Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Marin Software Studie zu „mobiler“ Suchmaschinenwerbung: 2013 war das Jahr des Durchbruchs

Erschienen am 26.03.2014 um 15:04 Uhr

Marin Software Studie zu „mobiler“ Suchmaschinenwerbung: 2013 war das Jahr des Durchbruchs

Smartphones und Tablets vs. PCs: weltweit große Unterschiede; Eurozone holt bei „Mobile“ rapide auf; „mobile“ Klickpreise ziehen an; stark verbesserte Konversionsraten

Hamburg, den 26. März 2014 – Weltweit nimmt die Internetnutzung mit mobilen Geräten rasant zu und damit einhergehend ebenso die Bedeutung von Smartphone- und Tablet-Nutzern als Zielgruppen in der Suchmaschinenwerbung (SEA). Welchen Entwicklungen im Einzelnen stehen die Werbetreibenden gegenüber? Und reagieren sie darauf angemessen und schnell genug? Der Anbieter von Online-Marketing-Management-Lösungen Marin Software hat dies in seiner jährlichen Studie „Mobiles Suchmaschinenmarketing weltweit“ http://bit.ly/MobileSEA-Report2014 untersucht, die auf der Auswertung von Suchmaschinenmarketing-Kampagnen einiger der größten und fortschrittlichsten Werbekunden und Agenturen weltweit basiert.

Nach den Ergebnissen der Studie war 2013 das Jahr des Durchbruchs für mobile Suchmaschinenwerbung: Nachdem die Marketingexperten jahrelang der rasanten Entwicklung hinterherhinkten, konnte Marin Software nun beobachten, dass im letzten Jahr offensichtlich Smartphone- und Tablet-Nutzer in den Fokus der Strategen rückten. 2013 stiegen nicht nur, wie schon seit Jahren, der Anteil der von Smartphones oder Tablets erfolgten SEA-Klicks, der Anteil am Budget und die Preise. Auch die Konversionsraten konnten deutlich zulegen: ein Indikator dafür, dass Marketingexperten nun zunehmend auf die mobilen Nutzer eingehen und ihre Targeting-Strategien wie auch Anzeigen und Landing Pages entsprechend optimieren. So verdoppelte sich die durchschnittliche Konversionsrate von Smartphones in der Eurozone, von 0,5 % im Jahr 2012 auf 1,03 % im Jahr 2013. Tablets konvergierten mit einer Rate von 1,67 % (2012: 1,5 %). Die Konversionsrate von Desktops (PCs und Laptops) sank in der Eurozone hingegen leicht von 1,8 % auf 1,76 %. Die zunehmende Verbraucherakzeptanz (steigende Klickanteile) und Werbewirksamkeit (steigende Konversionsraten) sowie das größere Gewicht von mobilen Suchmaschinenanzeigen in den Budgets schlagen sich allerdings auch in höheren Preisen nieder: Smartphone-Klicks verteuerten sich in der Eurozone im Vergleich zum Vorjahr um satte 26,3 %, Tablets um 10 %. Die Costs per Click (CPCs) von Desktops hingegen sanken um 3,2 %. Dennoch waren 2013 in der Eurozone Smartphone-Klicks mit durchschnittlich 0,24 € immer noch deutlich billiger als Desktop- (0,30 €) und Tablet-Klicks (0,33€).

Die Eurozone liegt im Vergleich zu den USA in punkto mobile SEA zwar noch in vielerlei Hinsicht zurück, holt jedoch deutlich auf: So steigerte sich der Anteil der von Smartphones oder Tablets erfolgten SEA-Klicks in der Eurozone von 12,4 % im Januar 2013 auf 20,2 % im Dezember – ein beeindruckendes Wachstum von 63 %. In den USA wuchs dieser Anteil – allerdings von einer höheren Ausgangsbasis – dagegen lediglich um 45 %. Auch die „mobilen“ Konversionsraten, Klickpreise und der Anteil am SEA-Budget stiegen in der Eurozone im Vergleich zum reiferen amerikanischen Markt steiler an.

Die Studie „Mobiles Suchmaschinenmarketing weltweit“ finden Sie hier: http://bit.ly/MobileSEA-Report2014

Bildmaterial finden Sie hier: http://www.unicat-communications.de/newsroom/bildarchiv.html,k20

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/marin-software/news/2732 sowie http://www.marinsoftware.de.

Über Marin Software:
Agenturen und Werbekunden verwalten und optimieren über die Revenue Acquisition Management-Plattform von Marin Software digitale Werbeanzeigen im Gesamtwert von jährlich über sechs Milliarden US-Dollar. Mit der integrierten Plattform für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing unterstützt Marin Werbekunden und Agenturen dabei, ihre finanzielle Performance zu verbessern, Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco verfügt über weltweite Niederlassungen; die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige Marin Software GmbH ist in Hamburg ansässig. Die Technologie von Marin wird für Online-Marketing-Kampagnen in über 160 Ländern genutzt. Zu den Kunden zählen führende Werbetreibende und Agenturen wie adidas, Blue Summit Media, Easyjet, Hotels.com, iProspect, myToys.de, Neo@Ogilvy, Razorfish, shopping24, Spartoo.com und uniquedigital. Mehr Informationen unter http://bit.ly/marinsoftwarede


 

Impressum

Pressekontakt:
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Deutschland
+49 89 74 34 52-0
marin@unicat-communications.de
http://www.unicat-communications.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/marin-software/news/2732

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub