Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Maschinelle Lernverfahren unterstützen komplexes Winddatenmanagement

Erschienen am 21.02.2014 um 17:14 Uhr

Karlsruhe, 21.02.2014. Viel Wind um Wind: Auf der größten europäischen Veranstaltung zur Windenergie, EWEA 2014 Annual Event, vom 10.-13. März 2014 in Barcelona, dreht sich auch für EWC Weather Consult GmbH aus Karlsruhe das Windrad. In Halle 6, Stand 6B4

Mit über 60 teilnehmenden Nationen bietet das Event der internationalen Windgemeinde eine Plattform mit Ausstellung, Konferenz und Netzwerkmöglichkeiten. EWC, seit 1999 als Wetterdienstleister im Energiesektor tätig und führender Technologietreiber für Langzeitkorrekturen für Ertragsrechnungen sowie Wettermessdatenverarbeitung, geht hier aktiv auf Direktvermarkter, Planer, Projektierer, Investoren und Netz- und Windenergieanlagenbetreiber zu. Um die immer steigenden Ansprüche des Windmarktes bezüglich präzisen Vorhersagen begegnen zu können, rechnet EWC komplexe physikalische Vorhersagen, kalibriert Messdaten und kombiniert unterschiedlichste Vorhersagemodelle und Modellparameter, Reanalysen, Satellitenbilder und andere Winddatenquellen. So erhalten z.B. Stromhändler eine Metaprognose/ Kombibox auf Basis Maschineller Lernverfahren: eine verbesserte Gesamt-Portfolio-Prognose durch Kombination unterschiedlicher, auch unabhängiger fremder Prognosen. Der Vorteil hier liegt in der deutlich verbesserten Vorhersagegüte, beispielhaft zu sehen beim Day-Ahead-Vorhersagefehler (15% geringerer MAE, Mean Absolute Error).

Im Februar auf der E-world energy & water 2014 in Essen neu eingeführt wurde der Erneuerbaren Energie Index, ein Langzeitindex der aktuellen Stromproduktion und Teillösung der Energie-Meteorologischen Analyse. Er umfasst meteorologischen Zeitreihen und Felder auf Basis von Reanalysedaten und Simulationsberechnungen und bietet den Vergleich aktueller Stromproduktionsdaten gegenüber einem 35-jährigen Produktionsrückblick unter Berücksichtigung von Zubau-Daten.

Im Fokus dieser Messe stehen für die süddeutschen Windexperten auch hochaufgelöste, zeitnahe Wind- (und Solar)Leistungsprognosen für verbesserte Intraday- und Day-Ahead-Prognosen, die im letzten Jahr mittels Maschineller Lernverfahren ebenfalls in eine neue, deutlich höhere Qualitätsliga für Vorhersagen katapultiert wurden. Die für die Direktvermarktung geeigneten Kurzfristvorhersagen werden mit aktuellen Einspeisungsdaten bestehender Windparks kalibriert und etwaige Fehler werden durch probabilistische Fehlercharakterisierung ausgemerzt.

Die bereits seit drei Jahren am Markt verfügbare, online abfragbare und innerhalb von Minuten zur Verfügung stehende Windpotenzialanalyse wurde bei EWC um umfangreiche Wind- und Ertragszeitreihen ergänzt. Dazu gehören auch der Windenergie-Index und das weltweit beste Verfahren zur Langzeitkorrelation von Messdaten. Langzeitkorrekturen (MCP) für Windmessungen mittels Maschineller Lernverfahren dienen dabei zur Reduktion der Unsicherheiten von Windenergieprojekten und erhöhen die Chance auf erzielbare, realistische Ertragszahlen bzw. sicherere Kalkulation von Margen.

Auch die für Wetterdienstleister obligatorischen Wetterprognosen sind bei EWC nun für jeden beliebigen Ort weltweit verfügbar – und das auf Basis globaler, amtlicher Wetterdaten und hochauflösender Prognose-modelle. Mit im EWC-Portfolio befinden sich die dazu gehörigen Analysen, die Plausibilisierung von Einspeisungsdaten sowie die Filterung von Wettermess- und Windzählerdaten.

Nicht nur historische Analysen, auch der Blick ins zukünftige Wettergeschehen ist bei EWC wichtig: So tragen Wetter-, Wind- und Ertragsprognosen zur optimierten Wartungsplanung und reibungsloseren Störungsbehebung (z. B. durch Unwetterwarnungen) in Wind- und Solarparks bei.

Als Konferenzteilnehmer positioniert sich EWC als lösungsorientierter Wetterdatenmanager mit Schwerpunkt auf der Winddatenveredelung und Anpassung von Winddaten und präsentiert seinem Fachpublikum im Konferenzbereich der EWEA Postervorträge zur „Langzeitkorrektur von Windmessungen mittels Maschineller Lernverfahren“ und „Unsicherheiten in der Modellkette zu probabilistischen Prognosen“. Nähere Informationen online unter www.weather-consult.com/ewea_2014.

 

Impressum

EWC Weather Consult GmbH
Internet: www.weather-consult.com
Infoline: +49 (0)721-663 23 0
Fax: +49 (0)721-663 23 23
eMail: info@weather-consult.com

Stefanie Raysz
Unternehmenskommunikation und Marketing
Schönfeldstraße 8
D-76131 Karlsruhe
Download von Pressetexten: www.weather-consult.com
Messepräsenz: www.weather-consult.com/ewea_2014

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.weather-consult.com/ewea_2014

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub