Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Genusshotel "Zum Wendl"

Hotel-Gasthof Zur Post

Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!

Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!

pro Person ab 54,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

KMU lassen ihre Websites brach liegen

Erschienen am 11.03.2015 um 10:28 Uhr

KMU lassen ihre Websites brach liegen

Veraltete News oder nicht mehr aktuelle Ansprechpartner sind für Besucher von Unternehmenswebsites längst keine Seltenheit. Rund 84 Prozent der analysierten kleinen und mittelständischen Unternehmen haben ihre Website im vergangenen Jahr nicht aktualisiert. Dieses ernüchternde Ergebnis zeigt Greven Medien in einer Auswertung von 70.000 Unternehmenswebsites. Doch nicht nur der Internetauftritt der Unternehmen selbst liegt brach, auch Aktivitäten in Social Media-Kanälen werden vernachlässigt.

Vor dem Schritt ins Geschäft machen Verbraucher sich heutzutage lieber online auf der unternehmenseigenen Website ihr erstes Bild. Was sie vorfinden, ist ein häufig veralteter Internetauftritt. Die Folge: Potenzielle Kunden entscheiden sich für die onlineaffinere Konkurrenz. Insgesamt hat Greven Medien über 70.000 Websites von kleinen und mittelständischen Unternehmen in seinem Verlagsgebiet rund um Köln, Bonn, Leverkusen, Koblenz und Aachen ausgewertet und mit den Vorjahreszahlen verglichen. Im Fokus standen Aktualität und Einbindung von Social Media-Kanälen. Das ernüchternde Ergebnis: Rund 84 Prozent der Unternehmen haben ihre Website 2014 nicht aktualisiert. Ein verkanntes Potenzial, denn tagesaktuelle Informationen zu Produkten und Dienstleistungen sowie regionale Angebote sind gefragt. Die Auswertung verdeutlicht: Viele Unternehmen verkennen noch immer die Chancen und Vorteile der Onlinewelt. Wer auf seiner Website nicht direkt und aktuell auf seine Zielgruppe eingeht, dem gehen potenzielle Kunden verloren. „Die Visitenkarte von heute ist die Website. Unternehmen müssen die Relevanz des digitalen Aushängschildes dringend erkennen“, betont Patrick Hünemohr, Geschäftsführer von Greven Medien.

Möglichkeiten in sozialen Medien bleiben ungenutzt
Auch die Einbindung von Social Media hat im vergangenen Jahr nur wenig an Akzeptanz gewonnen. Zwar laden zunehmend mehr Unternehmen ihre Kunden zum Liken, Teilen und Kommentieren ein, doch die Entwicklungen gehen nur langsam voran. Nur in 4,6 Prozent (2013: 4,0 %) der Websites ist ein Twitter-Account eingebunden, Google Plus kommt auf gerade einmal auf 3,6 Prozent (2013: 1,7 %). Auch der Spitzenreiter Facebook erreicht lediglich 11,6 Prozent (2013: 8,9 %). „Unternehmen bezweifeln, dass sich der Mehraufwand unter dem Strich auszahlt. Dabei sind Facebook, Google+, Xing und Twitter das ideale Sprachrohr“, erklärt Patrick Hünemohr.

Social Media als Chance für lokales Marketing
Gerade die Einbindung von Facebook bietet neue Chancen im lokalen Marketing. Das Netzwerk wandelt sich aktuell zum idealen Kanal für kleine und mittelständische Unternehmen. „Durch Facebook können zufriedene Kunden an das Unternehmen gebunden und Aufmerksamkeit für Produkte und Dienstleistungen erhöht werden. Kunden werden tiefgreifend und detailliert angesprochen“, erklärt Patrick Hünemohr. Viele Unternehmen nutzen bereits Google AdWords-Kampagnen, um Kontakte im Internet zu generieren. Doch auch Facebook hat das Portfolio für seine Kunden verbessert. Suchparameter zur lokalen Aussteuerung eröffnen neue Möglichkeiten im lokalen Marketing. Unternehmen können Werbebotschaften für Produkte oder Dienstleistungen jetzt optimal regional anvisieren. Relevante Zielgruppen werden so genau erreicht. „Gut geplant und geschickt umgesetzt bietet Facebook-Werbung heutzutage für Unternehmen eine ideale Möglichkeit, ihre bereits etablierten Werbemaßnahmen um digitale Ansprachemodelle zu erweitern und die Online-Reichweite signifikant zu steigern“, so Patrick Hünemohr.

Lokales Marketing funktioniert nur mit richtigem Mix
Greven Medien bietet seinen Kunden daher einen 360-Grad-Ansatz, bei dem alle Maßnahmen auf ein Ziel gerichtet sind: Relevante Reichweite für lokal agierende Unternehmen zu generieren. So ergänzen sich Einträge in den Verzeichnissen Gelbe Seiten, Das Örtliche und Das Telefonbuch ideal mit Suchmaschinenmarketing sowie mobile Marketing-Maßnahmen. Natürlich immer auf Basis einer gut strukturierten Website, deren Erstellung und Pflege ebenfalls von Greven Medien angeboten wird. Patrick Hünemohr erklärt: „Unternehmen sollten noch mutiger werden und gerade im Online-Marketing neue Möglichkeiten ausprobieren – nicht, um alte Modelle zu ersetzen, sondern um diese wirkungsvoll zu ergänzen. Und zwar mit gezielten Online-Maßnahmen, dort wo die Zielgruppe sich aufhält.“

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/grevens/news/3255 sowie http://www.greven.de.

Über Greven Medien GmbH & Co. KG:
Die Greven Medien GmbH & Co. KG ist bereits seit 1828 Partner für Unternehmen im lokalen Marketing. Als 360-Grad-Dienstleister bietet Greven kompetente Beratung bei lokalem Marketing im On- und Offline-Bereich sowie weitere Services, wie die Website-Erstellung, Suchmaschinenwerbung und -optimierung sowie Social-Media-Angebote. Greven Medien pflegt etwa 40.000 Kundenbeziehungen im Rheinland.


 

Impressum

Pressekontakt:
Public Affairs PR Agentur GmbH
Kirsten Vogt
Kamekestr. 21
50672 Köln
Deutschland
0221/95 14 41-911
kirsten.vogt@public-affairs.de
http://www.public-affairs.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/grevens/news/3255

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub