Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel Landgasthof Hacker

Hotel Landgasthof Hacker

Frühstücksbüffet, Restaurant, Biergarten, am Goldsteig Süd, am Waldbahnradweg und Bikepark Geißkopf.

ÜF im Komfort-DZ mit SAT-TV, Radio, WLAN, Wohnecke u. Balkon. Modern, zu fairem Preis!

pro Person ab 50,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Neues Patientenrechtegesetz stärkt die Versicherten

Erschienen am 22.06.2013 um 16:18 Uhr

Immer wieder kommt es in Deutschland zu Behandlungsfehler. Doch so viele wie im Jahr 2012 gab es noch nie. Ein neues Patientenrechtegesetz soll nun aber die Rechte der Versicherten stärken.

Immer wieder kommt es in Deutschland zu Behandlungsfehler. Doch so viele wie im Jahr 2012 gab es noch nie. Ein neues Patientenrechtegesetz soll nun aber die Rechte der Versicherten stärken.
------------------------------

In Deutschland kann es immer wieder trotz eines leistungsfähigen Gesundheitssystems zu einer fehlerhaften Behandlung kommen. Und es kann wirklich jeden treffen, der medizinische Hilfe in Anspruch nimmt. Allein im Jahr 2012 haben sich mehr als 12.200 Patienten bei ärztlichen Gutachterstellen wegen eines Verdachts auf Behandlungsfehler beschwert, mehr als je zuvor. Allerdings ist es oft schwierig und kompliziert diese auch aufzudecken und korrigieren zu lassen. Ein neues Gesetz jedoch soll nun die Rechte der Versicherten verbessern.
Dieses Patientenrechtegesetz fordert beispielsweise mehr Transparenz und Offenheit für Haftungsfälle bei Behandlungs- und Aufklärungsfehlern. Dabei soll den Betroffenen eine klare gesetzliche Grundlage helfen, ihre Rechte geltend zu machen und durchzusetzen. Die Krankenkassen waren bisher nicht verpflichtet, Patienten bei einem Verdacht eines Behandlungsfehlers zu unterstützen.
Ausnahmslos müssen Patienten nun über erforderliche Untersuchungen, Diagnosen und vorgesehene Therapien umfassend und verständlich informiert werden. Dies gilt zudem für Kosten die durch die Behandlung entstehen. Da die Kosten z.B. für eine Eigenblutbehandlung oder für Vitamin-Kuren durch die <a href="http://www.topversicherung.info/gesetzliche-krankenkasse.html">Krankenkasse</a> nicht übernommen werden, muss der Arzt den Patienten noch vor dem Beginn der Behandlung darüber aufklären. Ebenso ist er dazu verpflichtet, den Patienten unter bestimmten Voraussetzungen über aufgetretene Behandlungsfehler zu informieren und auch die Fehler anderer behandelnder Ärzte offenzulegen.
Durch das Patientenrechtegesetz wird jetzt zudem die Beweispflicht geregelt. So sind für bestimmte Fälle, wie beispielsweise bei groben Behandlungsfehlern, Beweiserleichterungen zugunsten des Patienten vorgesehen.
Um einen Behandlungsfehler handelt es sich, wenn ein Fehler bei der Behandlung, Aufklärung oder aber in der Pflege unterläuft und dabei ein Schaden verursacht wird. Ein Fehler kann jedoch nicht nur aktiv bei der Behandlung verursacht werden, sondern auch durch eine nicht durchgeführte Behandlung. In diesem Fall handelt es sich um eine sogenannte Unterlassung.
Tritt dagegen eine Heilung nicht oder nur verzögert ein, ist dies nicht immer ein Behandlungsfehler, da es keinen Anspruch auf Heilung gibt, sondern nur auf eine Behandlung nach den Regeln der fortgeschrittenen Medizin.


 

Impressum

Topversicherung.info
Herr Sven Krauzik
Dorfstraße 18
02953 Gablenz-Kromlau
Deutschland

fon ..: 01577-9544116
web ..: http://www.topversicherung.info
email : service@topversicherung.info

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.topversicherung.info

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub