Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

GlasHotel

GlasHotel

3 Tage Aktuelles Monats Angebot mit Frühstück und 2x Halbpension 3 Gang Menü, SPA-Bereich, Fitness

Aktiv & Wellness & Genussmomente - Familiengeführtes Hotel - weil klein das neue GROß ist -

pro Person 3 Nächte 262,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Radfahren in Mauth und Hohenau

Erschienen am 15.06.2009 um 10:06 Uhr

Radfahren am Nationalpark Bayerischer Wald

(Mauth.) Radfahren in der Natur rund um den Nationalpark bietet nicht nur herrliche Fernblicke, sondern stärkt auch die Kondition unseres Körpers. Die ca. 110 km markierten Radwege rund um Mauth und Hohenau sind als leicht bis mittel einzustufen. Trotz der gut gewählten Streckenführung durch den Bayerischen Wald, sind dem Radfahrer Anstiege nicht zu ersparen. Die wohl schönste Radtour dieser Region ist die Dörfertour. Hier kann der Radfahrer auf einer Länge von ca. 46 km den Bayerischen Wald durchradeln.

Ausgangspunkt der Dörfertour ist die Ortschaft Hohenau. Schon bei der Anfahrt mit dem Auto bietet sich ein herrlicher Fernblick auf die Berge des Bayerischen Waldes. Direkt am Dorfplatz in Hohenau haben Sie ausreichend Parkplätze um auch mit größeren Gruppen hier zu starten. Gleich nach dem Start in Hohenau fahren Sie Richtung Nationalpark. Nun erfolgt der schwierigste Teil der Strecke, denn bis nach Finsterau sind auf 12 km 400 Höhenmeter zu überwinden. Hier sollten Sie eine kleine Rast einlegen und das Freilichtmuseum Finsterau besichtigen. Hier erfahren Sie einiges über das harte Leben im Bayerischen Wald. Ausgeruht geht es weiter zur Ortschaft Mauth. Das Otterzentrum und die Pfarrkirche im Ortszentrum von Mauth laden auf einen Abstecher ein. Die weitere Streckenführung führt nach Neuraimundsreut und Schönbrunn am Lusen, bevor Sie in Hohenau wieder ankommen.

Die Waldtour Variante und die Waldtour Nr. 88 sind von den Grundzügen her gleich. Einziger Unterschied ist, dass es bei der Waldtour Nr. 88 noch ein Abstecher zur Talstation des großen Almbergsliftes unternommen wird und die Strecke somit um ca. 8 km verlängert.

Weitere Informationen erhalten Sie unter dem Freizeitsystem des Bayerischen Waldes.

 

Impressum

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerwald.html?Thema=radfahren/mauth

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub