Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

„Lebenswege“ das Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz erstmals zu Gast im Landesmuseum Mainz

Erschienen am 11.06.2012 um 14:04 Uhr

„Lebenswege“ das Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz erstmals zu Gast im Landesmuseum Mainz

In Kooperation mit dem Landesmuseum Mainz diskutieren am 16. Juni 2012 unter dem Motto “Chancen gesellschaftlicher Vielfalt” erstmals ausgewählte Zeitzeuginnen und Zeitzeugen aus dem Online-Museum live auf der Mainzer Museumsnacht.

Anlässlich der Mainzer Museumsnacht am 16. Juni 2012 präsentiert sich das Online-Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz erstmals live im Landesmuseum. Im Rahmen der Kampagne „Lebenswege vor Ort“ diskutieren von 19:00-20:00 Uhr im „Forum im Erdgeschoss“ des Landesmuseums ausgewählte Zeitzeuginnen und Zeitzeugen des Online-Museums das Thema „Chancen gesellschaftlicher Vielfalt“. Mit dabei sind u.a. der Schriftsteller und Lyriker Hasan Özdemir, die ehemalige Sozialarbeiterin Silva Burrini, Aloisia Leto, Inhaberin der Mannheimer Modelschule und „Queen of the World“ Teilnehmerin sowie Ece Bas, Leiterin der Streetdance-Gruppe A.C.I.M. und Gewinnerin des Gleichstellungspreises des Deutschen Olympischen Sportbundes 2010. Die Gesprächrunde eröffnet Integrationsministerin Irene Alt.

Gleichzeitig tut sich am Tag der Mainzer Museumsnacht auch im Internet neues: „Jugend-Raum“, der Menüpunkt für Kinder und Jugendliche geht auf www.lebenswege.rlp.de an den Start und wird sich künftig um spannende Inhalte zu den Themen Migration und Integration von jungen Menschen für junge Menschen erweitern.

Seit 2009 arbeitet das Online-Migrationsmuseum der rheinland-pfälzischen Landesregierung als eines der ersten seiner Art in Deutschland die Geschichte der Migration nach Rheinland-Pfalz multimedial auf und zielt auf Aufklärung, Wissensaustausch und Auseinandersetzung mit dem Thema Migration mit Hilfe des Mediums Internet.

Herzstück des Projekts sind die Lebenswege von Menschen, die ab 1955 im Rahmen der Anwerbeabkommen ihr Geburtsland verließen, blieben und für die Rheinland-Pfalz heute Heimat ist. Die visuell und auditiv erlebbaren Porträts sind das Bindeglied zwischen der Vermittlung geschichtlicher Fakten und gelebter Migrationsgeschichte und ermöglichen vor allem jüngeren Menschen einen authentischen und emotionalen Zugang zur Geschichte.
Kooperationspartner ist der SWR, Redaktion SWR-International, beratende und ausführende Agentur des Online-Migrationsmuseums ist hpunkt kommunikation.

Weitere Informationen: www.lebenswege.rlp.de
sowie auf youtube http://www.youtube.com/user/migrationsmuseumrlp?feature=results_main

und http://www.mainz.de/C1256D6E003D3E93/vwLookupImagesforLoad/Programm_MuNaMz_2012_web.pdf/$FILE/Programm_MuNaMz_2012_web.pdf

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/hpunkt-kommunikation/news/305 sowie http://www.lebenswege.rlp.de.

Über hpunkt kommunikation:
hpunkt kommunikation ist eine Dienstleistungsagentur für History Marketing, PR und Neue Medien. Mit einem Team von mehrsprachigen PR-Fachleuten, Historikern und Kommunikationsdesignern betreuen wir Unternehmen, Institutionen und Behörden in allen Belangen der internen und externen Unternehmenskommunikation. Mit dem Schwerpunkt History Marketing bindet die Agentur Unternehmens,- Marken- und Produktgeschichte in PR-Kampagnen, Ausstellungen, Online- und Videoprojekte sowie Chroniken ein.

Seit 2009 konzipiert und realisiert unsere Agentur im Auftrag der Landesregierung Rheinland-Pfalz unter dem Titel „Lebenswege“ das Migrationsmuseum Rheinland-Pfalz im Internet. Die multimediale Plattform ist eine der ersten ihrer Art in Deutschland, die die Geschichte und die Kultur der Migration im Internet dauerhaft sichtbar und erfahrbar macht.

Firmenkontakt:
hpunkt kommunikation
Mainzer Str. 52
55270 Schwabenheim
Deutschland
06130-941470
info@hpunkt-komm.de
http://www.hpunkt-komm.de



 

Impressum

Pressekontakt:
hpunkt kommunikation
Clarissa Haenn
Mainzer Str. 52
55270 Schwabenheim
Deutschland
06130-941470
info@hpunkt-komm.de
http://www.hpunkt-komm.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/hpunkt-kommunikation/news/305

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub