Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Randsberger Hof

Hotel Randsbergerhof

2x 3/4 Verwöhnpension mit Gesichtsbehandlung, Massage und Entspannungsbad

2 Tage im 4-Sterne Wellnesshotel mit Skypool, Hallenbad, Sauna-Atrium, Wellness-, und Beauty-Welt

2 ÜN p. P. ab 278,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Nationalparkpartnerhotels Bayerischer Wald

Erschienen am 07.06.2008 um 09:08 Uhr

Rückblick auf 2 Jahre Hotelkooperation Nationalpark Partnerhotel

Rückblick auf 2 Jahre Hotelkooperation Nationalpark Partnerhotel

Es hat sich viel getan innerhalb zweier Jahre. Das Projekt Nationalpark Partner ist deutschlandweit überaus gut aufgenommen geworden. So wurde das Projekt anlässlich der Umweltwoche in Berlin und auch in der Bayerischen Staatskanzlei präsentiert und mit Lob und Auszeichnungen geehrt. Die erste Auflage unserer Broschüre mit 15.000 Stück ist bereits vergriffen. Deshalb werden wir in den nächsten Wochen bereits eine aktualisierte, neue Auflage an den Start bringen. Auch anlässlich der Feierlichkeiten im neuen Haus zur Wildnis in Ludwigsthal, sowie beim Fest zum 25-jährigen Bestehen des Hans-Eisenmann-Haus werden wir durch Unterstützung der Nationalparkverwaltung mit einem Stand und weiteren Attraktionen präsent sein.
Unter www.nationalpark-bayerischer-wald.de und der Rubrik Nationalparkpartner bekommen Sie zusätzliche Information der Kooperation.

Wer sind die Nationalpark-Partner?

Das Prädikat Nationalpark-Partner haben bisher 54 Gastgeber und zwei Busunternehmen in der Nationalparkregion erworben. In einer von der Nationalparkverwaltung aufgelegten handlichen Broschüre werden diese Betriebe der Kategorien Hotels, Gasthöfe und Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser sowie Bauernhöfe und Hütten in Wort und Bild vorgestellt.
Sie ist kostenlos bei den Tourist-Informationen der Gemeinden, den Nationalpark-Infozentren sowie bei der Nationalparkverwaltung selbst erhältlich.


Welche Idee steckt hinter dem Projekt Nationalpark-Partner?
Das Projekt Nationalpark-Partner Bayerischer Wald wurde im Herbst 2005 von der Nationalparkverwaltung gemeinsam mit den Touristikern der Landkreise Freyung-Grafenau und Regen sowie dem Zweckverband der Nationalparkgemeinden und der Werbegemeinschaft Zwieseler Winkel ins Leben gerufen. Ziel des Projektes ist es, den Gästen der Nationalparkregion verlässliche Qualitäts- und Umweltstandards in der Beherbergung zu bieten und ihnen zugleich umfangreiche Informationen über den Nationalpark und dessen Naturschutzphilosophie zu vermitteln. Die Nationalparkverwaltung unterstützt dabei die Partner-Betriebe aktiv durch Marketing- und Fortbildungsaktivitäten. Durch das gemeinschaftliche Handeln von Naturschutz und Tourismuswirtschaft erhoffen sich die Beteiligten eine umfassendere touristische Vermarktung der Region und eine gesteigerte Akzeptanz des Nationalparks.

Was sind die Voraussetzungen, um Nationalpark-Partner zu werden?
Bisher richtet sich das Kooperationsangebot in erster Linie an Beherbergungsbetriebe mit mindestens acht Betten. Es ist jedoch geplant, das Projekt im kommenden Jahr (2008) auch auf kleinere Betriebe sowie andere Branchen auszuweiten. Die konkreten Bedingungen hierfür werden zurzeit noch erarbeitet.

Folgende Kriterien müssen von Beherbergungsbetrieben nach dem derzeitigen Stand erfüllt werden, um Nationalpark-Partner werden zu können:


Betriebsgröße von mindestens acht Betten.
Klassifizierung nach DEHOGA mit mindestens drei Sternen.
Identifikation mit der Nationalpark-Philosophie sowie
deren Vermittlung an Gäste durch Bereitstellen von Informationsmaterial über den Nationalpark sowie Organisation bzw. Vermittlung von touristischen Angeboten im Nationalpark (Führungen, Veranstaltungen, etc.).
Umsetzung bzw. Förderung umweltschonender Maßnahmen. Dazu gehören die Teilnahme an der DEHOGA Energiesparkampagne für das Gastgewerbe sowie der Verkauf von Bayerwald- bzw. Igelbustickets im Betrieb.
Angebot bevorzugt regionaler Produkte in der Gastronomie.
Teilnahme an einer halbjährlich stattfindenden Informations- bzw. Weiterbildungsveranstaltung, die von der Nationalparkverwaltung organisiert wird. Auf diesen Veranstaltungen werden die Partner-Betriebe über aktuelle Schwerpunktthemen wie Naturschutz und Ökologie sowie über laufende Angebote des Nationalparks für Besucher informiert.

 

Impressum

Landhotel Tannenhof
Auf der List 27
94518 Spiegelau

08553/9730
08553/973200

www.Landhotel-tannenhof.de
landhotel-tannenhof@t-online.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.nationalpark-bayerischer-wald.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub