Hotel***S-Gasthaus Fuchs
2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour
3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage
pro Person ab 130,- €
Erschienen am 10.10.2014 um 12:07 Uhr
Unser Berater Christian Hock beschreibt die aktuelle Entwicklungen und Trends im deutschen M&A Markt in diesem Artikel.
Aktuelle Marktentwicklung
Fremdkapital zu günstigen Konditionen am Kapitalmarkt
Größtenteils große Liquiditätbei den Unternehmen
Weiterhin günstige Kaufgelegenheiten in technologischen Wachstumsmärkten
Überdurchschnittliche Unternehmensbewertungen - attraktive Kaufpreisentwicklungen
Mittelstandsfokussierte Private Equity Branche mit Investitionsdruck
M&A im deutschem Mittelstand
BLICKPUNKT EUROPA
Deutschland gilt 2014 hinter Großbritannien als zweit wichtigster europäischer Zielmarkt für M&A Transaktionen gefolgt von Frankreich, Norwegen und den Niederlanden.
GEOPOLITISCHE RISIKEN UND KONFLIKTE IN EUROPA UND FERNOST BEEINFLUSSEN NICHT DAS M&A GESCHÄFT
Gemessen am aktuellen Dealvolumen und der Anzahl der Transaktionen wird das aktuelle Geschäftsjahr Experten zufolge als das stärkste nach der Finanzkrise hervorgehen.
STARKER MITTELSTAND
Deutsche mittelständische Unternehmen in besonderen Nischenpositionen gelten im Marktumfeld als besonders attraktiv.
INSTITUTIONELLE INVESTOREN
Die Private Equity Szene in Deutschland hat sich nachhaltig verändert. Viele Fonds agieren als Partner des Mittelstandes, investieren langfristig und verfügen über spezielles Know-how in vielen Technologiebranchen.
› Für manche ist es ein Deal. Für uns eine Begegnung mit Potenzial ‹
WALTER FRIES Firmengruppe
Friedrichstr. 17
63739 Aschaffenburg
06021 3542 0
06021 3542 42
www.walterfries.de
e.kleinschmitt@walterfries.de