Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Regenbogenland Zum Kramerwirt

Rainbow-Days 5=4

3/4 Verwöhnpension

5ÜN/4*Hotel/Hallenbad/2Hot-Whirlpools/Aktiv und Vitalprogramm/Wellnessbereich

5 ÜN pro Person ab 556,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Lectra Fashion PLM V3R3: Neue Version verbessert Transparenz zwischen den Nutzern

Erschienen am 29.01.2014 um 15:05 Uhr

Lectra Fashion PLM V3R3: Neue Version verbessert Transparenz zwischen den Nutzern

Ismaning / Paris, 29. Januar 2014 – Lectra, weltweit führender Anbieter von integrierten Technologien für Industriezweige, die biegeweiche Materialien – wie Stoff, Leder, technische Textilien oder Verbundstoffe – verarbeiten, veröffentlicht Lectra Fashion PLM V3R3. Die neue Version der Product-Lifecycle-Management Lösung verbessert die Zusammenarbeit und Transparenz zwischen den Nutzern.

„Die Welt ist ständigem Wandel unterzogen. Wirtschaftliche wie soziale Veränderungen verdeutlichen weiterhin, wie erforderlich Kontrolle und Flexibilität für Modeunternehmen sind. Integriert man Design- und Produktentwicklungstalent reibungslos in Mode- und Bekleidungsunternehmen, entdecken diese neue Möglichkeiten, steigern Kreativität und arbeiten effizienter. Die enge Zusammenarbeit eingespielter Teams ist die Grundvoraussetzung für das Unternehmenswachstum“, erklärt Daniel Harari, CEO von Lectra.

„Lectra Fashion PLM V3R3 unterstützt die Zusammenarbeit im Unternehmen durch die visuelle Kommunikation und das Teilen von Informationen in jeder Phase des Entwicklungsprozesses. Wir haben das Nutzererlebnis deutlich verbessert, um eine nahtlose Zusammenarbeit zu garantieren – ausgerichtet auf die Bedürfnisse sowohl kreativer als auch technischer Mitarbeiter“, ergänzt Anastasia Charbin, Fashion Marketing Director bei Lectra. „Integriert man Lectra Fashion PLM in Adobe Illustrator, können dessen Nutzer in ihrer gewohnten Arbeitsumgebung bleiben. Sie arbeiten in Illustrator und können sich zeitgleich mit der Community über die Fashion PLM Plattform austauschen. Wir haben für mehr Spaß gesorgt.“

Mit Lectra Fashion PLM von Anfang an das passende Produkt entwickeln

Mit Lectra Fashion PLM V3R3 sind alle Teams bereits in der frühen Produktplanungsphase eingebunden. Die Nutzer erzeugen und teilen Informationen – vom Modell bis zu technischen Daten – visuell über eine gemeinsame Plattform und eine einheitliche Datei ohne die eigene Arbeitsumgebung zu verlassen. Kreativ- und Technikdesigner können direkt von Adobe Illustrator Produktspezifikationsdaten hinzufügen, so die für das Dateimanagement erforderliche Zeit verringern und die Gefahr minimieren, eine veraltete Dateiversion zu bearbeiten.

Kreativdesigner, technische Designer und Produktentwickler arbeiten über die Plattform eng zusammen. Lectra berücksichtigt die Arbeitspräferenzen der einzelnen Akteure und lässt Nutzer die Aufgaben mit den bereits bekannten Tools erfüllen. „Wir haben uns bemüht, die Nutzererfahrung so nah wie möglich an Adobe Illustrator zu halten und Lectra Fashion PLM fließend in dieses Umfeld zu integrieren“, sagt Charbin.

Darüber hinaus gibt es weitere signifikante Verbesserungen der neuen Lectra Fashion PLM, wie etwa die bessere Integration der virtuellen 3D-Modellerstellung. 3D-Muster erweitern die Designmöglichkeiten und reduzieren gleichzeitig die Anzahl der materiellen Prototypen. Dies reduziert Kosten und Produkteinführungszeiten auf dem Weg zu einem attraktiven Modell mit der perfekten Passform. Die Design- und Produktentwicklungsteams visualisieren virtuell das Modell in 3D und kooperieren in einem gemeinsamen Arbeitsumfeld. Sie überarbeiten mehrere Designoptionen, überprüfen die Passform in verschiedenen Größen und nehmen effizient Änderungen vor, indem sie das 3D-Modell mit Anmerkungen versehen. Außerdem können die Teams Instant Messaging nutzen. Auch größere Teams haben über die kollaborative Plattform einen direkten Zugang zu geteilten Informationen und erreichen in Echtzeit den gleichen Informationsstand.

Geteilte Informationen sind zudem ein leistungsstarkes Instrument für das Management. Entscheider genehmigen ein Modell anhand von realistischen Simulationen ohne den ersten materiellen Prototypen abwarten zu müssen. Das erleichtert die frühere Entscheidungsfindung und hilft gleich von Beginn an das richtige Produkt zu entwickeln.

Neben der reibungslosen Zusammenarbeit hilft das eingebettete Wissen den Teams sich auf innovative Produkte und Herausforderungen zu konzentrieren, anstatt Zeit mit der Detailsuche zu verbringen oder die Richtigkeit von Informationen zu überprüfen. Lectra Fashion PLM V3R3 ergänzt Industrienormen, Standards und Best Practices durch neue Farbarchive, Prüfvorlagen und Pflegeetiketten. Das fördert die Produktivität und verschafft den Nutzern Zeit für komplexere Aufgaben mit Mehrwert.

Durch die Aufnahme von Compliance-Templates und Testverfahren in die Standardverzeichnisse begegnet
Lectra den täglichen regulatorischen Herausforderungen und möchte so den Produktentwicklungsprozess weiter straffen.

Adobe und Adobe Illustrator sind eingetragene Marken oder Marken von Adobe Systems Incorporated in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/lectra-gmbh/news/2590 sowie http://lectra.com.

Über Lectra :
Lectra ist weltweit führend in integrierten Lösungen (Software, CAD/CAM und ergänzende Services) zur Automatisierung, Rationalisierung sowie Beschleunigung von Design-, Entwicklungs- und Fertigungsprozessen für Industriebereiche, die Materialien wie Textilien und Leder verarbeiten. Lectra entwickelt innovativste industriespezifische Software und Zuschnittsysteme und bietet ergänzende Serviceleistungen für zahlreiche Märkte an, wie den Modesektor (Bekleidung, Accessoires, Schuhe), die Automobilindustrie (Autositze, Innenausstattung, Airbags), die Polstermöbelindustrie sowie für diverse technische Marktsegmente wie die Luft- und Schifffahrtindustrie, Windenergie und Arbeitsschutzausrüstungen. Lectra bedient mit seinen 1.350 Mitarbeitern 23.000 Kunden in mehr als 100 Ländern und erzielte 2012 einen Umsatz in Höhe von €198,4 Mio. Das Unternehmen ist an der NYSE Euronext Börse notiert.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.lectra.com.

Firmenkontakt:
Lectra
Adalperostraße 80
85737 Ismaning
Deutschland
+49 (0) 89 996 26 122
j.kellner@lectra.com
http://lectra.com



 

Impressum

Pressekontakt:
Sprachperlen GmbH
Helena Pröpster
Ehrengutstraße 5
80469 München
Deutschland
+49 (0) 89 411 53 199
info@sprachperlen.de
http://sprachperlen.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/lectra-gmbh/news/2590

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub