Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Panoramahotel Grobauer

Panoramahotel Grobauer

3x Halbpension inkl. Schnuppermassage, Begrüßungstrunk, Nutzung Wellnessbereich, Badetücher

3 Sterne-Superior Hotel mit Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness, Physiotherapie, eigenes Bio-Rind

pro Person ab 335,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

"Magellans Page": Rudi Czerwenkas erstes Buch wurde gleich zum Bestseller

Erschienen am 07.11.2013 um 12:20 Uhr

"Magellans Page": Rudi Czerwenkas erstes Buch wurde gleich zum Bestseller

GODERN bei Schwerin Fernsehschwänke wie "Antons liebe Gäste" mit Gerd E. Schäfer waren in der DDR Kult. Die Drehbücher dafür stammen von Rudi Czerwenka. Der 1927 in Breslau geborene Journalist und Schriftsteller hatte 1959 sein erstes Buch „Magellans Page“ veröffentlicht, das gleich ein Bestseller wurde. Dieses längst vergriffene Werk und andere Bücher des von 1983 bis 2013 in Rostock und seit diesem Jahr in Ahlbeck lebenden Autors sind jetzt bei der Mecklenburger EDITION digital als E-Book erschienen und können unter www.ddrautoren.de, bei Weltbild, Apple und Amazon erworben werden.

Thema und historischer Hintergrund seines ersten Buches ist die Weltumsegelung des portugiesischen Seefahrers Fernando de Magellan in den Jahren 1519/1520 – die erste Weltumrundung in der Menschheitsgeschichte überhaupt und zugleich der Beweis für die Kugelgestalt der Erde. In seinem spannenden, gut recherchierten Roman lässt Czerwenka nicht nur jugendliche Leser an dieser gefahrenvollen Reise teilnehmen und bedient sich dabei eines literarischen Kunstgriffs: Der Autor schildert die abenteuerlichen Geschehnisse aus der Sicht von Magellans Pagen Vasco Gomez Gallego. Der große Erfolg seines Debüts ermutigte Czerwenka, bereits ein Jahr später erneut einen Jugendroman über die Pioniertat eines mutigen Entdeckers zu veröffentlichen. Ebenfalls sehr spannend erzählt beschreibt "Geheimnisvoller Strom" die Suche des britischen Afrikareisenden Mungo Park nach dem Lauf des Niger Ende des 18. Jahrhunderts. Parks 1799 veröffentlichter und bereits 1800 auch ins Deutsche und Französische übersetzter Reisebericht "Travels in the Interior of Africa" war schon damals ein Bestseller und gilt noch heute als Klassiker dieser Literaturgattung. Da Czerwenka zur Zeit seiner ersten beiden Bücher noch als Lehrer arbeitete, erschienen sie damals im Leipziger Prisma Verlag unter dem aus seinem wirklichen Namen abgeleiteten Pseudonym - Rudolf Wenk. Ein paar Jahrzehnte später, 1999 und 2000, wandte sich Czerwenka erneut historischen Themen zu, nun aus seiner Wahlheimat Mecklenburg-Vorpommern. Sein Roman "Die Hexe vom Fischland" basiert auf Aktenfunden zu der letzten Hexenverbrennung in Güstrow am 17. Mai 1664. Aus Angst davor, dass er als Mörder verurteilt werden könne, bezichtigt Johann Holste seine Geliebte, die Wustrowerin Tillsche Schellwegen, der Hexerei. Und der Jugendroman "Störtebekers Erben" beschreibt die Abenteuer des Rostocker Kaufmannsjungen Johannes Engelbrecht, die er gemeinsam mit den Vitalienbrüdern zu Wasser und zu Lande erlebt.

Neben diesen drei historischen Romanen hat EDITION digital jetzt auch den einzigen Kriminalroman Czerwenkas wieder zum Leben erweckt, der 1970 unter dem Titel „Tatort Studentenheim“ in der beliebten Erzählerreihe des Deutschen Militärverlages erschien. Allerdings war der Autor mit diesem Buch nie besonders glücklich, da er seine ursprüngliche Idee nicht verwirklichen durfte. Czerwenka hatte eigentlich einen atemberaubenden Fluchtversuch nach dem Westen beschreiben wollen. Die vom Militärverlag geforderten Änderungen und die geringe Begeisterung des Autors, mit welcher er diesen Wünschen nachkam, nahmen dem Buch leider etwas von seiner Spannung. Dennoch bleibt „Tatort Studentenheim“ lesenswert.

Die vor knapp 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM „Mecklenburg-Vorpommern digital“ herausgebracht. Als erstes tatsächliches E-Book legte EDITION digital zur Leipziger Buchmesse 2011 „Schloss Karnitten“ von Manfred Kubowsky vor. Insgesamt umfasst das E-Book-Programm 360 Titel (Stand Oktober 2013) von 72 DDR-Autoren, wie Wolfgang Held, Wolfgang Schreyer und Erik Neutsch sowie den Sience-Fiction-Autoren Carlos Rasch und Karsten Kruschel. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu, als Nächstes die DDR-Kinderbücher der seit diesem Jahr wieder in Schwerin lebenden Schriftstellerin Brigitte Birnbaum.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2373 sowie http://www.ddrautoren.de/Czerwenka/czerwenka.htm.

Über EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr:
EDITION digital wurde 1994 gegründet und gibt neben E-Books Bücher über Mecklenburg-Vorpommern und von Autoren aus dem Bundesland heraus. Ein weiterer Schwerpunkt sind Grafiken und Beschreibungen von historischen Handwerks- und Berufszeichen.

Firmenkontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr
Godern
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de



 

Impressum

Pressekontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Gisela Pekrul
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2373

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub