Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Lectra Branchentreffen – wie in 24 Stunden ein Sessel entsteht

Erschienen am 12.08.2014 um 16:21 Uhr

Lectra Branchentreffen – wie in 24 Stunden ein Sessel entsteht

Internationale Fachleute der Möbelindustrie lernen neue Technologien kennen, die den Herstellungsprozess von Polstermöbeln optimieren

Ismaning / Paris, 12. August 2014 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, veranstaltete im Technologiecenter in Bordeaux-Cestas, Frankreich, ein Seminar besucht von internationalen Spezialisten der Polstermöbelbranche.

Das Seminar mit dem Motto „24 Stunden“ wurde von mehr als 50 Teilnehmern aus 13 Ländern besucht. Im Mittelpunkt stand die Produktion eines Sessels in Echtzeit – vom Erstentwurf bis hin zur Herstellung der fertig zugeschnittenen Teile. Die Gäste konnten ihre Erfahrungen und Best-Practice Beispiele neuer Technologieinvestitionen weitergeben und über deren Vorteile für den Herstellungsprozess diskutieren.

Das Seminar gliederte sich in drei Teile: Design und Kostenkalkulation, Produktentwicklung und Automatisierung sowie den finalen Zuschnitt. Stanislas Joly von Sylvain Joly Design präsentierte zu Beginn der „24-Stunden-Produktion“ einen Überblick über die neuesten Trends des Möbeldesigns. Anschließend veranschaulichten CAD-Softwareexperten von Lectra die Vorteile der 2D-3D-Technologie DesignConcept mit Hilfe eines interaktiven 3D-Arbeitstisches, bereitgestellt von der Firma Immersion. Schwerpunkte bildeten die Zeit- und Kosteneinsparungen virtueller Prototypen in der Design- und Kostenphase des Herstellungsprozesses.

Marcin Błażewicz, Vizepräsident von IMS Sofa, berichtete, wie DesignConcept den Designprozess seines Unternehmens grundlegend veränderte und sich seither das Geschäftsmodell stetig weiterentwickelt. Durch virtuelle Prototypen „vermeiden wir Mängel und fehlerhaft hergestellte Endprodukte, die final in der Fertigung liegen bleiben und nicht verkauft werden können“, erläutert er.

Die Teilnehmer verfolgten den gesamten Herstellungsprozess der Innenkomponenten des Sessels (Holzkonstruktionen und Schaumstoff) sowie der Leder- und Textilpolsterbezüge. Anhand Versalis® und Vector®, den Zuschnittlösungen für Leder und Stoffe, wurde an einem konkreten Sesselbeispiel veranschaulicht, wie hilfreich eine automatische Zuschnittabteilung ist – sei es, um den Herstellungsprozess zu optimieren, Material einzusparen oder eine konstante Produktqualität zu gewährleisten.

„Unsere Investition in ein Versalis-System ermöglichte uns einen reibungslosen Produktionsprozess. Wir können effizienter produzieren als zuvor“, sagt Else-Marie Rønning, Produktionsingenieurin bei Ekornes aus Norwegen. „Wir konnten den Verschnitt zwischen fünf und sechs Prozent verringern und dabei unsere Produktivität steigern“, ergänzt Leif-Jarle Aure, Technischer Leiter, Ekornes.

Paolo Pavanello, Werksleiter beim Italienischen Möbelproduzenten Cassina, hob besonders die Chancen für Hersteller hervor, die bereit für Veränderungen sind. Ein von Lectra durchgeführtes Auditprojekt hatte gezeigt, wie Vector® den Produktionsprozess optimieren könne. Das Unternehmen entschied sich für das neueste Vector® Cuttermodell von Lectra und konnte nicht nur den Arbeitsablauf optimieren, sondern konnte früher als geplant ein Renturn-on-Investment erreichen. „Die Ergebnisse haben unsere Erwartungen überstiegen“, fasst Pavanello zusammen.

„Die Veranstaltung bot unseren bestehenden und potenziellen Kunden die Gelegenheit, neue Einblicke zu gewinnen und nachhaltige Ansätze kennenzulernen, um ihren Herstellungsprozess zu optimieren. Die Teilnehmer waren begeistert, den gesamten Design- und Herstellungsprozess eines Sessels sowie die Erstellung des Zuschnitts in Echtzeit verfolgen zu können“, sagt Céline Choussy-Bedouet, Marketing Director, Lectra.

® Vector und Versalis sind eingetragene Marken von Lectra.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lectra-gmbh/news/3013 sowie http://lectra.com.

Über Lectra :
Lectra ist weltweit führend in integrierten Lösungen (Software, CAD/CAM und ergänzende Services) zur Automatisierung, Rationalisierung sowie Beschleunigung von Design-, Entwicklungs- und Fertigungsprozessen für Industriebereiche, die Materialien wie Textilien und Leder verarbeiten. Lectra entwickelt innovativste industriespezifische Software und Zuschnittsysteme und bietet ergänzende Serviceleistungen für zahlreiche Märkte an, wie den Modesektor (Bekleidung, Accessoires, Schuhe), die Automobilindustrie (Autositze, Innenausstattung, Airbags), die Polstermöbelindustrie sowie für diverse technische Marktsegmente wie die Luft- und Schifffahrtindustrie, Windenergie und Arbeitsschutzausrüstungen. Lectra bedient mit seinen 1.400 Mitarbeitern 23.000 Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte 2013 einen Umsatz in Höhe von € 203,0 Mio. Das Unternehmen ist an der Euronext Börse notiert.

Weitere Informationen erhalten Sie auf www.lectra.com.

Firmenkontakt:
Lectra
Adalperostraße 80
85737 Ismaning
Deutschland
+49 (0) 89 996 26 0
j.kellner@lectra.com
http://lectra.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Sprachperlen GmbH
Helena Pröpster
Ehrengutstraße 5
80469 München
Deutschland
+49 (0) 89 411 53 199
info@sprachperlen.de
http://sprachperlen.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/lectra-gmbh/news/3013

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub