Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Mangel liegt in der Qualität der Fachkräfte

Erschienen am 30.09.2013 um 15:14 Uhr

Mittelständische Unternehmen rechnen mit Umsatzeinbußen

Mit der Zeit und den immer weiter wachsenden Ansprüchen an ein Auto wächst auch die Komplexität der innovativen Fahrzeugsysteme. Die Car-to-X-Kommunikation und moderne cloud-basierte Infotainmentsysteme sind Beispiele für diesen Fortschritt in der Automobiltechnologie. Die Entwicklung effizienter Hardware- und Softwarelösungen wird dabei immer wichtiger. Das macht den IT-Spezialisten zur gefragten Fachkraft in der Automobilindustrie, wie auch in vielen anderen Wirtschaftsbereichen Deutschlands. Der anhaltende Fachkräftemangel beeinträchtigt nun immer mehr das Umsatzwachstum vieler Unternehmen.

Der Wettbewerb schläft nicht und die rasante Entwicklung neuer Technologien nötigt viele Unternehmen zur Herstellung neuer Produkte in kürzerer Zeit. Dabei spielt das erfahrene Fachpersonal eine wichtige Rolle für die Produktivität und damit für den Erfolg eines Unternehmens. Laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young befürchtet jedoch mehr als jeder zweite deutsche Mittelständler wegen des Fachkräftemangels Umsatzeinbußen zu erleiden. 60 Prozent der befragten Unternehmen berichten, dass es derzeit „eher schwer“ sei, geeignetes Fachpersonal zu finden – jedes siebte Unternehmen hält dies sogar für „sehr schwer“.

Entwicklungspartner verzeichnet Wachstum trotz Fachkräftemangel

Der mittelständische Entwicklungspartner GIGATRONIK mit Hauptsitz in Stuttgart erlebt diese Situation ähnlich und präzisiert das Problem: „Als Unternehmensgruppe mit Schwerpunkt Automotive, die primär im Kundenauftrag entwickelt, sind wir gezwungen, hohe Qualitätsansprüche an unsere Bewerber und Mitarbeiter zu stellen. Dabei gibt es keinen allgemeinen Fachkräftemangel in quantitativer Hinsicht, sondern in qualitativer“, so Klaus Küffer, Ressortleiter Personalwesen bei GIGATRONIK. Auch wenn GIGATRONIK im Gegensatz zu vielen anderen Mittelständlern die Anzahl seiner Mitarbeiter in den vergangenen Jahren stetig ausbauen konnte, „stößt die hohe Nachfrage im Bereich Automotive selbst bei uns an ihre Grenzen und manche Projekte können wegen fehlender Fachkraft nicht abgewickelt werden“, so Herr Küffer.

Ausländische Fachkräfte überwiegend für große Unternehmen eine Lösung

Durch die demografische Entwicklung und die steigenden Anforderungen an das Qualitätsniveau von Mitarbeitern verschärft sich diese Situation zunehmend. So rechnen die Forscher von Ernst & Young wegen des Fachkräftemangels zukünftig mit einem Wachstumshemmnis von deutschen mittelständischen Unternehmen. Eine andere aktuelle Studie der Bitkom Research GmbH untersuchte einen möglichen Ausweg und kam zu dem Ergebnis, dass jedes zweite Großunternehmen ab 500 Mitarbeitern in Deutschland um ausländische Experten wirbt. Dagegen nutzen kleinere Unternehmen diesen Weg der Personalfindung noch selten. Laut der Umfrage mit 1.406 Personalverantwortlichen werden in erster Linie IT-Fachkräfte im Ausland gesucht.







Über die GIGATRONIK-Gruppe:
GIGATRONIK ist ein mittelständischer Entwicklungs- und Consultingdienstleister für Elektronik und Informationstechnologie. Mit den Sparten Automotive, Technologies und Mobile Solutions gehört die 2001 gegründete Unternehmensgruppe 2012 branchenübergreifend zu den 20 weltweit umsatzstärksten spezialisierten Entwicklungspartnern. Mit dem Hauptsitz in Stuttgart und zehn weiteren Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz beschäftigt die GIGATRONIK-Gruppe rund 900 Mitarbeiter und zählt mehr als 80 Unternehmen der Automobil-, Automobilzulieferer- und Technologiebranchen zu ihren Kunden. Weitere Informationen auf: www.gigatronik.com

Weitere Quellen:

Studie Bitcom Research GmbH im Auftrag von LinkedIn:

http://www.bitkom.org/files/documents/BITKOM_LinkedIn_Presseinfo_-_Internationale_Arbeitsmarktstudie_16_09_2013.pdf

Studie Ernst & Young „Mittelstandsbarometer 2013“:

http://www.ey.com/Publication/vwLUAssets/Mittelstandsbarometer_-_Maerz_2013/$FILE/Studie-Mittelstandsbarometer%202013%20ErnstYoung.pdf


 

Impressum

Kontakt:
dieleutefürkommunikation
Heinrich Ruppel
die zielgruppenAGentur Aktiengesellschaft®
Kurze Gasse 10/1
71063 Sindelfingen
Telefon: +49 / 7031 / 76 88 35
Fax: +49 / 7031 / 675 676
E-Mail: hruppel@dieleute.de
Internet: www.dieleute.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub