Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthof-Pension-Kraus

Gasthof - Pension - Kraus

Es ist immer und für jeden etwas dabei. Tolle Pauschalen rund um das ganze Jahr.

Gemütliche Pension im Bayerischen Wald. Abenteuer Bayer. Wald - erleben Sie die Schönheit der Natur.

HP pro Person 56,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Mit Context Connect integriert Marin Software Kontext-Daten ins Online-Marketing

Erschienen am 01.04.2014 um 13:21 Uhr

Mit Context Connect integriert Marin Software Kontext-Daten ins Online-Marketing

Werbetreibende können digitale Marketing-Kampagnen besser am Verbraucherverhalten ausrichten

Hamburg, den 01. April 2014 – Der Anbieter von Online-Marketing-Management-Plattformen Marin Software (http://bit.ly/marinsoftwarede) präsentiert ein neues Produkt aus dem Marin Connect-Lösungsportfolio: Mit Context Connect können Werbetreibende jetzt durch die Integration von Kontext-Daten auch äußere Einflüsse in ihren digitalen Marketing-Kampagnen berücksichtigen. Dazu zählenbeispielsweise das Wetter, Aktien- und Währungsschwankungen, das Fernsehprogramm, Sportereignisse oder auch Warenbestände. Die Einbindung der Kontext-Daten gibt den Marketing-Experten die Möglichkeit, ihre Optimierungsstrategien smarter zu gestalten und die Kampagnen besser am Verbraucherverhalten auszurichten. So können sie von den äußeren Faktoren, die sich auf ihren Geschäftserfolg auswirken, profitieren.

Das Verhalten der Verbraucher ist komplex und die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen hängt auch von äußeren, umweltbedingten Einflüssen ab. Mit der flexiblen Plattform Context Connect können Werbetreibende die jeweiligen Kontext-Daten berücksichtigen, die ihr Geschäft beeinflussen. Dabei ist es möglich, sowohl Daten aus eigenen Quellen als auch aus Quellen Dritter in die digitalen Marketing-Kampagnen einzubinden. So lassen sich Suchmaschinen-, Social- und Display-Performance anhand von kontextbezogenen Attributen evaluieren. Trends sind schnell identifiziert und Maßnahmen zur Adaption von Zielgruppen, Motiven und Geboten quer über die Kampagnen hinweg umgehend durchgeführt.

Zusammen mit der Marin-Funktion „Dynamic Actions“ erlaubt Context Connect den Werbetreibenden, Keyword-Gebote und Sichtbarkeit anhand benutzerdefinierter Kriterien automatisch anzupassen. Um die Geschäftsergebnisse entsprechend der kontextbezogenen Datenverbindungen zu maximieren, können Gebote automatisch eingestellt werden.

Das folgende Beispiel zeigt die Auswirkungen von äußeren Einflüssen auf das Verbraucherverhalten und somit auf die Geschäftsergebnisse: Den Daten von Marin Software zufolge lagen während des Kälteeinbruchs in den USA vom 19. bis 25. Januar 2014 die bezahlten Suchmaschinen-Impressions, -Klicks und -Ausgabenanteile für Einzelhändler bedeutend höher als in Vergleichszeiträumen der letzten Jahre. Allerdings schossen die Suchmaschinen-Ad-Impressions um 1.500 Prozent in die Höhe, während das Klickvolumen lediglich um 268 Prozent wuchs und der Budgetanteil nur um 79 Prozent. Diese Zahlen legen nahe, dass die Verbraucher – bedingt durch das ungewöhnlich kalte Wetter – mehr Zeit mit Online-Shopping verbrachten, die Marketing-Experten aber daran scheiterten, diese dramatische Verschiebung optimal für sich auszunutzen.

„Werbetreibende können nicht in die Zukunft schauen und jeden Umstand vorhersagen, der eine digitale Marketing-Kampagne beeinflussen könnte", meint Marc Höft, Commercial Director DACH von Marin Software. „Context Connect und die offene, flexible Struktur der Marin-Plattform ermöglichen es jedoch den Werbetreibenden, kontextabhängige Datenquellen zu integrieren und ihre digitalen Kampagnen unter Berücksichtigung der jeweiligen ausschlaggebenden externen Einflüsse zu optimieren.“

Bildmaterial: Ein Porträtfoto von Marc Höft finden Sie hier: http://www.unicat-communications.de/newsroom/bildarchiv.html,k20

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/marin-software/news/2746 sowie http://www.marinsoftware.de.

Über Marin Software:
Agenturen und Werbekunden verwalten und optimieren über die Revenue Acquisition Management-Plattform von Marin Software digitale Werbeanzeigen im Gesamtwert von jährlich über sechs Milliarden US-Dollar. Mit der integrierten Plattform für Suchmaschinen-, Social-, Display- und Mobile Marketing unterstützt Marin Werbekunden und Agenturen dabei, ihre finanzielle Performance zu verbessern, Zeit zu sparen und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco verfügt über weltweite Niederlassungen; die für Deutschland, Österreich und die Schweiz zuständige Marin Software GmbH ist in Hamburg ansässig. Die Technologie von Marin wird für Online-Marketing-Kampagnen in über 160 Ländern genutzt. Zu den Kunden zählen führende Werbetreibende und Agenturen wie adidas, Blue Summit Media, Easyjet, Hotels.com, iProspect, myToys.de, Neo@Ogilvy, Razorfish, shopping24, Spartoo.com und uniquedigital. Mehr Informationen unter http://bit.ly/marinsoftwarede

Firmenkontakt:
Marin Software
Am Kaiserkai 1
20457Hamburg
Deutschland
+49 40 80 80 74-523
mhoeft@marinsoftware.com
http://www.marinsoftware.de



 

Impressum

Pressekontakt:
unicat communications
Thomas Konrad
Alois-Gilg-Weg 7
81373 München
Deutschland
+49 89 74 34 52-0
marin@unicat-communications.de
http://www.unicat-communications.de/


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/marin-software/news/2746

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub