Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel St. Gunther

SOMMER-Traumzeit

3 ÜN inkl. Verwöhnpension, Zirbenölmassage anschl. Zirbenkissen, Gutschein Sommer-Cocktail

4 Sterne Hotel im Bayerischen Wald mit Wellnessbereich ca.3000qm,Hallenbad,Spa,beheizter Außenpool

3 ÜN pro Person ab 410,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

MOVE bekommt Urkunde vom Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Erschienen am 02.04.2012 um 14:38 Uhr

MOVE bekommt Urkunde vom Innovationspreis der deutschen Wirtschaft

Die psychologische Motivationsmethode MOVE kommt nicht nur bei Kunden gut an, sondern hinterlässt auch auf Bundesebene Eindruck. Ihr Innovationspotenzial wurde jetzt vom Gremium des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft ausgezeichnet.

Dr. Annette Schavan, Bundesministerin Forschung und Entwicklung und damit auch Schirmherrin des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft, hat der MOVE-Methode eine Urkunde ausgestellt.

MOVE hat damit als „Qualifizierter Teilnehmer 2011“ abgeschnitten. „Das ist eine Sensation“, sagt MOVE-Mitgründer Thomas Sillmann. Immerhin sei die psychologische Methode ein echter Exot im Reigen der Innovationspreisträger, da dort vor allem Neuerungen von Technologieunternehmen ausgezeichnet werden. „Aber das macht uns umso stolzer auf MOVE“, so Sillmann. Die Jury habe das Innovationspotenzial der Methode erkannt und gewürdigt.

MOVE ist ein psychologisches Motivationsprogramm, das zur Rauchentwöhnung, zum Abnehmen oder für sportliche Leistungen genutzt werden kann. Die Methode basiert auf einem innovativen Persönlichkeitstest. Je nach Ergebnis bekommt der MOVE-Nutzer ein auf seine Persönlichkeit abgestimmtes Programm – und das ganz leicht übers Internet.

“Die Auszeichnung vom Innovationspreis der deutschen Wirtschaft empfinde ich als Bestätigung“, sagt MOVE-Erfinder Dr. Rainer Schneider. Ihm persönlich sei zwar klar gewesen, dass MOVE Psychologie und Lebensberatung auf einem ganz neuen und einfachen Weg für die Menschen verfügbar macht. „Aber dass meine Expertenmeinung von einer objektiven und renommierten Jury geteilt werden, ist ein Meilenstein in der kurzen Geschichte von MOVE“, so der Psychologe aus Freiburg.

Das MOVE-Team sei nun umso stärker motiviert, die angebotenen Produkte weiterzuentwickeln. Ganz besonders freue er sich auf den geplanten Relaunch der Websites zu Ostern, so Schneider. Aber auch die inhaltliche Weiterentwicklung der Programme stehe kurz bevor. “Wir haben in den letzten Monaten viel positives Feedback von den MOVE-Nutzern erhalten“, so Schneider. Und jetzt gelte es, diese Erkenntnisse aus der Praxis auch wieder in die Programme zu stecken. Deswegen veröffentlichen wir bald ein MOVE-Buch und mehrere E-Books zum Thema Motivation und Selbstmanagement.

Über den Innovationspreis der deutschen Wirtschaft
Der Wirtschaftsclub Rhein-Main, als Initiator und Inhaber des Innovationspreises der deutschen Wirtschaft - rechtlich geschützt als "Erster Innovationspreis der Welt®" schrieb den diesjährigen 31. Wettbewerb erstmals zusammen mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als neuem Partner aus. Unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung zeichnen die Partner jährlich die bedeutendsten wissenschaftlichen, technischen und geistigen Innovationen der deutschen Wirtschaft aus.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/move-methode/news/107.

Über MOVE Methode:
MOVE steht für „Motivationsbasierte Verhaltensänderung“ und wurde 2011 entwickelt. Urheber der Methode sind der Freiburger Psychologe Dr. phil. Dipl. Psych. Rainer Schneider und der Internetexperte Thomas Sillmann. Schneider ist zertifizierter Coach, forscht und berät zu Themen wie Therapieeffekte und Selbstregulation und war unter anderem beratend tätig für den wissenschaftlichen Beirat der Bundesärztekammer. Die psychologische Disziplin, die der MOVE-Methode zugrunde liegt, ist die seit ca. 20 Jahren erforschte PSI-Theorie. Siehe auch den ausführlichen Bericht auf Textberater.com: http://www.textberater.com/corporate-publishing/nichtraucher-werden/


 

Impressum

Pressekontakt:
MOVE Methode
Thomas Sillmann
Berliner Straße 11
67146 Deidesheim
Deutschland

info@move-methode.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/move-methode/news/107

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub