Menü

  • Home
  • Rubriken
    • Reisen
    • Wellness & Gesundheit
    • Sport
    • Unterhaltung
    • Politik
    • Vermischtes
  • Wellness
  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Barrierefreiheit

Newsportal Bayerischer Wald - FAZ Zeitungsleserin

Presseportal

Aktuelle Nachrichten und spannende Berichte

 

Hoteltipp

Burghotel Sterr

Sterr - Hotel & Chalets

5 Nächte ab Sonntag inkl. 3/4 Pension, CoffeeTonic Peeling, Surpreme Eye- and Face, Holistische Harm

Dein Hideaway im Bayerischen Wald - Wellnessurlaub in Traumlage

pro Person ab 950,- €

Anfrage

Website

  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

 

Radlmarkt der Radlhauptstadt München lockt 5.000 Besucher an

Erschienen am 14.04.2014 um 15:28 Uhr

3. Radlflohmarkt im Backstage

Radlmarkt der Radlhauptstadt München lockt 5.000 Besucher an

Foto: Radlhauptstadt München

An diesem Sonntag, 13. April 2014, herrscht im Backstage Andrang wie bei einem Rockkonzert: Geschätzte 5.000 Münchnerinnen und Münchner besuchen zwischen 10:00 und 17:00 Uhr den großen Fahrradmarkt der Radlhauptstadt München. Trotz des riesigen Andrangs gibt es dank einer Fundradversteigerung auch noch am Nachmittag gebrauchte Räder zu ergattern. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht ein Programm rund um's verkehrssichere Radfahren in München.
Die Fahrradreparaturinitiative Bikekitchen lädt zu drei Sicherheits-Workshops ein. Anhand benutzter Bremsklötze, abgefahrener Reifen und anderem Anschauungsmaterial zeigen die Fahrradexperten, welche Teile am Rad noch fit sind und welche ausgetauscht werden sollten. Außerdem führen sie vor, wie man vor jeder größeren Fahrradtour einen einfachen Sicherheitscheck durchführen kann. Bei den Besucherinnen und Besuchern beliebt ist ein Do it-yourself-Bereich von HUIJ, bei dem sie Stofftaschen, T-Shirts und Rucksackbeutel mit Fahrradmotiven bedrucken, sowie Armbänder aus Fahrläuchen und fluoreszierende Buttons aus alten Warnwesten basteln können. Die Radlhauptstadt München informiert zu aktuellen Themen rund ums Radeln in München und das Polizeipräsidium München bietet Informationen und Mitmachangebote zum Thema Verkehrssicherheit.
Neben dem Angebot an Gebrauchträdern von Privat präsentieren auch Münchner Händler neue und gebrauchte Anhänger, Lastenräder und E-Bikes. Diese können Kaufinteressierte auf einem großzügigen Parcours neben der Halle testen. Das Team des Online-Portals Bikesale steht Käuferinnen und Käufern beratend zur Seite und stellt seine Verkaufsplattform vor. Ein Highlight ist um 14:00 Uhr die Versteigerung von 89 Fundfahrrädern durch das Fundbüro der Landeshauptstadt München.
Sehr zufrieden sind vor allem die vielen Verkäuferinnen und Verkäufer des Radlflohmarkts. Sie hatten ihre Räder, Anhänger und andere Artikel rund um's Rad schon am Vortag abgegeben. Um Zeit zu sparen, konnten sie sich dieses Jahr erstmals schon zuhause online zum Verkauf anmelden, wodurch die Abwicklung bei der Radannahme beschleunigt wurde. Die Räder werden zu einem Fixpreis verkauft, wobei der Raddienstleister Dynamo e.V. bei der Radannahme mit einer unverbindlichen Preisberatung behilflich war. Insgesamt wurden am Samstag rund 1.100 Räder und Anhänger abgegeben. Die Mehrzahl davon sind Cityräder für Erwachsene, es stehen aber auch eine große Anzahl Kinderräder und Mountainbikes zum Verkauf. Im Vergleich zum Vorjahr sind deutlich mehr Rennräder im Angebot und das eine oder andere „Schmankerl“, wie Tandems oder sogenannte Budybikes.
Die Abholung nicht verkaufter Ware und die Auszahlung der Verkaufserlöse abzüglich einer Provision in Höhe von 15 Prozent oder - bei mehr als vier Rädern - 10 Prozent, erfolgen am heutigen Sonntag von 18:00 - 20:00 Uhr. Wer dies versäumt oder sein nicht verkauftes Fahrrad nicht abholt, kann sich innerhalb von sieben Tagen beim Veranstalter Green City Projekt GmbH, Tel. (089) 890 668 -613, radlflohmarkt@radlhauptstadt.de, melden und dies nachholen. Danach gehen nicht abgeholte Erlöse und Räder in den Besitz des gemeinnützigen Vereins Dynamo e.V. über.

In drei Wochen lädt die Radlhauptstadt München bereits zum nächsten Fahrrad-Event ein: Die Radl-Aktionstage informieren am 2. und 3. Mai auf dem Odeonsplatz zu den Themen Sicherheit und Radeln mit der Familie. Alle weiteren Termine auf www.radlhauptstadt.de.

Die Initiative „Radlhauptstadt München“ fördert den Fahrradverkehr in München. Sie wird im Auftrag der Landeshauptstadt München von der Bietergemeinschaft Green City e.V./Green City Projekt GmbH, helios und Innovationsmanufaktur durchgeführt. Weitere Informationen unter www.radlhauptstadt.de.

Kontakt
Judith Müller
Telefon: (089) 890 668 -313
Telefax: (089) 890 668 –66
E-Mail: presse@radlhauptstadt.de

 

Impressum

Green City e.V.
Goethestrasse 34
80336 München

(089) 890 668 -313

www.greencity.de/
pr@greencity.de

Weblinks zu diesem Artikel

  • Quelle: www.radlhauptstadt.muenchen.de

 

 

Zurück

Login für Autoren

Einloggen

kostenlos Registrieren »
Passwort vergessen?

 

5-Sterne-Hotel in Bayern

Wellnesshotel in Bayern mit 5 Sternen

5-Sterne-Wellnesshotel

Erstes 5 Sterne Hotel im Bayr. Wald mit größter Hotel-Badelandschaft in Bayern!

zum Wellnesshotel

 

Urlaubskatalog

Gesamtkatalog Bayerischer Wald

Hier gratis anfordern

 

Hotel - Lindenwirt

Refugium Lindenwirt Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche

Wellness & Regeneration für höchste Ansprüche - 4 Sterne Hotel in Drachselsried

Zur Homepage »

 

Hotel St. Gunther

Hotel St. Gunther

4-Sterne S Wellnesshotel im Bayerwald - Hotel in Rinchnach

Zur Homepage »

 

Hotel - Birkenhof

Spirit & Spa Hotel Birkenhof

4 Sterne Spirit & Spa Hotel in Grafenwiesen

Zur Homepage »

 

BAYERISCHER-WALD-NEWS ist in GoogleNews gelistet:

Bayerischer Wald bei Google News

Täglich über 1.000 Besucher!
Über 1.000 Besucher suchen täglich nach Neuigkeiten und Informationen in unserem Presseportal

 


News

  • Infos
  • Wellness
  • Login Autoren

Rubriken

  • Alle Rubriken
  • Reisen
  • Wellness & Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Politik
  • Vermischtes

Service

  • Nutzungsrechte
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap
  • Barrierefreiheitserklärung

 

www.bayerischer-wald-news.de ist ein News-Portal der Tourismus-Marketing Bayerischer Wald e.K.

Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub