Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Landpension Monika

Landpension Monika

Wählen Sie: Übernachtung mit Frühstück, oder Halbpension, Kinderermäßigung, Kinder bis 5 Jahre frei

Pension mit Gasthaus, Biergarten, ruhige Lage, Urlaub zu allen 4 Jahreszeiten

p. P. Ü/FR ab 33,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Radfahren im Bayerischen Wald

Erschienen am 24.07.2010 um 10:01 Uhr

Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald sind für Radfahrer aller Disziplinen mehr als nur Raststation

Die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald sind für Radfahrer aller Disziplinen mehr als nur Raststation
Spiegelau, 20.07.2010 - Beherbergungsbetriebe und Gasthäuser: Vom Pedelec-Verleih bis zur geführten Tour

Zum Schutz des Nationalparks Bayerischer Wald beitragen, das touristische Potential der Region stärken und die eigene Qualität der Gastfreundschaft unter Beweis stellen - beim Thema "Radfahren" verbinden sich für die Nationalpark-Partner Bayerischer Wald alle Ansprüche. Ob Mountainbiker, Rennradfahrer, Tourenfahrer, Genussradler oder Pedelec-Freunde: die meisten der zertifizierten, knapp 80 Gasthäuser und Beherbergungsbetriebe bieten den Radlern für ihr Hobby die optimale Unterstützung und in jedem Fall einen persönlichen Tourentipp.

"Im Bayerischen Wald unterwegs? Radfahren ist hier allemal die beste Alternative", bekräftigt Werner Wittke von den Nationalpark-Partnern: "Zumal es in und rund um den Nationalpark nicht nur wunderbare Strecken auf über 800 Kilometern gibt, sondern auch Gastgeber, die ihren Service auch auf Radler abgestellt haben."

Die Folge: Die Landkreise Regen und Freyung-Grafenau verzeichnen immer mehr Urlauber, die eigens zum Radeln in den Bayerischen Wald kommen bzw. Radtouren zum wesentlichen Bestandteil eines Familienurlaubs, einer Gruppenreise oder sogar eines Wellness-Aufenthalts machen. Fahrrad-Highlights sind u. a. das 250 Kilometer lange ausgebaute Radwegenetz im Nationalpark selbst sowie der Nationalpark-Radweg über die bayerisch-böhmische Grenze hinweg. Natur und Landschaft der Region sowie auch viele Erlebnispunkte in und um Deutschlands ältesten Nationalpark lassen sich radelnd ideal erschließen.

Besonders wohl fühlen sich die Rennradfahrer im Bayerischen Wald: Ruhige und abwechslungsreiche Straßen mit wenig Verkehr, Kurven und Höhenmeter en masse, schließlich prächtige Ausblicke auf die Bayerwaldberge - von Frühjahr bis Spätherbst ist die Region ein Rennrad-Eldorado.

Neuer Trend, neues Erlebnis: E-Biken im Bayerischen Wald. Natürlich ist der Bayerische Wald auch auf den derzeit am meisten angesagten Rad-Trend eingestellt: Fahren mit eingebauten Rückenwind verspricht eine Tour mit dem Pedelec, das beim Treten die individuelle Unterstützung mit einem Elektromotor bietet. Die Gemeinden Haidmühle, Hinterschminding, Hohenau, Mauth und Philippsreuth bilden eine E-Bike-Region - und bieten den Verleih von Pedelecs an.

GlasHotel in Zwiesel: Eine Radtour mit dem Hotelchef. Ganz nah am Radlerparadies wohnen Urlauber in Zwiesel im GlasHotel, was daran liegt: Der Chef des Hauses, Werner Wittke, ist selbst begeisterter Radfahrer. Und er kümmert sich persönlich darum, dass die Tourenvorschläge aktuell und mitunter einzigartig sind sowie die Versorgung der Gäste auf zwei Rädern perfekt ist.

Touren- und City-Räder, Mountainbikes und E-Bikes können ausgeliehen werden - und als besondere Attraktionen werden geführte Radltouren mit dem Hotelchef angeboten.

Waldgasthof Scheuereck: Gut gestärkt ins Falkensteingebiet. Über viele Besuche von Fahrradfahrern freuen sich etliche Nationalpark-Partner, die neben hohen Qualitäts-Standards auch eine Menge über die Umgebung und den Nationalpark zu berichten wissen. Welche Radtour ist die passende für mich, auf welche Sehenswürdigkeiten am Wegesrand muss ich acht geben, wo sind die Besonderheiten des Nationalparks und wo finde ich die beste Brotzeit - auf all diese Fragen gibt es kundige Antworten.

Einer von den Nationalpark-Partnern, der gerade bei den "Grenz-Fahrern" deutscher und tschechischer Herkunft große Beliebtheit genießt, ist der Waldgasthof Scheuereck in der Nationalparkgemeinde Lindberg. Die Radler schätzen hier die gute Verpflegung und die Lage, die als perfekter Ausgangs- oder auch Endpunkt für Touren ins Falkensteingebiet gilt.

Landhotel Tannenhof in Spiegelau: Beste Voraussetzungen für Radler auch hier. Hotelgäste können
sich im Landhotel Tannenhof sogar kostenlos Mountainbikes ausleihen. Direkt vom Hotel aus kann´s dann auch schon auf ausgeschilderten Wegen direkt in die Natur losgehen. Für selbst mitgebrachte Bike´s gibt selbstverständlich einen „Radlstall“ und auch ausreichendes Reparaturmaterial steht für alle Fälle bereit. Besonders empfehlenswert, nach der sportlichen Aktivität, ist der Besuch des hauseigenen Wellnessbereiches mit Schwimmbad, Saunen, Infrarot-Wärmekabinen, Massagebereich, Sonnenbänken und vielem mehr. Sport und kulinarische Genüsse schließen sich nicht aus. Abends kann man das am besten bei einem 5-Gang Candle light Dinner nachvollziehen.


Informationen
- zum E-Bike-Angebot im Bayerischen Wald: www.bayerischer-wald.de/regionen/freyung-grafenau/aktuelles/elektro-bikes-im-nationalpark.html
- inklusive Roadbook zum Nationalpark-Radweg: www.bayernbike.de/touren/bayerischer_wald/nationalpark.shtml#tipps
- zu Mountainbiken im Bayerischen Wald: mountainbiken.arberland-bayerischer-wald.de/ und www.bayerwald-info.de/gps/gps-mountainbike.php
- zu den Nationalpark-Partnern www.nationalpark-bayerischer-wald.de/partner

Nationalpark-Partner
Sandra de Graaf
Freyunger Straße 2
94481 Grafenau
089-1890838313

www.nationalpark-bayerischer-wald.de//partner
Pressekontakt:
redkrebs. die TourismusTexter
Bernhard Krebs
Weißenburger Platz 4
81667
München
info@redkrebs.de
089-1890838313
www.nationalpark-bayerischer-wald.de//partner
Über Nationalpark-Partner
Unterstützung für den Nationalpark Bayerischer Wald. Die Nationalpark-Partner sind eine leistungsstarke Gemeinschaft von 24 Hotels, 7 Gasthöfen und Pensionen, 23 Ferienhäusern, 8 Bauernhöfen und Hütten, 3 Jugendherbergen, 8 Schutzhäusern und Gastronomen, 2 Busunternehmen und einer Schönheitsfarm, die sich in enger Zusammenarbeit mit der Nationalparkverwaltung sowie den Landkreisen Regen und Freyung-Grafenau die Nationalpark-Idee auf die Fahnen geschrieben haben. Die Nationalpark-Partner
- sind ausgezeichnete Gastgeber des Bayerischen Waldes. Sie sind in Auftritt, Dienstleistung und Angebot ein Qualitäts-Bestandteil eines unverwechselbaren Gesamtbildes des Bayerischen Waldes.
- lieben den Nationalpark Bayerischer Wald. Der nachhaltige Schutz des ältesten Nationalparks Deutschlands ist ihre Herzensangelegenheit.
- kennen den Nationalpark Bayerischer Wald. Gegenüber ihren Gästen fungieren sie als kompetente Ansprechpartner und werben für die Nationalpark-Interessen.
Mehr Informationen: www.nationalpark-bayerischer-wald.de//partner
Nationalpark-Partner Bayerischer Wald
Nationalpark-Partner Bayerischer Fahrradurlaub
Nationalpark-Partner Wald Fahrradurlaub
Bayerischer Wald Fahrradurlaub




 

Impressum

Landhotel Tannenhof
Auf der List 27
94518 Spiegelau

08553/9730
08553/973200

www.landhotel-tannenhof.de
landhotel-tannenhof@t-online.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub