Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Hotel am Haidel

Pension-Hotel Breit ***

7 Tage Ü/HP nur 6 Tage bezahlen,incl. Wlan, Sauna, abends 3-Gang-Wahlmenü

Landhotel-Pension, neu modernisiert mit Dampf- u. Trockensauna, Infrarotkabine, Wlan, Fitnessraum

7 Tage Ü/HP pro Per 390,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Nicht alleine auf die Einparkhilfe verlassen

Erschienen am 16.12.2014 um 10:18 Uhr

Nicht alleine auf die Einparkhilfe verlassen

Nicht alleine auf die Einparkhilfe verlassen

Mit der Technik heutzutage wird so manch einem das Leben in vielen Bereichen vereinfacht, so zum Beispiel beim Autofahren. Durch die sogenannten Einparkhilfen in den Autos muss man beim Einparken nicht mal einen Blick nach hinten werfen, sondern verlässt sich gerne auf die Technik der Einparkhilfe.
Doch genau hierbei ist Vorsicht geboten, denn verursacht man einen Unfall beim Ein- oder Ausparken kann man sich nicht darauf berufen, dass die Einparkhilfe nicht vorgewarnt hat.

Einen solchen Fall hatte nun das Amtsgericht Hannover zu entscheiden (AZ: 438 C 1632/14).
Im Parkhaus wollte eine Frau mit dem Jaguar ihres Mannes rückwärts einparken, als sie gegen eine Metallstrebe eines Lüftungsschachts fuhr. Beim Einparken schaute die Fahrerin nicht nach hinten, sondern verließ sich auf ihre Einparkhilfe. Der Mann der Fahrerin machte einen Schaden in Höhe von 2.027,51€ gegen den Parkhausbetreiber geltend, da ein Parkhausbetreiber Vorkehrungen für die Anpassung an Einparkhilfen treffen müsse, fasst der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller.

Doch das Amtsgericht Hannover stimmte dem nicht zu, denn das Parkhaus hätte keine Verkehrssicherungspflichten verletzt, da die Metallstreben am Lüftungsschacht mit einem rot-weißen Klebeband sichtbar gemacht wurden.
Demnach ist das Parkhaus nicht dafür verantwortlich, dass eine Einparkhilfe solche Hinweise nicht wahrnimmt. Das Parkhaus hat seine Verpflichtung erfüllt auf Gefahren aufmerksam zu machen, indem es die Metallstreben mit rot-weißem Klebeband versehen hat. Es ist die Aufgabe der Autofahrer sich nicht allein auf die Technik der Einparkhilfe zu verlassen, sondern auch selbst aufmerksam auf Hindernisse zu achten und diese zu erkennen, fasst der Wiesbadener Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller zusammen.

Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Uhlandstr. 4, 65189 Wiesbaden

 

Impressum

Joachim Cäsar-Preller
Uhlandstr. 4
65189 Wiesbaden

0611 45023-0
0611 45023-17

caesar-preller.de
kanzlei@caesar-preller.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub