Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Feriengut Hotel Waldblick

Feriengut Waldblick

4xHalbpension mit Aromaöl Entspannungsmassage

4 Tage 3S Hotel mit Hallenbad, Sauna, Wellness/Beauty, Wander/Radwege, Fitnessraum, Sprudelbank

pro Pers. 425,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Radfahren in Spiegelau

Erschienen am 10.06.2009 um 09:08 Uhr

Radfahren im Nationalpark Bayerischer Wald

(Spiegelau.) Die Gemeinde Spiegelau und Riedelhütte liegen direkt vor den Toren des Nationalparks Bayerischer Wald. Die zahlreichen Wanderwege, welche dieses Gebiet mit seinen Bergen Rachel und Lusen durchziehen, sind nicht nur für die Wanderer. Durch das steigende Interesse den Bayerischen Wald zu durchradeln, wurden immer mehr Radwege erkundet und für die Radler ausgeschildert. Wer die Nationalparkregion mit dem Fahrrad besichtigen möchte, hat von Spiegelau und Riedelhütte die idealen Ausgangspunkte. Eine der schönsten Touren ist die Radtour zur Trinkwassertalsperre. Mit einer Länge von knapp 41 km zählt Sie zu den längsten Wegen. Die Streckenführung stellt keine besonderen Anforderungen an Fahrkönnen und Ausdauer. Dadurch können auch Familien mit Kindern einen Tagesausflug daraus machen. Startpunkt ist der P+R Parkplatz in Spiegelau. Bis nach Klingenbrunn fahren Sie durch herrliche Talauen mit beeindruckenden Baumbeständen. Die erste Rast sollte am Gutshof von Freiherrn von Poschinger eingeplant werden. Hier haben Sie die Möglichkeit Wildgehege, den Jagdfalkenhof und den Waldlehrpfad zu besichtigen. Ausgeruht geht es nun weiter zum Höhepunkt der Tour, der Trinkwassertalsperre in Frauenau. Mit dem Bau dieser Talsperre wurde 1976 begonnen und 1983 fertig gestellt. Gespeist wird der Stausee durch die Flüsse kleiner Regen und Hirschbach. Die Trinkwassertalsperre speichert den gesamten Trinkwasservorrat für das Deggendorfer Land. Nach der Umrundung des Sees, geht es bergab Richtung Frauenau. Hier sollten Sie auch noch mal einen größeren Stopp einplanen. Das Glasmuseum gibt Einblicke über die Glasherstellung des Bayerischen Waldes. Auf den nächsten 2 km ist etwas Vorsicht geboten, da Sie sich auf der Hauptstraße befinden. Den Rest der Strecke begleitet Sie die Flanitz, ein Bächlein des Bayerischen Waldes. Nach dem Erreichen von Spiegelau kann noch die Kneipanlage als Erfrischung für die müden Beine genutzt werden. Weitere Radtouren sind von der Länge her etwas kürzer, dafür ist der Schwierigkeitsgrad höher. Die schwerste Tour der Region ist Waldhäuser - Neuschönau. Hier müssen Sie über am Steilstück auf einer Länge von ca. 4 km über 250 HM überwinden. Also findet jeder Radfahrer die richtige Strecke für sich um den Nationalpark zu erkunden.

 

Impressum

Tourismusmarketing Bayerischer Wald
Niederperlesreut 52
94157 Perlesreut

+ 49 (0) 8555 - 691
+ 49 (0) 8555 - 8856

www.bayrischer-wald.de
info@putzwerbung.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.bayrischer-wald.de/bayerwald.html?Thema=radfahren/spiegelau

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub