Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Kraftwerkspark II von Green City Energy überspringt 25 Millionen-Marke

Erschienen am 20.05.2015 um 15:10 Uhr

Kraftwerkspark II von Green City Energy überspringt 25 Millionen-Marke

München, 20. Mai 2015. Die festverzinsliche Anleihe »Kraftwerkspark II« von Green City Energy investiert in Solar-Wind- und Wasserkraftwerke in Deutschland, Frankreich und Italien. Inzwischen haben rund 800 Anleger 25,6 Millionen Euro der Anleihe gezeichnet, die für ein Volumen von bis zu 50 Mio. Euro ausgelegt ist.

Auch eine Versicherung sowie mehrere Stiftungen haben sich für diese sachwertorientierte Vermögensanlage entschieden. Grund für das große Interesse sind insbesondere die nun weitestgehend feststehenden Anlageobjekte. Im kommenden Investitionsschritt werden unter anderem acht große Solarkraftwerke an der französischen Mittelmeerküste, der Windpark Ravenstein und zwei neu errichtete Wasserkraftwerke in Norditalien in den Kraftwerkspark II integriert. Auch die erste Zinszahlung wurde Ende 2014 in prospektierter Höhe geleistet. Die Konditionen mit 4,75 % bzw. 5,75 % Festverzinsung für 10 bzw. 20 Jahre Laufzeit bieten Anlegerinnen und Anlegern ein ansprechendes Rendite-Risiko-Profil mit ökologischer Wirkung.

Der Kraftwerkspark II von Green City Energy hat in der ersten Platzierungshälfte die Erwartungen voll erfüllt. Mit einem Platzierungsstand von über 25,6 Millionen Euro hat die festverzinsliche Anleihe über die Hälfte des Maximalvolumens erreicht und konnte sich bei unterschiedlichen Anlegergruppen etablieren. Damit steht der Kraftwerkspark II auf soliden Füßen und konnte sich nicht zuletzt durch positive Bewertungen unabhängiger Analysten viel Vertrauen am Markt erarbeiten.

Feststehende Projekte laufen nach Plan

Die bereits feststehenden Projekte entwickeln sich erfreulich. Das Wasserkraftwerk »Vallesina« in den italienischen Dolomiten lieferte im ersten Betriebsjahr (2014) aufgrund guter Witterungsbedingungen Erträge knapp 40 % über Prognose. Der »Windpark Altertheim« wurde wie geplant im Dezember 2014 fertiggestelltund läuft im Regelbetrieb. Auch der »Bürgerwindpark Südliche Ortenau« schreitet voran, die Genehmigung wird in Kürze erwartet.

Nächster Investitionsschritt: Solarkraftwerke in Südfrankreich & Wasserkraftwerke in Norditalien

Aktuell bereitet Green City Energy den zweiten Nachtrag vor, damit sollen weitere ausgewählte Anlageobjekte in den Kraftwerkspark II integriert werden. Bereits im Bau befinden sich die acht großen Solarkraftwerke in Südfrankreich zwischen Nizza und Perpignan. Bis zum Jahresende entsteht auf Deponie- und Brachflächen ein Solarpark mit 34 MWp Gesamtleistung, die Einstrahlungswerte liegen über 1.200 kWh/kWp, die 20-jährige Einspeisevergütung schafft eine sichere Kalkulationsgrundlage. Der Kraftwerkspark II wird sich mit 49 % an diesem Solarpark beteiligen. Der »Windpark Ravenstein« ist zwischenzeitlich im Bau. Die Betontürme der vier GE-Anlagen mit 10 MW Gesamtleistung wurden bereits vollständig errichtet, der Baufortschritt liegt voll im Plan.

Ganz frisch ist die Entscheidung, zwei neue Kleinwasserkraftwerke in Norditalien in den Kraftwerkspark II zu geben. Die »Wasserkraftanlage Carpianello«, rund 50 Kilometer südöstlich von Mailand besteht aus zwei Wasserschnecken, diese haben eines Leistung von 170 kW, sind grundlastfähig und seit Anfang Mai in Betrieb. Ein richtiges Schmuckstück ist das »Wasserkraftwerk Pellerina« mit 600 kW Konzessionsleistung. In seiner Bauart ist es dem vielbeachteten Praterkraftwerk in München ähnlich, die Druckleitung verläuft unterirdisch durch einen Stadtpark im Herzen Turins. Die Kaplan-Turbine wird zukünftig 2,4 Mio. Kilowattstunden Ökostrom im Jahr erzeugen, die Anlage wurde am 17. März 2015 in Betrieb genommen.

Ausgewogenes Projektportfolio: Gute Gründe für eine Anlageentscheidung

„Damit haben wir ein ausgewogenes Projektportfolio mit einem attraktiven Anlagen- und Energiemix zusammengestellt“, freut sich Green City Energy-Finanzvorstand Frank Wolf. „Die Annahmen gehen auf, der Kraftwerkspark II funktioniert genauso, wie wir es geplant hatten“, so Wolf weiter. Nach aktuellem Planungsstand beträgt die Verteilung nach Energiearten und Ländern bezogen auf das Investitionskapital 12 % Solarenergie in Frankreich, 22 % Wasserkraft in Italien und 50 % Wind in Deutschland. Zusammengenommen stehen 84 % der Projekte für das Maximalvolumen des Anleihenkapitals fest. Für Interessenten eine gute Nachricht: Sie wissen, in welchen Erneuerbaren-Energien-Anlagen ihr Geld arbeitet. Durch die taggenaue Zinsabrechnung im Kraftwerkspark II gibt es einen weiteren Grund für eine rasche Anlageentscheidung. Ohne Frage bestehen bei der Vermögensanlage Kraftwerkspark auch Risiken, wie zum Beispiel geringere Zinszahlungen oder auch der Totalverlust der Einlage. Interessenten ist es aus diesem Grund erforderlich, sich vor einer etwaigen Anlageentscheidung insbesondere mit den Risiken vertraut zu machen.

Weitere Informationen sowie Beteiligungsunterlagen zur festverzinslichen Anleihe „Kraftwerkpark II“ von Green City Energy erhalten Sie unter www.greencity-energy.de/kwpII, anleger@greencity-energy.de oder Tel. 089/890 668-850.

Wichtiger Hinweis:
Diese Pressemeldung dient Werbezwecken und enthält ausgewählte, verkürzt dargestellte Informationen mit Stand Mai 2015. Für eine Anlageentscheidung sind ausschließlich der vollständige Verkaufsprospekt sowie evtl. Nachträge maßgeblich. Für eine abschließende Beurteilung der Vermögensanlagen ist es daher erforderlich, sich mit dem gesamten Inhalt der genannten Dokumente, insbesondere den dort beschriebenen Risiken, vertraut zu machen. Die Anbieterin Green City Energy AG, Zirkus-Krone-Str. 10, 80335 München, hält den Verkaufsprospekt sowie die Vermögensanlagen-Informationsblätter (VIB) zur kostenlosen Ausgabe bereit. Frühere Wertentwicklungen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung der Vermögensanlage. Fehler im vorliegenden Dokument können trotz sorgfältiger Erstellung nicht ausgeschlossen werden.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/green-city-energy-ag/news/3341 sowie http://www.greencity-energy.de.

Über Green City Energy AG:
Die Green City Energy AG mit Sitz in München wurde 2005 als Tochter der gemeinnützigen Umweltschutzorganisation Green City e.V. gegründet und steht für eine dezentrale Energiewende in Bürgerhand. Dafür projektiert sie Erneuerbare-Energien-Anlagen in den Bereichen Windenergie, Wasserkraft und Photovoltaik und bietet sie zur finanziellen Bürgerbeteiligung an. Der Bereich Kommunale Energieberatung unterstützt außerdem Landkreise und Kommunen auf dem Weg in die lokale Energieunabhängigkeit.

www.greencity-energy.de


 

Impressum

Pressekontakt:
Green City Energy AG
Laura Rottensteiner
Zirkus-Krone-Straße 10
80335 München
Deutschland
089/890 668-240
laura.rottensteiner@greencity-energy.de
http://www.greencity-energy.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/green-city-energy-ag/news/3341

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub