Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landhotel Brandlhof

***S Landhotel Brandlhof

5x Halbpension, Begrüßungssekt, 2x Lunchpaket, 1x Fuß-Beinmassage, Wanderkarte

\"Wandertage\"Übernachtungen im 3-Sterne superior Hotel mit Hallenbad, Saunaoase, Wellness/Beauty

pro Person ab 519,00 519,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Odinsblut trifft Trinkgefäß

Erschienen am 29.01.2014 um 11:13 Uhr

Odinsblut trifft Trinkgefäß

Der im Mittelalter beliebte Honigwein und das standesgemäße Trinkhorn hierfür aus dem Onlineshop von mittelalterkleidung.de

Das sicherlich beliebteste Getränk auf Mittelaltermärkten ist der Met, Honigwein. Mit Kirschen vergoren oder mit Kirschsaft gemischt wird er häufig auch als Wikingerblut oder Odinsblut bezeichnet. Wird er darüber hinaus mit einer scharfen Gewürzmischung angereichert, gilt er als Drachenblut. Zu jeder Jahreszeit ist er ein Genuss – an warmen Tagen köstlich eisgekühlt, an kalten Tagen schön heiß geschlürft.

Met: Das Geschenk der Götter
Der Met war zwar im Mittelalter neben Bier tatsächlich ein sehr beliebtes Getränk, aber es wurde schon vor Urzeiten erfunden: In der germanischen Mythologie beispielsweise galt der Met als das Geschenk der Götter, das bei kultischen Handlungen eingesetzt wurde. Allerdings ist es sehr viel günstiger Bier oder Wein herzustellen, weshalb beide Getränke ab dem Mittelalter ihren Siegeszug unter den alkoholischen Getränken antraten. Dabei galt Met zu früheren Zeiten nicht nur als Genussmittel oder als Getränk, dass bei religiösen Riten zum Einsatz kam. Damals wurde der Met auch gegen verschiedene Krankheiten eingesetzt, denn Honig und Met besitzen eine antibakterielle Wirkung, auch gegen Magen- und Darmbeschwerden oder bei Erkältungen werde der Met eingesetzt.
Das Trinkhorn: So trank man im Mittelalter
Ein solch wohlschmeckendes Getränk wie Met, das einen in längst vergangene Zeit versetzt, wir natürlich auch am besten adäquat genossen: in einem Trinkhorn. Auch dieses ist bereits seit Urzeiten im Einsatz. Im Mittelalter wurden Trinkhörner häufig aufwändig verziert und in Metall gefasst oder mit einem architektonischen Unterbau versehen. Die heutige Mittelalterszene hat sich des Trinkhorns wieder angenommen und so wird es häufig auf Märkten zum Verkauf angeboten. Auch im Mittelaltershop der Mystic Wolves sind derartige Trinkhörner zu finden. Von kleinen Hörnern mit nur 50 ml Fassungsvermögen bis hin zu ganz großen, in die 700 ml passen ist dort eine reichhaltige Auswahl an Trinkhörnern samt verschiedenen, teils kunstvollen Trinkhorn-Halterungen zu erstehen.

Auf den Mittelaltermärkten selbst warten die Mystic Wolves mit einer besonderen Attraktion auf. Dort können die Trinkhörner auch nach eigenen Wünschen graviert werden – etwa mit dem eigenen Namen versehen oder aber mit Kosenamen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/versandhandel-mystic-wolves/news/2584 sowie http://www.mittelalterkleidung.de.

Über Versandhandel Mystic Wolves:
Die Mystic Wolves haben historische Gewandungen, mittelalterliche Kleidung und mittelalterliche Waffen aus der Zeit des Frühmittelalters bis hin zum Spätmittelalter. Trinkhörner, Met, historisches Schuhwerk, sowie Lederartikel und Töpferwaren zum Thema Mittelalter, mittelalterliches Leben und Ritter gehören genau so dazu wie Replikate von Silberschmuck, Bronzefibeln oder Gebrauchsgegenständen aus Knochen.


 

Impressum

Pressekontakt:
Versandhandel Mystic Wolves
Gordon Becker
Hauptstraße 10
99947 Weberstedt
Deutschland
03602298677
info@mittelalterkleidung.de
http://www.mittelalterkleidung.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/versandhandel-mystic-wolves/news/2584

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub