Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Gasthaus-Hotel FUCHS

Hotel***S-Gasthaus Fuchs

2 Nächte im Komfort-Doppelzimmer mit 2 Stunden-Ebike-Schnuppertour

3 Tage 3-Sterne Superior mit Hausbrauerei, Sauna, Dampfbad, Massage

pro Person ab 130,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

„Pflücken erlaubt“ statt „Betreten verboten“

Erschienen am 06.06.2014 um 12:15 Uhr

Hier darf sich Jeder bedienen:

Hier darf sich Jeder bedienen: In der Sachsenstraße 2 in Untergiesing betreibt die Umweltorganisation Green City e.V. mit Unterstützung der Landeshauptstadt München seit 2. Juni das Pilotprojekt „Essbare Stadt München“. Dort sind alle MünchnerInnen willkommen, um gemeinsam zu gärtnern und zu ernten.



Das Besondere: Die Pflanzen gehören Allen und Jeder darf jederzeit naschen. Dass das auch wirklich funktioniert, erklärt Silvia Gonzalez, Leiterin Stadtgestaltung bei Green City e.V.: „Vorbild für unseren Garten ist die ‚Essbare Stadt Andernach‘. Dort pflanzt die Stadtverwaltung seit 2010 Obst und Gemüse auf öffentlichen Grünflächen und öffnet sie allen BürgerInnen. Andernach hat nur gute Erfahrungen mit dem offenen Konzept gemacht und wir möchten mit diesem Pilotprojekt zeigen, dass dies auch in München möglich ist. Wir haben lediglich eine Bitte: Ernten Sie nur die Früchte oder einzelne Salat-Blätter, damit unsere Pflanzen weiter wachsen können.“



Zurzeit legen die Gärtner von Green City e.V. Beete an und pflanzen Setzlinge. Bevor jedoch Kräuter, Erdbeeren und Zucchini reif für die Ernte sind, brauchen sie noch viel Unterstützung. Die Umweltorganisation lädt daher alle MünchnerInnen ein, beim Jäten, Gießen und Schnecken-Sammeln zu helfen. Der Garten befindet sich in der Anlage der städtischen Baumschule Bischweiler, neben einem Rosen-, Tast- und Giftgarten und ist in deren Öffnungszeiten täglich von 7:00 bis 20:00 Uhr zu besichtigen und zu nutzen. Wer Fragen hat oder mithelfen will, kann zu folgenden Zeiten mit Green City e.V. ins Gespräch kommen: Von Dienstag, 10. Juni bis Freitag, 13. Juni jeden Tag von 15:00 bis 19:00 Uhr und am Samstag, 14. Juni von 12:00 bis 15:00 Uhr. Danach sind die Green City-GärtnerInnen zweimal pro Woche nachmittags vor Ort, die genauen Uhrzeiten erfahren Interessierte an einem Aushang im Garten oder auf www.greencity.de.



Besondere Unterstützung erhält Green City e.V. von der Landeshauptstadt München: Das Referat für Gesundheit und Umwelt finanziert das Pilotprojekt und das Baureferat steht ebenfalls zur Seite.





Über Green City e.V.

Green City e.V. ist seit 1990 als Umweltorganisation für ein grüneres München aktiv. 20 MitarbeiterInnen setzen sich zusammen mit rund 1.000 Ehrenamtlichen und Mitgliedern für stadtverträgliche Mobilität, verantwortungsvollen Umgang mit Energie, nachhaltige Stadtgestaltung, und Umweltbildung für alle Altersgruppen ein. 150 Projekte und Veranstaltungen pro Jahr bieten Umweltschutz zum Anfassen und Mitmachen. Weitere Informationen unter www.greencity.de.




Ihre Ansprechpartner bei Green City e.V.:

Judith Müller, Kommunikation

Mail: presse@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -313

Silvia Gonzalez, Projektleitung

Mail: silvia.gonzalez@greencity.de, Tel: (089) 890 668 -314



Hochauflösende Pressefotos können Sie hier herunterladen:

https://www.greencity.de/wp-content/uploads/2014/06/20140605_GreenCity_-EssbareStadt_KerstinStuiber-35.zip

Weitere Bilder zu Green City e.V. finden Sie auf www.greencity.de/downloads.

 

Impressum

Green City e.V.
Goethestrasse 34
80336 München

(089) 890 668 -313

www.greencity.de/
pr@greencity.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.greencity.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub