Wellness & Sport Jagdhof
3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.
Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm
3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €
Erschienen am 26.01.2015 um 16:33 Uhr
Krankheitskosten
Lebt eine Person aus gesundheitlichen Gründen in einen Seniorenwohnstift, dürfen alle Kosten als außergewöhnliche Belastung abgerechnet werden. Der Bundesfinanzhof urteilte, dass nur Beiträge, die aus dem Rahmen fallen, das Finanzamt nicht anerkennen muss. Die betroffene gehbehinderte und pflegebedürftige Klägerin bewohnt in dem Seniorenheim ein 74qm großes Apartment. Erst lebte sie dort gemeinsam mit ihrem Mann und seit dessen Tod allein. Das Heim berechnet für ihre Verpflegung, die Unterbringung und altengerechte Grundbetreuung eine Kostenpauschale.
Die Gesamtkosten lagen im Jahre 2004 bei rund 41.300 € und im Jahr darauf bei 49.200 €. Vom Finanzamt wurden jedoch nur etwa 13.700 € bzw. 17.600 € berücksichtigt.
Alle Posten wurden aber vom Bundesfinanzhof anerkannt.
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden
Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden
0611 45023-0
0611 45023-17
caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de