Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Wellness- & Sporthotel Jagdhof

Wellness & Sport Jagdhof

3 ÜN mit Jagdhof-Verwöhnpension, Nutzung Wellness- & Wasserwelt, Tiefgaragenstellplatz u.v.m.

Bayerns größte Wellness-Hotel-Landschaft auf 6.500 qm und einem Sportareal auf fast 1.400 qm

3 ÜN p.P. im DZC ab 753,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Praxiswissen in der Energieberatung gefragt - Aufbaulehrgang für Energieberater

Erschienen am 11.09.2012 um 11:04 Uhr

Praxiswissen in der Energieberatung gefragt - Aufbaulehrgang für Energieberater

Stiftung Warentest bemängelt Energieberatung – Praktisches Wissen für mehr Beratungsqualität – 99 Jahre Erfahrung für die energetische Sanierung

Stiftung Warentest bemängelt Energieberatung

Nach einer Untersuchung von Stiftung Warentest waren bei einer Energieberatung 2 Drittel der Kunden vom Ergebnis enttäuscht. Die meisten Berichte waren lückenhaft mit zu wenig Details und die erforderlichen Energiesparmaßnahmen wurden unzureichend oder unverständlich erklärt (Bericht Focus.de 26.04.2012). Diese Tatsache liegt vor allem in drei Dingen begründet: Viel zu viele Energieberater - geschätzt 50.000 - sind in zu schneller Zeit teilweise aus artfremden Berufen ausgebildet worden. Zahlreiche Energieberater sind Spezialisten in einem Segment - z.B. Haustechnik oder Fassade - und wissen zu wenig über die anderen Bereiche. Hinzu kommt, dass viele Energieberater wenig praktische Erfahrung haben oder nach Möglichkeiten suchen, sich aus der Masse der vielen Anbieter hervorzuheben.

Praktisches Wissen für mehr Beratungsqualität

Um vor allem die praktische Qualität der Energieberatung zu verbessern, ist in 2012 erstmals ein Aufbaulehrgang für Gebäude-Energieberater entwickelt worden. In den Modulen Wärmedämmung, Haustechnik und Erneuerbare Energien wird in den Räumen der Technikerschule in Butzbach/Hessen tiefer gehendes Wissen vermittelt. Die Schule bietet auch in allen Bereichen die Möglichkeit, Energieberatung praktisch auszuprobieren. Abgerundet wird der Lehrgang durch das Modul Kundengewinnung und Vertrieb. Die Umsetzung von technischem Wissen in Umsatz ist etwas, was in der Grundausbildung zumeist überhaupt nicht vermittelt worden ist.

99 Jahre Erfahrung für die energetische Sanierung

Vier Referenten haben sich zur Vermittlung der verschiedenen Module zusammengeschlossen. Die Zusammenarbeit entstand durch die XING Gruppe „Energieeinsparung im Bestand“, in der über 4.000 Spezialisten aus dem Bereich Energieeffizienz über Fachthemen diskutieren. Thomas Königstein, Autor des „Ratgeber Energiesparendes Bauen“ und Arnold Drewer, Entwickler des Dämmstofflexikons, sind seit 1987 in diesem Markt aktiv. Peter Kupetz als internationaler Spezialist für erneuerbare Energien ist seit 1995 und Helmut König als Vertriebsspezialist seit 1980 im Markt der Energieeinsparung tätig. Alle Referenten arbeiten in der Ausbildung von Energieberatern. Pro Modul sind 2 Tage à 9 UE angesetzt, der erste Lehrgang startet Ende November 2012, weitere Termine sind für 2013 festgelegt. Die Fortbildung ist bereits von der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen mit 72 Fortbildungspunkten bewertet worden. Der gesamte Lehrgang wird für 960 Euro zzgl. MwSt. angeboten, wobei auch einzelne Module buchbar sind. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Ausbildung als Gebäude-Energieberater. Mehr zum Lehrgang findet man auf der Homepage von www.ipeg-institut.de.

Dieser neue Lehrgang wird ein stückweit dazu beitragen, dass die praktische Kompetenz von Gebäude-Energieberatern in Deutschland weiter entwickelt wird.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/ipeg1/news/773 sowie http://www.ipeg-institut.de.

Über IPEG Institut GmbH:
Das IPEG Institut in Paderborn hat sich auf die Beantwortung aller Fragen zur nachträglichen Wärmedämmung spezialisiert.

IPEG erstellt außerdem Wärmedämm-Beratungs-Konzepte und entwickelt Ausbildungsgänge wie „Fachkraft Dämmtechnik im Altbau“ und„Ausbildung zum Dämm-Werker“.

In Zusammenarbeit mit drei weiteren Spezialisten wurde außerdem der Aufbaulehrgang für Gebäude-Energieberater entwickelt.


 

Impressum

Pressekontakt:
IPEG
Helmut König
Mönchebrede 16



33102 Paderborn
Deutschland
0172 9201709
koenig@koenigskonzept.de
http://www.ipeg-institut.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/ipeg1/news/773

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub