Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Genusshotel "Zum Wendl"

Hotel-Gasthof Zur Post

Direktbuchung zum Bestpreis ab sofort auf unserer Homepage möglich! ALLE ZIMMER RENOVIERT!!!

Hotel in Freyung mit Wellnessbereich, Whirlpool, Sauna, Infrarot, Massagen, Restaurant, RENOVIERT!!!

pro Person ab 54,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Mehr Risikobewusstsein für Informationssicherheit, bitte!

Erschienen am 10.09.2012 um 10:11 Uhr

Mehr Risikobewusstsein für Informationssicherheit, bitte!

Die auf das Thema IT Awareness spezialisierte Marketingexpertin Sabine Ziegler verrät, warum eine rein technische Absicherung in Unternehmen noch lange keine ausreichende Informationssicherheit gewährleistet und welche Rolle der Faktor Mensch dabei spielt.

Wirtschaftsspionage und die immer größer werdende Mobilität in der IT machen es unabdingbar, auch etwas für die Informationssicherheit in den Köpfen der Mitarbeiter zu tun. Die Themen Informationssicherheit und IT Security Awareness rücken daher mehr und mehr in den Mittelpunkt. Viele Unternehmen kommunizieren vermehrt über das Internet und soziale Netzwerke, um geschäftsrelevante Informationen mit Kunden, Lieferanten oder Mitarbeitern auszutauschen. Dadurch steigt das Risiko, dass auch vertrauliche Daten ungewollt ins Netz gelangen.

Aber nicht nur das Internet birgt Gefahren, sondern auch der Umgang mit vertraulichen Informationen im Unternehmen lässt oft zu wünschen übrig. Die sogenannten „Cyberkriminellen“ setzen auf die Schwachstelle Mensch und versuchen, diesen mit unterschiedlichen Methoden auszuspionieren – um so an vertrauliche und sensible Daten zu kommen. „Die Techniken bei diesem sogenannten Social Engineering werden immer ausgereifter“, so die auf das Thema IT Awareness spezialisierte Marketingexpertin Sabine Ziegler. Ziegler sensibilisiert in Vorträgen Mitarbeiter für IT- und Unternehmenssicherheit, und versucht dabei, alles möglichst verständlich und ohne Verwendung des üblichen Fachchinesischs zu vermitteln.

„Beim Social Engineering werden bestimmte Kommunikationsmethoden genutzt, um an Informationen zu gelangen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind“, klärt Ziegler auf. So versuche der Angreifer z. B. über Telefonanrufe an Benutzernamen und Passwörter zu kommen, indem er vorgibt, ein Mitarbeiter aus der IT-Abteilung zu sein, der sich an dem jeweiligen PC anmelden muss. Weitere mögliche Angriffsmethoden eines Social Engineers seien:

- der Versand von Phishing E-Mails an ausgewählte Mitarbeiter

- das Umgehen von Zutrittsbeschränkungen

- der Versuch, sich Zutritt zum Firmengebäude zu verschaffen

- der Versuch, an Besprechungen teilzunehmen

- die Aufforderung der Hotline zur Herausgabe / zum Zurücksetzen von Passwörtern

- die Platzierung präparierter USB-Sticks / Datenträger


Social Engineering kann laut Ziegler aber auch durch das Mithören von Mitarbeitergesprächen in einem Café während der Mittagspause beginnen. Hier plauderten Mitarbeiter oft vertrauliche Informationen über ihre tägliche Arbeit aus. Ziegler plädiert daher für eine umfassende Aufklärung:

„Damit die Mitarbeiter Sicherheit tatsächlich leben und vertrauliche Daten nicht einfach unbedacht ausplaudern, ist es wichtig, nachhaltige und wiederkehrende Awareness-Kampagnen und -Schulungen zu etablieren. IT Security Awareness ist ein Prozess und kein Projekt, das nach erfolgreicher Einführung endet. Die Informationen müssen so abgefasst sein, dass sie auch gelesen und verstanden werden und somit möglichst viele Mitarbeitende im Unternehmen erreichen.“

Mehr Informationen, Termine und Schulungsmaterialien zum Thema unter: http://mitarbeiterawareness.de

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/ziegler-marketing/news/766 sowie http://www.ziegler-marketing.de.

Über Ziegler Marketing und Kommunikation:
Marketingberatung für einen nachhaltigen und authentischen Unternehmensauftritt, als ein essentieller Bestandteil jedes erfolgreichen Unternehmens.

Unterstützung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie IT-Beratungsfirmen bei der Etablierung einer Sicherheitsmarke. Design und Erstellung der notwendigen Marketingmaterialien(wie z.B. Poster, Broschüren, Newsletter, Give Aways uvm) für Schulungen, Events und Büroräume.


Existenzgründer- und Jungunternehmercoaching :
AlsKFW gelisteter Gründercoach unterstützt Sabine Ziegler Existenzgründer und Jungunternehmer einen Marktauftritt durchgängig und erfolgreich zu starten und weiterzuentwickeln.


 

Impressum

Pressekontakt:
Ziegler Marketing und Kommunikation
Sabine Ziegler
Buchenring 3
85395 Attenkirchen
Deutschland
08168-996920
info@ziegler-marketing.de
http://www.ziegler-marketing.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/ziegler-marketing/news/766

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub