Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Konzentriert lernen ohne Pillen

Erschienen am 06.06.2011 um 09:51 Uhr

Konzentriertes und ausdauerndes Lernen kann sehr gut ohne Pillen funktionieren

Oft versuchen Schüler oder Studenten, Schwierigkeiten beim Lernen mit Medikamenten zur Konzentrationsförderung zu beseitigen. Die Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel zeigt Wege auf, wie konzentriertes Lernen auch ohne Pillen funktionieren kann.

Sehr oft werden Konzentrationsstörungen beim Lernen beklagt. Studenten sitzen in der Bibliothek vor ihrer Fachliteratur und können sich einfach nicht auf den Text konzentrieren. Die Wörter und Sätze werden zwar gelesen, scheinen aber einfach keinen Sinn zu geben. Schüler im Klassenzimmer hören den Ausführungen des Lehrers nicht zu und sehen gedankenverloren zum Fenster hinaus.

Viele Schüler oder Studenten kennen den obligatorischen Stress vor den Prüfungen, irgendwann hat man das Gefühl nicht mehr lernen zu können, aber doch viel zu wenig zu wissen. Die Gedanken fangen an, zu wesentlich angenehmeren Dingen als Lernen abzuschweifen. Die Konzentration ist weg, der Akku ist leer und aufkommende Versagensängste und der Druck, den Lernstoff beherrschen zu müssen machen sich breit.

So mancher vertraut in solchen Situationen auf die Produkte der Pharmaindustrie. Hyperaktiven Kindern wird Ritalin oder ein anderes methylphenidathaltiges Medikament gegeben, damit sie in der Schule still sitzen und sich auf den Unterricht konzentrieren. Beunruhigte Studenten versuchen den Lernstress mit einer leistungssteigernden Pille zu bewältigen. Diese Mittel scheinen zu helfen, da sie die unerwünschten Symptome beim Lernen unterdrücken. Sie stellen aber die Ursache von Konzentrationsstörungen oder Hyperaktivität nicht ab und zahlreiche Nebenwirkungen müssen in Kauf genommen werden.

Da die Verschreibung methylphenidathaltiger Medikamente gegen das sogenannte Zappelphilipp-Syndrom in den letzten Jahren sehr stark zugenommen hat, beschloss der Gemeinsame Bundesausschuss von Ärzten, Kliniken und Kassen, dass die Verordnung solcher Arzneimittel künftig stärker eingeschränkt werden soll.

L. Ron Hubbards einmalige Entdeckung im Bereich des Lernens zeigt auf, dass falsch oder nicht verstandene Begriffe zu Konzentrationsstörungen und Hyperaktivität führen. Geht man über ein missverstandenes Wort hinweg, wird man kurz darauf ein Gefühl der Leere empfinden, man weiß nicht mehr, was man gelesen hat. Deshalb fängt man sehr leicht an, mit den Gedanken abzuschweifen. Das Lernen wird als schwer und lästig empfunden. Vielleicht versucht man sich den Text immer wieder durchzulesen in der Hoffnung, dass man ihn nun doch verstehe und sich behalten könne.

Lernen mit der Lernmethode von L. Ron Hubbard in der Nachhilfe- und Sprachenschule Grübl und Kroggel sieht ganz anders aus. Man liest aufmerksam einen Text und wenn man ein Wort bemerkt, dass man nicht versteht, schaut man dies sofort in einem Wörterbuch nach und klärt es, bis man es gut verstanden hat. Nun macht der Satz auf einmal Sinn. Manchmal passiert es auch, dass man über einen falsch verstandenen Begriff hinweg liest und erst später im Text fühlt man sich plötzlich müde oder verspürt keine Lust mehr weiterzulernen. An dieser Stelle sollte man im Text zurückgehen und bewusst nach Wörtern Ausschau halten, die man nicht oder nicht ganz verstanden hat und diese in einem guten Wörterbuch nachschlagen.

Auf diese Art und Weise kann man sehr konzentriert lernen, da man jederzeit sicherstellt, alles zu verstehen. Was man verstanden hat, kann man sich auch dauerhaft behalten. Lernen sollte nicht daraus bestehen, sich kurzfristig intensiv auf eine Prüfung vorzubereiten. Das tägliche Lernen sollte stets umfassen, alle missverstandenen Begriffe sofort aufzuklären. Dies verhindert, dass sich Wissenslücken überhaupt ansammeln und macht Prüfungsvorbereitungen sehr einfach, da nicht in kürzester Zeit versucht werden muss, sich den Lernstoff zu Eigen zu machen.

 

Impressum

Marita Grübl
Nibelungenstraße 15
90513 Zirndorf

0911-6002044

http://lernen-in-zirndorf.de
m.gruebl@lernen-in-zirndorf.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.lernen-in-zirndorf.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub