***S Landhotel Brandlhof
5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte
\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty
pro Person ab 519,00 519,- €
Erschienen am 14.03.2014 um 12:12 Uhr
In den vergangenen Jahren gab es bei der Gestaltung des Kachelofens einen regelrechten Trend zu schnörkellosen geputzten Oberflächen. Die klassische Gestaltung des Ofens mit Kacheln wurde dadurch deutlich in den Hintergrund gedrängt, allenfalls bei einem ländlichen Einrichtungsstil sind Kacheln stets präsent geblieben. Sobald es aber in moderne Stilrichtungen ging, waren Putzflächen gefragt.
Die Hersteller von Kacheln haben nun aber neue Kacheln im Programm, die sich im modernen Wohnumfeld ideal einpassen. Das ehemals klassische Kachelformat von 20 x 20 Zentimeter, möglicherweise als „Schüssel“ geformt, sind nicht mehr nur die einzige Gestaltungsmöglichkeit. Großformatige Ofenkacheln mit speziellen Obernflächenstrukturen können dem Kachelofen individuell angepasst werden und machen den Kachelofen optisch und haptisch zum Highlight im Wohn- und Essbereich.
Ein wesentlicher Vorteil von Kacheln gegenüber geputzter Ofenflächen ist die Pflegefreundlichkeit. Mit der Zeit verliert die meist strahlend weiße Putzfassade an Strahlkraft. Hier sticht die Kachel dann die Putzvariante aus: Mit einem feuchten Tuch kann die Oberfläche ganz einfach gereinigt werden. Die Mehrkosten der Kacheln werden durch einen häufigeren Renovierungsaufwand bei der Putzvariante langfristig also wieder ausgeglichen.
Die Entscheidung in der Oberflächengestaltung des Ofens ist immer wieder individuell, der Ofen muss sich in das jeweilige Wohnumfeld einpassen. Innovationen bei Kachelformaten und Kacheldesigns ermöglichen es, den Kachelofen auch im modernen Wohnstil zum „Hingucker“ zu machen.
Primus Ofenshop
Am Flutgraben 2
57647 Hirtscheid
02661949134
www.primus-ofenshop.com
c.schaefer@primus-ofenshop.com