Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Ferienhotel Hubertus

Ferienhotel Hubertus ***S

2 Tage \\\"Happy Days\\\" mit 3/4 Genießerpension, moderne Doppelzimmer oder Suiten

In Bodenmais, mit kulinarischen Gaumenfreuden, Hallenbad, Saunalandschaft, Wellness/Beauty...

pro Person ab 190,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

"Pusten Sie freiwillig?" - Udo Pütsch erlaubt klare Blicke hinter schwedische Gardinen

Erschienen am 09.10.2013 um 10:18 Uhr

"Pusten Sie freiwillig?" - Udo Pütsch erlaubt klare Blicke hinter schwedische Gardinen

GODERN bei Schwerin Zu den Erfahrungen, auf welche die meisten Leute lieber verzichten, gehört ein Aufenthalt hinter schwedischen Gardinen. Mitunter ist man aber schneller drin, als man sich vorstellen kann – genau so erging es dem Englischlehrer und leidenschaftlichen Fan der Musik von John Lennon und des FC Liverpool Udo Pütsch oder zumindest seinem literarischen Helden.

Nach einem Amtsgerichtsurteil wegen „vorsätzlicher Trunkenheit im Straßenverkehr“ muss der Pädagoge, Jahrgang 1958, als „Bewährungsversager“ in den Knast. Seine Erfahrungen und Erlebnisse dort hat er sich in einem jetzt exklusiv bei EDITION digital veröffentlichten ebenso spannenden wie nachdenklich stimmenden E-Book „Kein Flug nach Liverpool - Nach deutschem Recht hinter schwedischen Gardinen“ von der Seele geschrieben – auch wenn er seinen auf einer wahren Begebenheit beruhenden Bericht in einer Vorbemerkung als frei erfunden und eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen „als zufällig und vom Autor nicht gewollt“ bezeichnet.

Alles begann damit, dass der studierte Anglist und Germanist, der sich 2004 nach zwanzig Jahren „systemübergreifender Tätigkeit“ im Schuldienst in Berlin-Schönefeld für eine Tätigkeit als freiberuflicher Englisch-Lehrer entschied oder eher sein namenloser literarischer Held nach einem Dart-Abend mit ein paar Bier auf dem Heimweg per Fahrrad von einer Polizeistreife angehalten wird – Allgemeine Verkehrskontrolle. Die mit der simplen Frage eines Beamten „Pusten Sie freiwillig?“ harmlos beginnende Auseinandersetzung entwickelt sich scheinbar alternativlos zur Festnahme wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt, Alkoholprobe in Handschellen, Gerichtsverhandlung und Bewährungsstrafe. Gleichzeitig wird der Held aufgefordert, eine größere Summe Unterhalt für seinen Sohn nachzuzahlen, von dessen Existenz er vorher nichts wusste. Doch statt angestrebter Klärung rutscht der Erzähler immer tiefer in juristische und finanzielle Schwierigkeiten hinein und landet schließlich vor dem Eingangstor der fiktiven JVA Strömberg – und nach dessen Durchschreiten in einer anderen Welt mit völlig unerwarteten Umständen. Häftlingsalltag und Häftlingsroutine. Vor ihm liegen mehrere Monate offener Vollzug und eine große Enttäuschung – kein Flug nach Liverpool. Eindrücklich und bedrückend zugleich schildert der Erzähler weniger und stärker aufregende Tage und Begegnungen mit sehr unterschiedlichen Menschen mit und ohne Uniform, in- und außerhalb des Haftraums. Und über allem schwebt ein ersehntes Datum: der 19. Dezember, der Tag seiner vorzeitigen Entlassung. Wird es klappen? Heute arbeitet Udo Pütsch übrigens längst wieder als freiberuflicher Englischlehrer und als Organisator von England-Reisen sowie an einem zweiten Buch über – Liverpool natürlich. Schließlich gibt es da einiges nachzuholen.

Die vor knapp 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Wie Verlagschefin Gisela Pekrul erläuterte, bestehe der Vorteil der E-Books vor allem darin, dass man immer ausreichend Lektüre bei sich habe, die Schrift vergrößern und sich mit manchen Geräten die Bücher sogar vorlesen lassen könne. Außerdem seien digitale Bücher oft preiswerter als gedruckte. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM „Mecklenburg-Vorpommern digital“ herausgebracht. Als erstes tatsächliches E-Book legte EDITION digital zur Leipziger Buchmesse 2011 „Schloss Karnitten“ von Manfred Kubowsky vor. Insgesamt umfasst das E-Book-Programm 340 Titel (Stand September 2013) von 72 DDR-Autoren, wie Wolfgang Held, C. U. Wiesner, Wolfgang Schreyer und Erik Neutsch sowie den Sience-Fiction-Autoren Carlos Rasch und Karsten Kruschel. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu, als Nächstes mehrere Bücher des ehemaligen Kriminaldirektors und heutigen Krimi-Autors Autors Ulrich Hinse, darunter den autobiografischen Roman „Wer will schon nach Meck-Pomm?“.

Foto und Titelbilder können Sie unter http://www.ddrautoren.de/presse.htm herunterladen.

Weitere Informationen und Angaben finden Sie unter http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2242 sowie http://www.ddrautoren.de/Puetsch/Knast/knast.htm.

Über EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr:
Die vor knapp 20 Jahren von Gisela und Sören Pekrul gegründete EDITION digital hat sich seit 2011 verstärkt dem E-Book verschrieben. Wie Verlagschefin Gisela Pekrul erläuterte, bestehe der Vorteil der E-Books vor allem darin, dass man immer ausreichend Lektüre bei sich habe, die Schrift vergrößern und sie sich mit manchen Geräten sogar vorlesen lassen könne. Außerdem seien digitale Bücher oft preiswerter als gedruckte. Als sein erstes digitales Erzeugnis hatte der Verlag 1994 die CD-ROM „Mecklenburg-Vorpommern digital“ herausgebracht. Als erstes tatsächliches E-Book legte EDITION digital zur Leipziger Buchmesse 2011 „Schloss Karnitten“ von Manfred Kubowsky vor. Insgesamt umfasst das E-Book-Programm 320 Titel (Stand Ende Juli 2013) von 72 DDR-Autoren, wie Wolfgang Held, Wolfgang Schreyer, Klaus Möckel und Erik Neutsch sowie den Sience-Fiction-Autoren Carlos Raschund Karsten Kruschel. Nachzulesen ist das Gesamtprogramm unter www.ddrautoren.de. Jährlich erscheinen rund 200 E-Books neu.

Firmenkontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn Gbr
Godern
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de



 

Impressum

Pressekontakt:
EDITION digital Pekrul & Sohn GbR
Gisela Pekrul
Alte Dorfstr. 2 b
19065 Pinnow
Deutschland
03860 505788
verlag@edition-digital.com
http://www.ddrautoren.de


Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: http://www.prseiten.de/pressefach/edition-digital/news/2242

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub