Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Kunst im Urlaub in Bayern

Erschienen am 16.06.2009 um 10:58 Uhr

Malworkshops im Bayerischen Wald

Altmeisterliche Kunst im Urlaub in Bayern
Malworkshops mit Mareile Onodera im Bayerischen Wald

Viechtach. Hobby und Urlaub zu verbinden. Der sonnige Süden macht es uns seit Jahren vor. Jetzt lockt auch der Bayerische Wald mit Kunstworkshops, die den Urlaub zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Ab 6. Juli unterrichtet die Künstlerin Mareile Onodera in Viechtach die ?Faszination der Renaissance Malerei ? Die Technik der Alten Meister?. Die Kurse können entweder als Einführungskurs von einer Woche oder als dreiwöchiger Gesamtkurs gebucht werden können. Alle Informationen rund um die Workshops sowie die entsprechenden Unterkunftspauschalen finden sich im Internet unter www.viechtach.de. Anmeldungen nimmt die Tourist-Information Viechtach, Tel. 09942/1661 entgegen.

?Ernst Fuchs ? Die Phantastische Sammlung?. Dass die Bayerwaldstadt Viechtach diese hochkarätige Ausstellung des großen Meisters und Gründers der Wiener Schule des Phantastischen Realismus aktuell präsentieren kann, ist einer Person zu verdanken: Der Künstlerin Mareile Onodera, die in Viechtach seit 2005 neben ihrem Atelier auch das Fischlederhaus Viechtach betreibt. Magister Mareile Onodera hat bei Ernst Fuchs in den 70er Jahren die Malkunst der Flamen des 15. Jahrhunderts erlernt. Noch heute verbindet sie eine gute Freundschaft mit dem ?Professor? und vor allem auch mit Kunsthistorikerin und Sammlerin Dr. Cornelia Mensdorff-Pouilly, die als langjährige Weggefährtin von Ernst Fuchs zu seinen engsten Beraterinnen zählt und über eine umfangreiche Sammlung mit Originalwerken verfügt. Frau Onodera brachte die ?Phantastsiche Sammlung Ernst Fuchs? von Dr. Mensdorff-Pouilly nach Viechtach: Während im Alten Rathaus der Schwerpunkt auf den Gemälden liegt, sind in ihrem Atelier in der Ringstraße vor allem Graphiken von Ernst Fuchs zu bewundern.
Die Expertin für altmeisterliche Malkunst möchte ihr Wissen auch diesen Sommer wieder an interessierte Malschüler weitergeben. Onodera, Master of Arts der Akademie für Angewandte Kunst Wien, versteht es wie kaum eine andere, die Maltechniken der Renaissance- und Barockmeister mit zeitgenössischen Ideen, Materialien und Motiven zu kombinieren. Zahlreichen Malschülern aus aller Welt konnte die Vertreterin des Phantastischen Realismus? dieses künstlerische Handwerk bereits mit auf den Weg geben. So auch in Viechtach. Bereits 2007 und 2008 veranstaltet Onodera im Alten Rathaus Malworkshops zur altmeisterlichen Technik. Für die Schüler des diesjährigen Kurses kommt als ?Sahnehäubchen? hinzu, dass der Kurs im Rahmen der Ernst-Fuchs-Ausstellung stattfindet, so dass sich die Kursteilnehmer somit vom großen Meister persönlich inspirieren lassen können.
Die Malseminare laufen vom 6. bis 24. Juli. In dieser Zeit kann entweder ein jeweils einwöchiger Einführungskurs gebucht werden oder ein dreiwöchiger Gesamtkurs. Beim Einführungskurs (6.-10./ 13.-17./20.-24. Juli) wird die Maltechnik in der Grisaille Manier und die Übermalung in Öl erarbeitet. Beim Gesamtkurs steht das Erlernen der Altmeisterlichen Eitempera-Mischtechnik im Mittelpunkt.
Neben den Kursen bleibt natürlich noch genügend Zeit, Kunst und Kultur im Bayerischen Wald kennen zu lernen. Sei es bei einem Abstecher zur ?Gläsernen Scheune?, dem Gesamtkunstwerk des Künstlers Rudolf Schmid mit über 200 qm bemalten Glaswänden zu Sagen und Geschichten des Bayerischen Waldes. In den ?Gewölben der Geheimnisse? treffen Replikate der ägyptischen und griechischen Mythologie auf die zeitgenössische Malerei des Künstlers Reinhard Schmid, Vertreter der Phantastischen Kunst. Immer lohnend auch ein Besuch des in Deutschland einzigartigem Fischlederhaus, in dem die traditionelle Fischlederbearbeitung nach alter sibirischer Volkskunst sowie aktuelle Accessoires in Fischlederdesign präsentiert werden.

 

Impressum

Monika Häuslmeier

Tourist-Information Viechtach
Stadtplatz 1
94234 Viechtach

Tel. 09942/1661

www.viechtach-tourismus.com
www.viechtacher-land.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.putzwerbung.de/orte/Viechtach.htm

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub