Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Komfortpension Rehwinkel

***Rehwinkel in Bodenmais

5xÜN/reichl.Frühstücksbuffet, &HP,vers.Saunen frei,Wellnessbaden+kosten.E-Bikes,v.Inklusivleistungen

***Rehwinkel in Bodenmais/ruhige&zentrale Südlage,versch.Saunen,gut bürgerl. Küche,familiär geführt

5 x Ü/HP+v. Extras 299,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

L. Ron Hubbards Studiertechnologie um zu lernen WIE man lernt

Erschienen am 26.01.2011 um 19:17 Uhr

Die Studiertechnologie von L. Ron Hubbard haben sich sowohl in der Grundschule, wie auch in den Chefetagen multinationaler Konzerne mehrfach bewährt

Kinder lernen mit den heutigen Methoden in der Schule nur noch unzureichend Lesen und Schreiben. Die erfolgreiche Lernmethode von L. Ron Hubbard ermöglicht Schülern und Studenten ein selbständiges Lernen. Lese- und Schreibfähigkeit einer Person werden gänzlich rehabilitieren und helfen ihr, im Leben erfolgreich zu sein.

„Die Kinder von heute werden die Zivilisation von morgen sein“, schrieb L. Ron Hubbard im Jahr 1950. „Wenn sie sich dem Problem der Ausbildung zuwendet, ist es Zweck und Ziel jeder Gesellschaft, das Niveau an Fähigkeit, Eigeninitiative und Kultur anzuheben und damit das Überlebensniveau der Gesellschaft zu steigern. Vernachlässigt eine Gesellschaft irgendeines dieser Dinge, zerstört sie sich selbst durch ihre eigenen erzieherischen Mittel.“

Jahrzehnte später erwies sich Hubbards Beobachtung als sehr präzise. Die anhaltende Disintegration vieler unserer Institutionen mag sich als unvermeidlich heraus stellen, wenn dem Verfall unserer Ausbildungssysteme nicht Einhalt geboten wird.

Mehr als 25 Prozent aller Schüler, die die Hauptschule mit oder ohne Abschlusszeugnis verlassen, verfügen nicht über richtige Lese- und Schreibfähigkeiten, die man für die einfachsten Anforderungen des täglichen Lebens benötigt. Die Rate der Schulabgänger, die vornehmlich Hauptschulen ohne Abschluss verlassen, liegt in Deutschland bei ca. 17,3 Prozent (Quelle: tz-online 2008), wobei die Zahlen im Osten Deutschlands höher liegen. (Quelle: ZDF heute.de). Der Anteil lesestarker Kinder der 4. Jahrgangsstufe beträgt in Deutschland nur 52,7 Prozent. 12,5 Prozent gehören zur Gruppe der Leseschwachen (Quelle: jugendforschung.de IGLU-Studie). Laut dem Bundesländerranking 2009 der INSM-Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft GmbH hat Baden-Württemberg mit 5,5% und Bayern mit 6,3% Schulabgängern ohne Abschluss das geringste Ranking im Gegensatz zu Mecklenburg-Vorpommern mit 9,8% und das Schlusslicht Sachsen-Anhalt mit 10,5%.

Es droht außerdem in Deutschland ein Lehrermangel. Die Zahl der Lehrkräfte die in Pension gehen ist höher als die Zahl der jungen Lehrkräfte. In den nächsten Jahren werden sich noch mehr Pädagogen in die Rente verabschieden (Quelle: Bildungsgewerkschaft GEW). Wie der SPIEGEL am 25.11.2010 berichtet, droht ein großer Lehrermangel.

Ergebnisse von Schuleignungstests zeigen auf, dass die Tests auf einem wesentlich niedrigeren Niveau als in den 1965er Jahren ausfallen. Eine britische Umfrage, die von der Sunday Times unterstützt wurde, ergeben, dass 42 Prozent der Befragten außerstande waren, den Preis eines Menüs zu errechnen, das aus einem Hamburger, Pommes frites, einer Apfeltasche und einem Kaffee bestand.

Insgesamt ergeben diese trostlosen Zahlen ein deprimierendes wirtschaftliches Szenario, dessen Kosten für die Geschäftswelt wegen verlorener Produktion und Neuausbildung jenseits der 300 Milliarden Euro pro Jahr liegen werden. Wenn man diese erschreckenden Zusammenhänge zwischen Analphabetentum und Kriminalität mit einbezieht, nehmen die weltweiten Misserfolge im Bereich der Erziehung und Ausbildung ziemlich düstere Formen an.

Angesichts dieser Krise im Bildungswesen hat L. Ron Hubbard seine Ausbildungsmethoden schon in den 1950er Jahren vorgestellt. Diese Methoden sind das Ergebnis seiner rund 40-jährigen Erfahrung als Pädagoge und repräsentieren ein umfassendes Verstehen der tatsächlichen Hindernisse, die effektivem Lernen im Wege stehen. Hubbard hat darüber hinaus eine präzise Methode entwickelt, um diese Hindernisse zu überwinden, so dass man jedes beliebige Wissensgebiet erlernen und anwenden kann. L. Ron Hubbards Lernmethode wird sowohl in Grundschulen, wie auch den Chefetagen multinationaler Konzerne eingesetzt.

Weitere Informationen:



 

Impressum

Pressedienst der SK Bayern e.V.
Ansprechpartner: Uta Eilzer
Beichstraße 12, 80802 München,
TEL. 089-38607-145, FAX. 089-38607-109
eMail: eilzer@skb-pressedienst.de
WEB: www.skb-pressedienst.de
eilzer@skb-pressedienst.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.skb-pressedienst.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub