloser Kündigungsgrund?

Erschienen am 26.11.2014 um 09:08 Uhr

Ist die Flucht nach dem Streit mit dem Chef ein fristloser Kündigungsgrund?

Ist die Flucht nach dem Streit mit dem Chef ein fristloser Kündigungsgrund?

Darf der Arbeitgeber die außerordentliche fristlose Kündigung aussprechen, wenn der Mitarbeiter nach einem heftigen Streit die Arbeit verlässt?

Dies hatte nun das Arbeitsgericht Berlin zu entscheiden (Az.: 28 Ca 4449/12), wie der Wiesbadener Rechtsanwalt Cäsar-Preller erläutert.
In dem verhandelten Fall hatte eine Floristin im hinteren Raum des Blumengeschäftes ein Brötchen gegessen. Der Arbeitgeber kam hinzu und forderte sie auf, dass essen einzustellen und wieder in den Verkaufsraum zu gehen. Hierüber kam es zum Streit, wobei der Arbeitgeber die Situation weiter anheizte. Darauf verließ die Arbeitnehmerin ihren Arbeitsplatz wutentbrannt.

Für dieses Verhalten erklärte der Arbeitgeber die fristlose Kündigung.

Dies hielt das Arbeitsgericht nun für übertrieben, erklärt der Rechtsanwalt Cäsar-Preller. Eine außerordentliche fristlose Kündigung wäre nur gerechtfertigt gewesen, wenn in dem Verhalten der Frau eine beharrliche Arbeitsverweigerung zu sehen gewesen wäre.
Dies sah das Gericht aber nicht, sondern ging davon aus, dass die Angestellte keine Möglichkeit gehabt hat, eine klare und besonnene Entscheidung zu treffen, erläutert Cäsar-Preller das Urteil weiter. Außerdem hätte der Arbeitgeber die Pflicht gehabt, den Konflikt nicht anzuheizen sondern zu entspannen.

Dies bedeutet jedoch nicht, dass nach einem Konflikt mit dem Chef der Arbeitsplatz grundsätzlich verlassen werden darf, warnt Cäsar-Preller, jedoch sind damit die Gründe für eine außerordentliche fristlose Kündigung erneut gestiegen.

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub