Hotel St. Florian
Vier Jahreszeiten Schnäppchen, 5 Nächte, Anreise Sonntag
Familiengeführtes 4*S Wellness Hotel mit hochwertiger Küche, Innen-und Außenpool, Saunen, usw.
p. Person ab 671,- €
Erschienen am 14.11.2013 um 11:03 Uhr
Mobilfunkmasten in der Nachbarschaft
Menschen fürchten sich vor Elektrosmogs. Sie sind schädlich wegen den Strahlen von Geräten und Anlagen. Jedoch allein die Überzeugung der Menschen, dass die Strahlen schädlich sind, reicht vor dem Gericht nicht aus, erklärt Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Ein Fall:
Eine Frau aus Ostsachsen kämpfte vor Gericht gegen einen Mobilfunkmasten der in der Nachbarschaft stand. Die Frau scheiterte jedoch vor der zweiten Instanz. Das Oberlandesgericht entschied, dass die Klägerin den Betrieb der Anlage dulden müsse und weder Schmerzensgeld noch Schadensersatz vom Betreiber bekäme. Die Klägerin argumentierte damit, dass man durch die Strahlen nicht mehr in der Wohnung leben könnte. Außerdem sei sie selbst arbeitsunfähig geworden.
Trotzdem fanden die Richter nichts gegen die Anlage einzuwenden, da die vorgeschriebene Strahlungs-Grenzwerte nicht überschritten wurden. Somit bestätigte das Oberlandesgericht eine Entscheidung des Landesgerichts. Eine Revision ließ es nicht zu.
Die Rechtsanwaltskanzlei Cäsar-Preller berät Sie gerne, nicht nur in Wiesbaden, sondern auch in unseren Sprechstundenorten Berlin, Hamburg, Köln, Stuttgart, Bad Harzburg, München. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden
Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden
0611 45023-0
0611 45023-17
caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de