Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Nationalpark Partner Bayerischer Wald stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft

Erschienen am 27.01.2011 um 09:42 Uhr

Das Netzwerk will sich in 2011 im Marketing ganz neu aufstellen

Nationalpark-Partner stellen die Weichen

Das Netzwerk will sich 2011 im Marketing aufstellen

Bei ihrem Jahrestreffen blickten die Nationalpark-Partner auf ein erfolgreiches Jahr 2010 zurück. Den Schwung vom letzten Jahrestreffen haben sie aufrechterhalten. Für 2011 plant das Netzwerk, sich im Marketing stark aufzustellen. Die Weichen sind gestellt.

Beim Jahrestreffen der Nationalpark-Partner Mitte Dezember konnte Nationalparkleiter Karl Friedrich Sinner einen Großteil der Partnerbetriebe im Waldgeschichtlichen Museum St. Oswald begrüßen. Ein volles Programm mit Jahresrückblick, aktuellen Themen aus dem Nationalpark, Berichten zu Tierisch Wild und den Bayerwald-Expeditionen des TVO sowie eine Führung durch die neue Ausstellung im Museum füllte vor und nach einer Pause mit regionalen Schmankerln und fair gehandeltem Wildniskaffee das Treffen.

Viel hat sich im vergangenen Jahr bei den Nationalpark-Partnern getan. Ein Ideen-Workshop im Frühjahr 2010 hat die Basis für die weitere Ausrichtung geschaffen. Der Wunsch nach besserer gemeinsamer Vermarktung der derzeit 75 Betriebe im Netzwerk war formuliert. Die Pressearbeit wurde neu aufgestellt, eine facebook-Gruppe gegründet, ein erstes gemeinsames Produkt aus der Taufe gehoben: Die „Wilde Waldbeere“, ein fruchtiger 40%iger Schnaps, ist exklusiv über die Nationalpark-Partner zu beziehen.

Auf einer dreitägigen Fahrt in den Nationalpark Sächsische Schweiz haben die Partner Einblicke in das dortige Partnerprojekt bekommen. Weitere frische Ideen und Anregungen hat eine Bachelor-Thesis geliefert. Ein „Stammtisch“ reihum bei den Partnerbetrieben zum Austausch untereinander und zum besseren gegenseitigen Kennenlernen ist inzwischen etabliert. Eine Master-Thesis, im Rahmen derer eine Besucherumfrage durchgeführt wurde, wird im kommenden Frühjahr abgeschlossen und wird Anregungen zur Aufstellung im gemeinsamen Marketing geben.

Bei den „24 Stunden von Bayern“ haben sich die Nationalpark-Partner im Juni sehr gut präsentiert. Beim „Fest der Region“ am Jubiläumswochenende des Nationalparks hatten sie die große Geburtstagstorte als Überraschung parat und damit die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Minister Brunner stattete einen Besuch ab und zeigte sich beeindruckt.

Und das alles parallel zum regulären Informations- und Fortbildungsprogramm, das die Nationalparkverwaltung ihren Partnerbetrieben über das Jahr verteilt bietet.

„Die Stimmung ist sehr gut“ freuen sich Britta Baums und Sandra de Graaf aus der Nationalparkverwaltung, die das Kooperationsprojekt leiten und koordinieren. „Es ist viel in Bewegung, der Blick ist nach vorn gerichtet“. Eine ruhige Zeit sei die Vorweihnachtszeit daher nicht gewesen, merken beide lachend an, es gehe mit Volldampf weiter. 2011 sollen die Voraussetzungen für den Einstieg in ein professionelles Marketing des Partner-Netzwerks geschaffen werden. Das Jahrestreffen hat den Weg frei gemacht: Die anwesenden Partnerbetriebe unterstützen den Vorschlag des Lenkungsgremiums, einen Verein zu gründen, der als juristische Person die gewünschte Aufstellung ermöglicht. Die juristische Begleitung ist bereits gestartet.

Auch die Tourismusreferenten der Landkreise Regen und Freyung-Grafenau, Susanne Wagner und Ernst Kandlbinder, die beide mit im Lenkungsgremium vertreten sind, unterstützen den Schritt: „Wir glauben, dass dies der richtige Weg ist, um das wirtschaftliche Potenzial dieses tollen Kooperationsprojektes für die beteiligten Partnerbetriebe und unsere ganze Region weiter zu heben. Wir unterstützen im Rahmen unserer Möglichkeiten.“ Das Lenkungsgremium ist auch mit dem TVO in Kontakt, der in Person von Alexander Anetsberger und Nadja Schmaußer auch auf dem Jahrestreffen vertreten war.

„Wir als Nationalpark-Partner verstehen uns als Netzwerk und Partner bei der Entwicklung eines sanften, nachhaltigen Nationalparktourismus. Der Nationalpark und die wilde Natur sind unser Kapital. Darauf setzen wir und unterstützen die Ziele des Nationalparks voll. Gemeinsam möchten wir dieses Kapital mithilfe der Marken ‚Nationalpark’ und ‚Bayerischer Wald’ weiter in Wert setzen“, so Vertreter der Partnerbetriebe im Lenkungsausschuss auf dem Jahrestreffen. Neben der Vereinsgründung stehen vor allem die Themen Umwelt und Regionalität im Fokus. Auch hier wird Marketingnutzen gesehen. Auch mit weiteren touristischen Leistungsträgern will man sich in Zukunft noch besser vernetzen.

Ein volles Programm, 2011 gibt es weiter viel zu tun.

Unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de/partner stehen Informationen über das Kooperationsprojekt sowie die handliche Broschüre als Download zur Verfügung.

 

Impressum

Landhotel Tannenhof
Auf der List 27
94518 Spiegelau

08553/9730
08553/973200

www.landhotel-tannenhof.de
landhotel-tannenhof@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: //www.nationalpark-bayerischer-wald.de/aktuelles/presse/detailansicht.htm?tid=20215

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub