Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

BERGlässig Hotel Bodenmais

BERGlässig - 360° Urlaub

3 Nächte im Appartement Komfort Typ 2 inkl. 360° Genusspension mit Getränken und aktivCARD

4-Sterne-Aktivhotel mit 360° Genusspension inkl. Getränken, aktivCARD, Innenpool, 2 Saunen, Infrarot

p.P. im APK2 ab 369,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Kabarettabend in Arnbruck

Erschienen am 20.10.2009 um 13:30 Uhr

Die Gruppe „Hinterbayern“ gastiert mit dem Porgramm „koawerbungned“ in Arnbruck

Kabarettabend in Arnbruck
Am Samstag, den 24. Oktober 2009
ab 20 Uhr im Dorfwirt-Saal in Arnbruck
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Arnbruck

Die Gruppe „Hinterbayern“ gastiert mit dem Porgramm „koawerbungned“ in Arnbruck

Im Rahmen der 800-Jahr-Feier der Gemeinde Arnbruck wird auch ein Kabarettabend angeboten. Mit Herbert Pöhnl und Hartwig Löffelmann von der Gruppe „hinterbayern“ besteht von Seiten der Gemeinde schon lange ein guter Kontakt und deshalb hat man sich entschlossen, in diesem speziellen Jahr für Arnbruck einen Kabarettabend anzubieten. Viele bekannte Fernsehgesichter wie z.B. Michael Altinger und Helmut Schleich sind vor Jahren schon in Arnbruck im Dorfwirt-Saal aufgetreten. Zum 800. Geburtstag der Gemeinde Arnbruck will man auch der Kleinkunst-Szene einen Abend widmen.

Was ist passiert im Bayerischen Wald, wenn Unruhe um den Begriff „Heimat“ entsteht? Gibt es Ereignisse, Energien oder gar Erkenntnisse, die das Bewährte als zunehmend „ungeeignet“ hinterfragen und Zeitgemäßes erfinden? Im Adalbert-Stifter-Visitor-Centers wird die neue Tradition entwickelt.

Hiasl, ein 200jähriger Waldler, erzählt von seinem Dorf und vom Alltag. Das empfindet der Vorsitzende des Arbeitskreises Heimat, Jens-Uwe, als Störung, denn welche Identität soll vermarktet werden, die alte oder die aktuell gemachte? Erst der Mühlhiasl-Workshop bringt Klärung, die der Identitätsmanager aus New York zügig umsetzt.

Die immer wieder vorgetragene Kritik, die heimatliche Kultur werde karikiert, also nicht in der geboten ernsten Form reproduziert, ist ein Ziel der Performance. Adalbert Stifter ist ein Schlagzeilen-Lieferant, der Mühlhiasl ein General-Beruhiger, die Kommunalpolitiker hilflos. Die Regional-Consulter und Beratungsbüros legen unsere Identität fest, standardisiert, routiniert, unkritisiert. Vielleicht wollen die Fünf nur feststellen, ob sich Regio-Kultur-Event-Design-Manager verunsichern lassen?

Deshalb freuen sich auf Ihren Besuch:
Theo Hofmann (im Bild 2. von links) (Rinchnach), Student an der Kunstakademie in München, Mitwirkender in vielen Theater- und Kunstprojekten, Musiker in diversen Musikgruppe von Jazz über Rock- und Volksmusik bis zu experimenteller Musik.
Hartwig Löfflmann (im Bild 2. von rechts) (Frauenau), Geschäftsführer und Bildungsreferent des Naturparks Bayerischer Wald, Leiter der Blaskapelle Frauenau, Musiker in weiteren Gruppen mit verschiedenen Instrumenten.
Christoph Pfeffer (im Bild rechts) (Großloitzenried), Umwelttechnik-Ingenieur, Jugendkulturpreisträger 2002 des Landkreises Regen, Organisator des „Woid-Rock“-Festivals, Denkmalschützer (Glashütte), Musiker in Jazz- über Rockformationen.
Roland Pongratz (im Bild mitte) (Patersdorf), Volkskundler, Musiklehrer, Radiomoderator und Musiker in verschiedenen Formationen, Organisator und Veranstalter von Ausstellungen und Volksmusik-Festivals wie Drumherum, Flussbühne, Woidwejd, Saitenblicke, Menschen in Europa.
Herbert Pöhnl (im Bild links) (Viechtach), journalistische und fotografische Arbeiten zur Region, diverse Veröffentlichungen und Aktionen, meist zu Heimat, Alltag und Naturschutz (am Beispiel Nationalpark).

Karten für die Kabarett-Veranstaltung gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information Arnbruck (Tel. 09945/9410-16) zum Preis von 12,00 €.

 

Impressum

Tourist Information Arnbruck
Gemeindezentrum 1
93471 Arnbruck

Tel.: +49(0)9945 - 94 10 16
Fax: +49(0)9945 - 94 10 33

eMail: tourist-info@arnbruck.de
www.arnbruck.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.arnbruck.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub