Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Schlossgasthof Rösch

Wellness & Spa Rösch

Schnuppertage 3Ü mit HP und Massagen, Gratisnacht bei Anreise Sonntag oder Montag

3 Sterne S Wellnesshotel im Bayerischen Wald mit Schwimmbad, Whirlpool, Saunalandschaft und Beauty

Pro Person ab 349,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Melatonin: die “biologische Uhr”, die den Schlaf reguliert

Erschienen am 24.03.2015 um 15:55 Uhr

Melatonin-Nahrungsergänzungsmittel mit Kräutern und anderen Nährstoffen: eine natürliche Hilfe, um zu schlafen

Melatonin:  die “biologische Uhr”, die den Schlaf reguliert

Foto: Melatonin Dr. Giorgini

Überarbeitung, Stress, plötzliche Veränderungen der Gewohnheiten, Zeitzonen: Dies sind nur einige der Faktoren, die unseren Schlaf-Wach-Rhythmus verändern können und Einschlafschwierigkeiten verursachen können.

Wem es schwerfällt, einzuschlafen, oder wer befürchtet, die Folgen des Jetlags nach einer langen Reise zu spüren, der kann den Beschwerden entgegenwirken, indem er Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, die Melatonin enthalten.
Diese Substanz trägt in der Tat dazu bei, die zum Einschlafen benötigte Zeit zu reduzieren.

Aber was genau ist Melatonin? Und wie funktioniert es? Entdecken wir es gemeinsam.
Das Melatonin ist eine Substanz, die auf natürliche Weise von den Drüsen des menschlichen Körpers produziert wird und die die Fähigkeit besitzt, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Aus diesem Grund kann es als eine Art biologische Uhr unseres Körpers betrachtet werden.
Seine “einschläfernde” Wirkung wird in der Tat vom Gehirn genutzt, um anzuzeigen, dass es Zeit ist zu schlafen.

Die Melatoninproduktion in unserem Organismus wird durch das Licht gesteuert: Lichtreize hemmen in der Tat dessen Sekretion.
Die Menge dieser Substanz in unserem Körper ist also minimal während den Tagesstunden und maximal in der Nacht, und sie hat Höchstwerte insbesondere zu den zentralen Stunden, von 2 bis 4.

Kräuter und Vitamine, um die Wirkung des Melatonins zu “verstärken”

Im Handel ist Melatonin normalerweise pur oder “angereichert” erhältlich, in Form von Nahrungsergänzungsmitteln als Tabletten oder als Tropfen.
In der Formulierung von speziellen Produkten, um den Schlaf zu fördern, sind in der Tat manchmal außer Melatonin auch Kräuter oder andere Nährstoffe enthalten, zu dem Ziel, eine synergistische Wirkung und folglich eine höhere Wirksamkeit zu garantieren:

• die gleichzeitige Anwesenheit von Kräutern wie Kamille und Passionsblume kann zum Beispiel die Wirkung des Melatonins “verstärken”, und so das Ruhen und das geistige Wohlbefinden fördern;
• Magnesium kann stattdessen von bedeutender Unterstützung sein, um die normalen psychologischen Funktionen aufrechtzuerhalten und um Müdigkeit und Erschöpfung entgegenzuwirken;
• einige Formeln sind stattdessen angereichert mit Vitaminen wie B1, B2, B6, B12, C und Biotin, die nützlich sind, um die normalen Funktionen des Nervensystems zu unterstützen.

Für eine positive Wirkung gegen den Jetlag wird empfohlen, 1 mg Melatonin kurz vor dem Schlafengehen einzunehmen (um dem Körper die Zeit zu geben, die notwendig ist, um die Substanz zu assimilieren) und dann über einige Tage hinweg jeden Abend mit mindestens 0,5 mg der Substanz fortzufahren, nachdem man das Reiseziel erreicht hat.
Bei Zweifeln, die die Häufigkeit und die Dauer der Einnahme betreffen, wird dennoch immer empfohlen, die Meinung seines Vertrauensarztes einzuholen.

www.drgiorgini.de

 

Impressum

Martino Giorgini
Via Isonzo 67
40033 Casalecchio (Bologna) - Italien



www.drgiorgini.de
Verbraucher@drgiorgini.com

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.drgiorgini.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub