Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Florian

Hotel St. Florian

Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag

Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.

p. Person ab 671,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Leserbrief von Kathrin Kolloch

Erschienen am 14.06.2013 um 11:38 Uhr

„Andere Gerichte mögen es anders sehen, dieses Gericht sieht es so“, so die Worte des Vorsitzenden Richters in der mündlichen Urteilsbegründung gegen mich.

„Andere Gerichte mögen es anders sehen, dieses Gericht sieht es so“, so die Worte des Vorsitzenden Richters in der mündlichen Urteilsbegründung gegen mich.
------------------------------

Die schriftliche Begründung steht noch aus. Sicherlich haben Sie ebenso wenig wie auch ich aus der Berichterstattung erfahren, dass der Vorsitzende Richter am Landgericht das Urteil des Amtsgerichts massiv kritisierte. Sieben Verhandlungstage benötigte er, um den Sachverhalt aufzuklären, die Amtsrichterin nur einige Stunden. Meine Empörung über die Verfahrensweise des Amtsgerichts wurde seinerzeit in der Presse massiv kritisiert. Die Kritik des Landgerichts, ist der Presse keine Zeile wert. Festzustellen ist, dass erstmals durch das Landgericht eine ernsthafte Aufarbeitung des mir zur Last gelegten Sachverhalts betrieben wurde. Dass das Landgericht zu einer anderen als in meinem Sinne ausfallenden rechtlichen Bewertung des Sachverhalts gelangt ist, ist eine andere Angelegenheit und für Rechtsanwälte und Rechtsanwältinnen Alltag. Dafür gibt es einen Instanzenzug. Durch die unzureichende rechtliche und tatsächliche Aufarbeitung des Amtsgerichts ist mir eine Instanz genommen worden. Ich hätte den Strafbefehl, der mir im Jahr 2011 von der Staatsanwaltschaft und dem Amtsgericht angeboten wurde, annehmen können. Es hätte ein kurzes schriftliches Verfahren gegeben und die Sache wäre heute wahrscheinlich schon vergessen. Warum ich die Möglichkeit, die Sache unspektakulär zu bereinigen, ausgeschlagen habe? In Anlehnung an Henri de Toulouse-Lautrec, beantworte ich Ihnen diese Frage wie folgt: "Es ist mir unmöglich, für alle aufzustehen und für mich selbst sitzen zu bleiben." Ich stehe und freue mich, dass mir auf diesem von mir frei gewählten Weg meine Familie, kompetente Kollegen, insbesondere Rechtsanwältin Daniela Gierz, und unsere Mitarbeiter beistehen. Auch das Vertrauen meiner Mandanten ist mir gewiss, haben sie mich doch als kompromisslose und seriöse Vertreterin ihrer Interessen kennen und schätzen gelernt. Wenn ich nicht mehr in der Lage bin "Recht" durchsetzen zu können, werde ich meine Anwaltszulassung freiwillig und reinen Herzens zurückgeben. Dass dieses Ringen um das Recht Kraft kostet, steht außer Frage. Damit Trübsal – schon wegen der langen Zeitdauer des Prozesses – vermieden werden kann, habe ich von Geschichten, die aus der Quelle der Justiz nur so sprudeln, einige aufgeschrieben. Weitere werden noch folgen. Bei meinem Romanvorhaben spielt die Zahl Sieben eine große Rolle, besitzt sie doch eine besondere Symbolik. Im Mittelalter stand sie für Gnade beziehungsweise für Ruhe und Frieden. Bei meiner unablässigen Suche nach dem tieferen Sinn von Geschehnissen, die mir in meiner Tätigkeit als Rechtsanwältin begegnen, entstand der Gedanke, sieben zu einer Septologie zu verbinden und ihnen die Titel der biblischen Todsünden zu verleihen. Obwohl die eigentliche und wohl auch frühste Darstellung der Todsünden und der ihnen jeweils zugeordneten Dämonen aus den Anfängen der römisch-katholischen Kirche stammt, zeigt unser Zeitgeschehen, die unveränderte Notwendigkeit der Auseinandersetzung mit ihnen. Gezielt erfolgen die Reihenfolge des Erscheinens der Romane und ihres Zeitpunktes, sowie die Auswahl der Farben der sieben Buchcover. Obzwar in dem Justizroman die Verbindung zwischen Satan, Zorn und Vergeltung naheliegt, liegt die Wahrheit immer im Auge des Betrachters. So steht die Farbe Rot auch für Neuanfang und Vergebung. Aus genau diesem Grunde haben wir uns entschlossen den Titel "<a href="http://www.spica-verlag.de/index.php?option=com_content&view=article&id=114:der-zorn&catid=9&Itemid=103">Der Zorn</a>" in Kürze erscheinen zu lassen. Wenngleich tatsächliche Begebenheiten zu meiner Inspiration beitrugen, entspringen die Handlung der Romane und die handelnden Personen meiner Fantasie, sodass Ähnlichkeiten mit lebenden Personen zufällig und unbeabsichtigt sind. Ich wünsche allen Lesern neben dem Lesevergnügen auch eine Prise Inspiration.

Herzlichst Ihre Kathrin Kolloch
<a href="http://facebook.com/DerFallKathrinKolloch">http://facebook.com/DerFallKathrinKolloch</a>



 

Impressum

Kathrin Kolloch - Rechtsanwaltskanzlei
Frau Kathrin Kolloch
Friedrich-Engels-Ring 6
17033 Neubrandenburg
Deutschland

fon ..: (0395) 544 31 52
fax ..: (0395) 582 23 28
web ..: http://www.ra-kanzlei-kolloch.de
email : info@ra-kanzlei-kolloch.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.ra-kanzlei-kolloch.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub