Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wohlfühlhotel zur Post Langdorf

Wohlfühlhotel zur Post

4 x HP mit Salatbuffet, Aromaöl-Massage 20min, im DZ mit Nutzung des Wellnessbereichs mit 3 Saunen

4 Sterne mit Indoorpool,3Saunen,Naturweiher mit Wasserfall, Whirlpool, Wellness & Beauty uvm

4 Ü p. Person/DZ ab 488,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Mundpflege bei Intensivpatienten

Erschienen am 29.10.2014 um 12:22 Uhr

Mundpflege bei Intensivpatienten

Die Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von invasiv beatmeten Patienten. Sie dient nicht nur der Beurteilung des Zustandes der Mundhöhle und soll damit beispielsweise Entzündungen vorbeugen, sondern kann präventiv wirken vor dem Hintergrund von beatmungsbedingten Infektionen.

Die Mundhygiene ist ein wichtiger Bestandteil der Pflege von invasiv beatmeten Patienten. Sie dient nicht nur der Beurteilung des Zustandes der Mundhöhle und soll damit beispielsweise Entzündungen vorbeugen, sondern kann präventiv wirken vor dem Hintergrund von beatmungsbedingten Infektionen.

Wenn sich ein gesunder Mensch verschluckt, schützen selbst während des Schlafes bestimmte Reflexe und Abwehrstrukturen davor, dass Aspirationen zu einer Atemwegsinfektionen führen. Invasiv beatmete Patienten hingegen verfügen über keine oder kaum physiologischen Schutzreflexe, die vor Verschlucken (Mikroaspirationen) schützen und haben meist einen schlechten Immunstatus. Mit zunehmender Beatmungsdauer, kann der Mundbereich des Rachens von verschiedenen Erregern besiedelt werden, die aufgrund nicht vollständig abschließender Beatmungstuben, in die unteren Atemwege gelangen und dort eine Pneumonie (Lungenentzündung) verursachen können. Eine beatmungsbedingte Pneumonie ist eine der häufigsten und gefährlichsten Komplikationen für Intensivpatienten. Eine nosokomiale Atemwegsinfektion (Pneumonie) wird dann als beatmungsassoziiert angesehen, wenn der Patient mindestens für 48 Stunden beatmet wurde.

Eine fachgerechte Mundpflege bei Intensivpatienten soll den Erhalt der Mundschleimhaut, der Lippen, eines gesunden Zahnfleisches und sauberer Zähne erreichen und trägt damit zur Verbesserung der Mundgesundheit bei. Eine bessere Mundgesundheit wiederum sorgt dafür, dass das Risiko einer Besiedlung der Mundhöhle und damit das Infektionsrisiko bei Intensivpatienten reduziert werden.

Unser Mundpflege-Sortiment umfasst zahlreiche Produkte für die Mundpflege bei Intensivpatienten. Sie finden bei uns Mundbefeuchter, die die Mundschleimhaut und die Lippen pflegen, sowie Mundpflegestäbchen in verschiedenen Varianten, die zur Reinigung und Befeuchtung der Mundhöhle eingesetzt werden können.

Bei der Durchführung der Mundpflege, kann keimhaltiges Material in den Rachen laufen. Der Einsatz einer Saugzahnbürste kann dies verhindern, weil unmittelbar während der Reinigung sämtliches Material abgesaugt wird. Das Toothette-Mundpflegesystem ist zur einmaligen Verwendung konzipiert, die Saugzahnbürste Plak-Vac kann mehrfach verwendet werden. Beide Saugzahnbürsten sind für alle gängigen Absaugschläuche geeignet und stimulieren während der Reinigung den Mundraum des jeweiligen Patienten.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.rcs-pro.de.

Über RCS Pro GmbH :
RCS Pro ist eine Fachhandelsfirma für Hilfsmittel rund um Pflege, Rehabilitation und Ernährung.
Wir sind ein Unternehmen, angesiedelt in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens, gegründet als Tochterunternehmens eines lokalen Sanitätshauses, und haben mittlerweile auf einer Lagerfläche von über 1.000m² ein Unternehmen aufgebaut, das Kunden in Deutschland, Österreich, Italien, derSchweiz und den Beneluxländern beliefert.


 

Impressum

Pressekontakt:
RCS-Pro GmbH
SilkeNiklaus
Am Fallhammer 4-6
40221Düsseldorf
Deutschland
+49 (0)211 93 88 72-0
silke.niklaus@rcs-pro.com
http://www.rcs-pro.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/rcs-pro-gmbh/news/3098

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub