Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- & Sporthotel Jagdhof

Wellness & Sport Jagdhof

3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.

Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm

3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Kolabaum: der Brennstoff um den Schwung wiederzufinden

Erschienen am 10.04.2015 um 09:45 Uhr

Der Extrakt der Früchte dieser Pflanze kann uns helfen, der Müdigkeit entgegenzuwirken

Kolabaum: der Brennstoff um den Schwung wiederzufinden

Foto: Kolabaum Dr. Giorgini

Es gibt eine Pflanze, deren Name wohl den meisten Menschen deshalb bekannt ist, weil sie in einem bekannten Getränk verwendet wird, und nicht wegen deren Verwendung in der Pflanzenheilkunde: Wir reden von dem Kolabaum.

Unter den Arten von Kolabaum, die in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet werden, heben wir die Cola acuminata hervor: Ihr Extrakt kann in der Tat eine tonische Wirkung ausüben, die nützlich ist, um körperlicher und geistiger Müdigkeit entgegenzuwirken.
Im Handel kann man sie in verschiedenen Darreichungsformen finden (Tabletten, Kräutertees etc.), alleine oder in Kombination mit anderen Kräutern wie Guaraná (der denselben Wirkstoff enthält, Coffein), Ginseng oder grünem Tee.

Die Pflanze des Kolabaumes, die ihren Ursprung im tropischen Regenwald Westafrikas hat, ist heute auch in einigen Gegenden Südamerikas (insbesondere Brasilien), in Jamaika und in Westindien recht verbreitet, wo sich mehrere Plantagen befinden.
Der Pflanzenteil, aus dem der Wirkstoff erhalten wird, ist die Frucht, die auch unangebrachterweise Kolanuss genannt wird, und die früher von den einheimischen Bevölkerungsgruppen als “natürliche Energiespender” gekaut wurden, trotz ihrem bitteren Geschmack.

Kolabaum, für viele aber nicht für alle

Der hohe Coffeingehalt, der im Kolabaum zu finden ist, führt dazu, dass der Konsum nicht empfohlen wird für diejenigen, die auf diese Substanz besonders empfindlich reagieren.
Es ist daher besser, diesen natürlichen Energiespender nicht übermäßig zu verwenden und keine größeren Mengen einzunehmen als die, die empfohlen werden, um unerfreuliche Nebenwirkungen zu vermeiden, wie:
• Schlaflosigkeit
• Reizbarkeit
• Tachykardie

Wegen den oben aufgeführten Gründen darf dieses starke natürliche Tonikum nicht von Kindern, von schwangeren Frauen und während der Stillzeit, von Personen mit Herzproblemen oder mit Bluthochdruck eingenommen werden.
Bei jeglichem Zweifel, und im Fall von einer Einnahme über einen längeren Zeitraum hinweg ist es dennoch immer besser, die Meinung des Vertrauensarztes einzuholen.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub